1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre gut wenn DAZN sich nach der Abfuhr durch die DFL komplett zurückzieht. Dann darf die DFL zusehen wie sie mit Spar Deutschland auf ihre 4 Milliarden für eine Rechteperiode kommt.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß nicht, ob DAZN so schlau ist und den Brief mit den Folgen dazu nutzt eine Bankbürgschaft zu bekommen.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit diesem Post hast du dich final als Fanboy von Dazn geoutet.
     
  4. HarveySpecter

    HarveySpecter Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2020
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann bist du ein Sky Fanboy weil du möchtest das unbedingt Sky die Rechte bekommt? @Berliner Dein DAZN Trikot und Schall schon angezogen? ;)
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchem meiner Posts entnimmst du, dass ich “unbedingt möchte”, dass Sky die Rechte bekommt?

    Mir ist das eigentlich recht egal. Es kann auch Apple oder Prime werden. Nur solche “Spar-Übertragungen” wie gestern Abend bei DAZN möchte ich eigentlich nicht mehr sehen. Frankfurt-Spiel und dann hat man weder Kommentator noch Moderator im Stadion.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Um dann was zu erfahren, was es eh schon vorab zu berichten (lesen) gab? Der Kommentator/Moderator sieht und hört doch auch nicht viel mehr o. eher etwas als die Fans im Stadion bei relativ ungünstigem Blickwinkel. Und sollte es was zu sehen geben, dann wird eh die Kamera sofort drauf gerichtet sein.

    Ist ja nicht die Fifa, die dann die Fernsehbilder blockiert, sofern bsp. ein Flitzer auf dem Spielfeld rennt o. Fans sich danebenbenehmen.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich, wenn es keinerlei Vorteile, sondern sogar Nachteile gibt, wieso dann DAZN bei den Premium-Spielen doch mit der ganzen Crew vor Ort ist. Warum RTL vor Ort ist, die ARD, das ZDF, Sat.1, bei der ersten Liga grundsätzlich Sky.

    Weil du natürlich die Atmosphäre besser mitbekommst, in den Stunden vor dem Spiel nochmal 2-3 Worte wechseln kannst mit Journalisten/dem weiteren Teamumfeld.
    Ich frage mich auch, warum mit Blick auf internationales Fernsehen (DAZN Italia, TNT/sky UK, BeIn, Prime France, Viaplay) nirgendwo eine Erstligaübertragung so herzlos aussieht wie aus der Minikabine bei DAZN.

    meine Frage an BerlinHbK: hast du dich in deinem Leben schon einmal persönlich mit einem Fussballbundesligakommentator unterhalten? Und gefragt ob der Kommentar aus der Box Vor- oder Nachteile mit sich bringt?
     
    rom2409 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.920
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Einfach aus Gewohnheit o. eventuell vertraglich auch so geregelt, zumindest bei bestimmten Spielen u. Events einen gewissen Aufwand zu betreiben.
    Ich schalte wegen der Übertragung / dem Spiel ein und nicht um Neuigkeiten zu erfahren. Dafür gibt es qualitativ bessere Informationsquellen. Zudem ist das doch eh alles vorgegeben und weichgespült. Was soll man währenddessen schon groß erfahren, wenn Fragen selten kritisch sind bzw. man sich nicht traut dann mit gezielten Nachfragen nochmal nachzuhaken. Mir reicht meine eigene Vorabrecherche (Blogs bzw. entsprechende Seiten), sofern mich etwas brennend interessieren sollte.

    Leider nicht. Das ist nur mein persönlicher Eindruck bei Live -Spielen direkt im Stadion und dann nochmal vor dem Bildschirm (z.T. auch das gleiche Spiel bei bestimmten Szenen nochmal am TV nachgeholt). Also einen Mehrwert hatte das für nicht, sofern Drumherum oder auf dem Spielfeld etwas passiert ist.

    Meine Meinung: Der Kommentator bekommt seine Infos übers Ohr, die man genauso gut auch im Studio bzw. in der Kabine übermittelt bekommen kann. Alles andere verrichtet die Kamera.
     
    azureus gefällt das.
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Da ist nichts vertraglich geregelt. Da passiert auch nichts aus Gewohnheit. Vor-Ort-Kommentar ist immer ein bewusster Invest in journalistische Qualität. Es gibt bei CL und BL keine vertragliche Verpflichtung. 90% der Reporter eines Einzellivespiels wollen das im Stadion machen, weil es deutlich schwerer ist das Spiel am Bildschirm zu lesen und ein Gefühl dafür zu bekommen. Dazn spart in diesem Punkt leider massivst.

    Aber noch eine Frage. Du hast dich also leider noch nie mit einem Menschen direkt aus der Branche unterhalten. Du schreibst hier aber trotzdem Behauptungen und Vermutungen über bestimmte Dinge. Das ist okay, wenn auch verwunderlich. Gehst du auch zu Lidl und referierst nachher darüber wie Regale gefüllt und Ware präsentiert wird? Davon habe ich zum Beispiel keine Ahnung, würde mir daher aber auch keine Fachmeinung anmaßen
     
    rom2409 gefällt das.
  10. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die meisten Kommentatoren sagen schon, dass es besser ist ein Spiel aus dem Stadion zu kommentieren als aus der Box.
    Bei DAZN merkt man schon sehr, dass die Kommentatoren oft planlos sind, wenn die nicht im Stadion sind. So erzählen Sie die Stimmung der Heimfans ist super und gegeben einen super Support und dann hört man nur die Gästefäns!

    Selbst ein Kommentator (Namen habe ich vergessen) von DAZN hat sich letztens bei Instagram lustig darüber gemacht, dass er das Spiel von Augsburg aus der Box kommentieren musste und auf dem Weg nach München am Stadion von Augsburg vorbei musste.
     
    Chrono gefällt das.