1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das musste uns mal genauer klären.
    Beim Satelliten Empfang nutze ich auch teile Infrastruktur mit ,
    das Senden von der Erde zum Satelliten was dann vom Satelliten gesendet wird das ist teuer und aufwendiger als so einfaches Vodafone Kabel Netz.

    FA SIS Astra hat mir noch keine Rechnung geschickt .
    Beim Satellit zahlen die Sender genauso Einspeise Entgelt wie im Kabel TV Vodafone Kabel Netz, diese nur höher weil Satellit eine höhere Reichweite hat können die mehr verlangen .
    Doppel Beipreisung, Vodafone lässt sich den TV Empfang gerne doppelt bezahlen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2024
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Geht ja auch nicht, die heißt SES. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
  3. yander

    yander Guest

    Jeder weiß was mit Satellit Astra gemeint ist ,
    was anders wäre es, wenn TV Sender nix zahlen müssten für das Einspeisen wenn dann Vodafone Geld vom TV Nutzer verlangt wäre das auch in Ordnung ,
    Doppelbepreisung die Vodafone her macht mit Preiserhöhungen für Endnutzer wo das NK Privileg fällt .
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die müssen ja auch nicht deutschlandweit Kabel verlegen, Hausübergabepunkte mit Verstärker setzen und diese Infrastruktur bis dahin warten.
     
    besserwisser gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du nur Mieter bist (kein Haus-Eigentümer), kannst du keine baulichen Veränderungen außerhalb der gemieteten Wohnung durchsetzen (zum Beispiel im Hausanschlussraum vom Keller).
    Du darfst ohne Genehmigung keine Sat-Antenne an der Hauswand oder auf dem Dach fachgerecht montieren lassen und auch keine Breitband-Kabeleinführung in das Haus beauftragen, auch nicht die neue Stromversorgung vom Allgemein-Stromzähler zum Kabel-TV Verstärker. Auch die Verlegung einer neuen Koaxialleitung vom Keller bis in die Mietwohnung kann nur die Hausverwaltung / der Hauseigentümer veranlassen. Der Hauseigentümer kann nach vorheriger Ankündigung bei den Mietern vorhandenes Kabel-TV komplett kündigen und die technischen Komponenten im Keller demontieren lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
  6. yander

    yander Guest

    Glaubst du im Ernst das Satelliten Sende Technik nicht gewartet werden muss und dass das Kostenlos ist ?
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wenn dein Vermieter dir in seinem Mehrfamilienhaus
    den SAT-Empfang in deiner Wohnung mit einer Hausinstallation erleichtert,
    wird er anteilig die Wartungs- und Betriebskosten dafür über die Nebenkosten zurück holen.

    Andere Wege für deine Informationsfreiheit habe ich weiter oben schon erwähnt.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar kann ich das durchsetzen - im Zweifelsfall beauftrage ich einen Anwalt. :cool:

    Das ist alles eine Frage des Geldes. Wer Geld hat, kann sich den Fernsehempfang weitgehend nach eigenen Wünschen gestalten.

    Das gilt auch für dich. Würdest du Geld in die Hand nehmen, könntest du deinem Haus einen besseren Fernseh-Empfang spendieren.

    Andere kaufen sich lieber ein Auto mit 300 PS oder eine Zweit-Wohnung in einem Ferien-Domizil. :cool:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und der sagt Dir dann zieh um.
    Soviel Geld hast Du nicht.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann bau sie doch gefälligst wieder auf! :cool:

    Was bist du denn für ein Held? Willst im Technik-Bereich beim Sat-Empfang mitreden und hast gar keine Sat-Antenne?

    Das geht gar nicht!

    Sei ehrlich: warum hast du die Sat-Antenne abgebaut?

    Hat dein Vermieter dir gedroht? Hast du klein bei gegeben?

    Meine beiden Haupt-Satelliten-Antennen, die die meiste Arbeit leisten, waren spottbillig und sind inzwischen beide über 20 Jahre alt.

    Rechne mal 55 € Kaufpreis auf 20 Jahre bzw. 240 Monate um. Dann weißt du, was ich für unverschlüsseltes HD-Fernsehen von 28º Ost bezahle. :winken:
     
    Discone gefällt das.