1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du schreibst einen ziemlichen Blödsinn. Stell dir vor, ich wäre Sky-Kunde und hätte DVB-C. Dann kann der Hausbesitzer keinesfalls den KNB "vom Hof jagen" - oder, wenn er es doch tut, wäre er mir schadenersatzpflichtig.


    Selbstverständlich habe ich nach Artikel 5 das Grundrecht, einen Einzelnutzervertrag mit dem ortsüblichen Kabel-Monopolisten abzuschließen - genau, wie ich das Grundrecht habe, hier in Südwestfalen über Satellit 200 UK Spot-Beam-Programme empfangen zu dürfen.

    Die Umsetzung dieser Grundrechte ist nicht kostenlos, und der Vermieter kann eigene Interessen geltend machen. Nach 242 BGB muss er das aber gut begründen.

    Wir leben in einem freien Land. Das Recht auf einen Kabel-Einzelnutzervertrag ist Teil der Informationsfreiheit.

    Wer Kabel möchte, darf das haben (gegen Entgelt).

    Das sollten auch Sat-Freaks respektieren. :cool:
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das ist keine Partnerfirma sondern die Telekom direkt, nennt sich Zuhause Kabel. Die dürfte da eher Sat auf DVB-C umsetzen. Wenn ich mir die Senderliste so ansehe.
    Das mach normalerweise kein Anbieter, es sei den dieser Anbieter nutzt das Angebot eins anderen und dann auch nur dieses.
    Du hast da keine Ahnung, CableMax 1000 war ein Angebotstarif, den hab ich auch, für 39,99€ pro Monat.
     
  3. yander

    yander Guest

    Die ist z.z. abgebaut weil die auf dem Balkon Fußboden stand eigentlich war das nur mal zum ausprobieren gedacht , die Sat Antenne stand da 7 Jahre.
    In letzter Zeit schauen wir kaum noch TV, die Privaten gar nicht mehr nur ÖR wenn ma Guter Film läuft wird auch aufgenommen das geht auch ohne Sat über DVB T2.

    Ich glaube im übrigens das die Vodafone Kabel komplett Abschaltung Rechtswidrig ist,
    die ÖR zahlen Einspeise Entgelte an Vodafone,
    Sat das DVB T2 ist nicht überall nutzbar verfügbar,
    der Beitragszahler kann diese Sender nicht mehr schauen .

    @Peter65
    Internet über TV Kabel taugt hier im gesamten Viertel nichts hatte schon paar mal gesagt auch im EFH mit Neuer Hausverkabelung langsam.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2024
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Das kann ich nicht beurteilen, wenn sich aber diese Nutzer sich nicht bei Vodafone melden, dann wird da auch nichts passieren. Was ich aber auch nicht weiß ob da nicht irgendwas in der Richtung passiert ist.
    Wozu ich auch bei TV raten würde, im EFH die könnten ja durchaus auch einen TV Connect Vertrag haben.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für ein Schwachsinn.
    Das Internet ist wesentlich schwieriger zu kontrollieren als andere Empfangswege.
     
  6. yander

    yander Guest

    Doch die haben sich gemeldet 2 x aufgefordert nix passiert dann bei Vodafone Fristlos Gekündigt .
    Ich kenne nicht wenige die von Vodafone weg sind, sind zu Telekom, 1&1, O2 und zu anderen Anbietern abgewandert .
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ich geb zu Vodafone, das ist es nicht einfach, aber wenn gekündigt, dann ist da Vodafone raus.
    Bleibt die Frage warum das in anderen Gebieten funktioniert mit 1000Mbit/s und Vodafone TV.
     
  8. yander

    yander Guest

    ich weiß nicht ob das Gesetz heute noch Gültig ist ?
    Im dem Alten Gesetz stand, das Du das Recht hast alle Ortsüblichen Sender in der Wohnung empfangen zu dürfen u.a selbstverständlich auch die ÖR TV und Radio Sender die Grundversorgung .
    Wenn Kabel Abklemmt und DVB T2 nicht geht können die auch das aufstellen einer Sat Schüssel nicht mehr verbieten, der Eigentümer kann aber verlangen das so was vom Fachmann gemacht wird und das du für Schäden Haftest .

    Es kann ja wohl keiner einem dazu zwingen nur weil man weiter TV sehen möchte bei Kabel Vodafone einen TV Vertrag abzuschließen vielleicht das Risiko ein geht , das einem ein weiterer Vertrag untergeschoben wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. April 2024
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Nochmal:

    Wenn du Teile einer Infrastruktur von einem Anbieter zum Empfang benutzt,
    musst du mit Gebühren rechnen.
    Für deine kostenlose Informationsfreiheit darfst du gerne auf den höchsten Berg in deiner Umgebung fahren,
    damit du Empfang hast.
    Du darfst auch UKW-Radio hören oder dir eine Zeitung kaufen.
    Damit ist der Informationsfreiheit Genüge getan.
    Es müssen aber dafür nicht alle Empfangswege kostenlos zur Verfügung stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig.
    Alles für Hausverwaltungen | Telekom Wohnungswirtschaft
    Da ist u.a. auch zu lesen:
    Und da die Telekom über ein bundesweites Telekommunikationsnetz verfügt, ist das prinzipiell in ganz Deutschland verfügbar.

    Vodafone hat den Vorteil, dass es in sehr vielen Gebäuden bereits Hausübergabepunkte installiert wurden. Wenn Kabel-TV der Telekom genutzt werden soll, müssen entsprechende Wohnobjekte/-anlagen erstmal ans Telekomnetz angebunden wurden, was per Glasfaser erfolgt.

    Wie z.B. beim Wiedereinstieg der Telekom 2011: Deutsche Telekom und Deutsche Annington schließen strategische Innovationspartnerschaft

    Allerdings sind EFH und kleinere Mietobjekte für die Telekom eher uninteressant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2024