1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Argument ist "keine Bankbürgschaft, keine Bundesliga". Das ist auch ok....wenn man das nach einer angemessenen Fristsetzung erklärt. Die liegt hier sehr wahrscheinlich nicht vor. Und wer für 350-400 Millionen Euro in 24h eine Bankbürgschaft will, hat meiner Ansicht nach überhaupt kein Interesse mit diesem Partner ein Geschäft zu machen, weil sie wissen dass es nicht klappt. DAZN hat sogar noch eine zusätzliche Garantie als good Will erbracht. Nein, das Paket B muss jetzt zu Sky, keine Zeit mehr, in 16 Monaten startet die Rechteperiode. Schönen Tag noch.
     
    stompe und HarveySpecter gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was damit ja eher gegen die Version, die DAZN raus gehauen hat, aktuell spricht.

    Die DFL sprach ja von "Das Schreiben der DAZN Group Limited enthält zudem eine Vielzahl von unrichtigen Darstellungen und Verkürzungen von Sachverhalten."

    Da waren die weiteren Details interessant und relevant. DAZN scheint hier nicht alles geschrieben zu haben ....
     
    Daktari gefällt das.
  3. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Fakt ist, ein gut vorbereitetes Unternehmen hat so eine Bankgarantie schon gleich in der Tasche. Sonst hat man einfach Pech gehabt.
     
    FCB-Fan, dam72, Force und 2 anderen gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL hat doch keinen Grund das Paket B einfach Sky zu vergeben. Warum? Weil es Sky ist? Sky hat wie alle anderen Bieter noch kein Paket erworben. Das macht doch alles keinen Sinn ....

    Um es mal klar zu stellen, die DFL kann jederzeit eine Bankbürgschaft fordern. Das musste DAZN wissen, man hat sich darauf verlassen, dass es nicht passiert. Das war und ist einfach fahrlässig. Dass dies in 24h kaum oder nicht zu schaffen ist, ist ein Faktum, aber durch die Aktion und die Folgen hat man nun Zeit gewonnen.
    Die Garantie von dem Eigner von DAZN ist doch das Papier nicht Wert worauf sie steht.
     
    prodigital2 und Dinotrex gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.258
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein paar Dinge die mir in den letzten Seiten aufgefallen sind:

    - Nur weil hinter Sky Comcast steht, macht das Sky nicht automatisch finanzstärker. Man ist immer noch deutlich von der Mutter abhängig, wenn denen die Verluste zu bunt werden können die auch jederzeit den Stecker ziehen. Man darf auch nicht vergessen dass der Laden mehr als 1 Jahr lang zum Verkauf stand und ihn niemand haben wollte. In sofern wäre ich vorsichtig mit der Behauptung dass Comcast zu 100% (finanziell) hinter Sky steht.
    Das sieht bei DAZN und Blatvnik im Moment einfach ganz anders aus. Kann sich auch ändern, klar - so schlimm wie bei Sky sieht es aber (noch) nicht aus.

    - Diese ganze ominöse Bankbürgerschaft innerhalb 24h für Beträge im Milliardenbereich (wenn man die Kosten der ganzen Laufzeit miteinbezieht) klingt wie ein Notausgang für die DFL weil man sich verzockt hat. Warum? Nach dem was ich rausgelesen habe, hat die DFL die 20% Regel selber hineingeschrieben und nicht gedacht dass die irgendjemand jemals nutzen würde. Und dann kam DAZN und stach höchstwahrscheinlich Sky mit dieser Regelung aus, und bei der DFL Geschäftsführung geriet man in Panik.
    Wenn DAZN Paket B nicht bekommt, verlieren sie nicht viele Kunden (weil sie es bisher gar nicht hatten jene Rechte) wenn Sky aber Paket B verliert, brennt der Laden. Man streicht alles um genügend Geld für die Buli Ausschreibung zu haben und kriegt die am Ende nicht. Das wäre mehr als schlecht.

    Vielleicht hat die DFL GF insgeheim gehofft, dass Sky einen großen Geldsack auf den Tisch legt um Paket B zu bekommen. Anders gesagt: Die DFL GF hoffte dass Sky um jeden Preis Paket B erwirbt. Das erhoffte man sich u.a. vielleicht deshalb weil Sky ja ein langjähriger Medienpartner ist, den man vertraut, der alle Verbreitungswege hat, der eine finanzstarke Mutter im Hintergrund hat und ein Partner ist auf dem man sich rund um verlassen kann.

    Dann kam DAZN und nutze zur Überraschung der DFL GF die 20 % Regel. Tja und da hat man nun den Salat. Vorher hätte man auch Sky den Zuschlag geben können, weil die DF GF Sky für vertrauenswürdiger hält. Nun ist das nicht mehr möglich. Und um am Ende doch noch Sky den Zuschlag zu geben, legte man DAZN die Bankbürgschaft innerhalb 24h für einen sehr hohen Beitrag auf, wusste aber dass DAZN dies niemals schafft. Man tat dies quasi aus "Loyalität" zu Sky weil beide (DFL und Sky) ja eine gute Geschäftsbeziehung haben und sich ja schon ewig kennen und man bei der DFL GF auch lieber Sky als DAZN bevorzugt.

    Anders kann ich mir die absurd kurze Zeit für die Bankbürgschaft in einer solchen Dimension nicht erklären.

    Ich weiß es ist viel Spekulation, und jeder kann darüber anders denken.

    Außerdem weil viele geschrieben haben warum DAZN nicht vorher eine Bankgarantie einholte, ist dass eine Bankgarantie für so eine hohe Summe ziemlich teuer ist und es bisher usus war, wenn eine verlangt worden war, seitens der DFL, die erst nach der Ausschreibung einzuholen und einzureichen und nicht während. Das ist das was ich auch bei der ganzen Sache erfahren habe.

    Zudem schrieb ja @freiwild bereits in #187 einen interessanten Post in Sachen Bonität. Dem ich auch zustimme und er nun mal auf den Fakten beruht und die Sache nur noch merkwürdiger macht.

    Alles in allem wäre es deutlich reibungsloser gelaufen wenn die DFL GF DAZN den Zuschlag unter Vorbehalt einer Bankgarantie gegeben hätte. Wenn DAZN bis Zeitpunkt X (und zwar einen angemessenen und realistischen Zeitraum) keine liefert, kriegt Paket B derjenige der das zweithöchste Gebot abgab.

    Und ja dies wird vermutlich Sky gewesen sein, denn wer hätte, außer DAZN und Sky, sonst Interesse an diesem großen Paket? Niemand. Und sicherlich kein Unbekannter.

    Und nein die DFL hat die Ausschreibung nicht ausgesetzt "der Fairness halber" sondern weil sich DAZN lautstark, auch bei der Kartellbehörde, beschwert hat.

    Ansonsten stimme ich @Le Chiffre vollumfänglich zu, er hat einen guten und meiner Ansicht nach, realistischen Blick auf die Geschichte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
    HarveySpecter, Lion_60 und Le Chiffre gefällt das.
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.731
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Muss ich das verstehen ??? Soll das irgendeinen Sinn ergeben ?
     
  7. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lassen wir uns überraschen was schlussendlich raus kommt. Denn DAZN wird immer nur ihre Version erzählen.
    Die DFL hingegen hat das Kartellamt im Nacken und muss jeden Schritt für die Nachvollziehbar halten.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich haben selten so ein Müll gelesen, aus der rosaroten DAZN Fan Brille.

    Comacst wird nicht den Laden zu sperren. Comcast haftet für Sky D. Auch bei einem Verkauf oder Insolvenz von Sky D. Deshalb macht die Argumentation keinen Sinn. Bei DAZN steht ein Mann dahinter, der über seine Firma bürgt.

    Die DFL kann jederzeit eine Bankbürgschaft verlangen, wenn sie DAZN nicht hat, ist es ihr Problem und welchen Notausgang?

    Dass das Geld von Sky sicher ist im Vergleich zu DAZN, war der Grund für den Zuschlag. Aus welchem Grund sollte die DFL sonst Sky bevorzugen?
    Die DFL schreibt aus um das Maximum aus den Verträgen raus zu holen und bei der Summe konnte die DFL, wenn sie garantiert gewesen wäre, nicht nein sagen. Die neue DFL Führung will sich ja auch profilieren und ein annähernd gleicher oder besserer Abschluss, wär doch ihre Krönung. Die Argumentationskette fällt auch recht schnell zusammen, da es sich hier um das erst Paket am ersten Tag handelt, also noch so viele Variablen offen sind. Eventuell kommt Amazon um die Ecke oder Sky bietet nicht mehr weiter mit etc.

    Man darf auch nicht vergessen, dass Paket B das absolut unwichtigste Paket auf dem Markt ist und würde durch eine Vergabe des Konferenz Paketes A an einen anderen Anbieter massiv entwertet werden.
    Neben der 2.Liga sind auch die beiden First Pick mit 3,5 Spielen in getrennten Timeslot noch zu vergeben.
     
    dam72 gefällt das.
  9. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    1.810
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Eine sehr einseitige Meinung.
    Das Freitag Abend Spiel und alle Einzelspiele am Samstag Nachmittag, darin enthalten ist der 3rd Pick, zudem sind im Paket in Summe die meisten Spiele, alleine aufgrund des Bieterverhaltens (von DAZN) nicht unwichtig.
     
    headbanger, Force, stompe und 2 anderen gefällt das.
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das ist auch nicht nur eine einseitige Meinung, sondern auch objektiv falsch. Das Paket B ist nicht das "absolut unwichtigste", sondern im Gegenteil das wichtigste. Das lässt sich dadurch ablesen, dass Sky bisher für dieses Recht auch am meisten bezahlt.

    Genauso ist auch der Glaube, dass Comcast um jeden Preis für Sky einsteigen würde, ein Irrglaube. Im Zweifel würde es Comcast sicher genauso wie Discovery mit Eurosport machen, falls ihnen Sky Deutschland zu sehr zur Belastung werden würde. Auch aus diesem Grund wird sich die DFL das ebenso bei Sky vertraglich absichern lassen.