1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wäre schon lustig, wenn es so kommt. Wie viele Millionen hat der Ukrainer dann in das deutsche Abenteuer versenkt?
     
    dam72 gefällt das.
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur weil DAZN evtl. keine Buli zeigt, zieht man sich doch nicht gleich aus D-A-CH zurück.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.489
    Zustimmungen:
    4.386
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit heute gibt's auch einen deutschen Kommentar bei DAZN bei der WTA und einige Matches laufen auf DF1.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also Leute um das mal klar zu stellen, DAZN war in der westen Runde über Sky und dem Mindestgebot. Da die 20% nicht erreicht waren, hat DAZN massiv erhöht und zwar so hoch, dass es Zweifel an der Bonität gab. Paket B wurde an Sky vergeben.
    Das Letzte war immo ein Fehler nun rückblickend, da die DFL nun in einer Sackgasse ist. Eine Vermittlung ist nicht mehr möglich, da nicht beide das Paket haben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  5. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    genau deswegen gibt es die 20%-Klausel: falls die Höchstbietenden weniger als 20% auseinanderliegen, darf die DFL eine Ermessensentscheidung treffen, in der sie u.a. auch die Qualität der Übertragungen oder die Solvenz des Bietenden berücksichtigt. Aber wenn das Höchstgebot mehr als 20% über dem Zweitgebiet liegt, muss der Höchstbietende das Paket bekommen.
     
    azureus gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Gebot ist aber auch nur zu berücksichtigen, wenn das Geld auch bezahlt wird. Bei einem Konstrukt wie DAZN ist dieses Zweifelhaft.
    Es ist wie als hätte Leo Kirch für die Kirch Media als Hauptgeldgeber gebürgt. ​
     
  7. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich rate den Debattenteilnehmern, sich die Vergabebedingungen, wie sie vom Bundeskartellamt genehmigt und auf dessen Webseite nachzulesen sind, mal durchzulesen.

    Die Bonität wird dort an zwei Stellen erwähnt: einmal bei der Zulassung zum Bieterverfahren überhaupt, und zum zweiten für den Fall, dass die DFL eine Ermessensentscheidung zwischen Höchstbietenden treffen muss. Ersteres hat DAZN offensichtlich bestanden, sonst wären sie gar nicht zum Bieterverfahren zugelassen worden. Zweiteres ist nicht einschlägig, da DAZN, wenn die Meldungen stimmen, Sky um mehr als 20% überboten hat. Auch auf Präzedenzfälle kann sich die DFL nicht berufen: wo eine Bankgarantie in der Vergangenheit gefordert wurde, bekam das Unternehmen mehrere Monate Zeit für diese. Wenn die DFL gesagt hätte: "Bankgarantie bis zum 30.9. (oder 31.12.), sonst ist die Lizenz wieder weg", oder so, wäre das wahrscheinlich durchgegangen. Aber 24 Stunden für eine Bankgarantie über einen zehnstelligen Beitrag ist einfach völlig absurd.
     
    DNS, headbanger, Mario789 und 8 anderen gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur weil DAZN die Bonitätsprüfung um zugelassen zu werden bestanden hat, heisst das nicht, dass diese uneingeschränkt unabhängig von der gebotenen Summe gilt.

    Für die DFL gibt es ja auch keinen Grund DAZN aus purer Freude abzulehnen, bei dem ersten Paket am ersten Auktionstag.
     
    Daktari gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seh ich auch so. Der DFL musste klar sein dass das nicht in der kurzen Zeit klappt und huch, da hat man DAS Argument pro Sky. Denn wenn die DFL auch noch bei Erfüllung der 20% Klausel wen Unbequemes raushauen will, wird es sehr schwer mit den Argumenten der DF Sky Fans a la "Blavatnik zu alt, der stirbt doch in der nächsten Rechteperiode weg". Mir hat noch keiner erklärt, warum das Paket B bis Dienstag unter allen Umständen verkauft sein musste. So 16 Monate vor Ligastart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    H_Deutsch gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo hat man das Argument pro Sky? Ich sehe hier keine Argumentation, sondern nur ein Implikation, aus der nicht akzeptierten Bürgschaft.
    In wie fern ist DAZN unbequem?
     
    Dinotrex gefällt das.