1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit Isio S4

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ifadkw, 16. April 2024.

  1. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    hat den schon jemand? Gibt´s Meinungen dazu ?

    Mein HD S2+ kommt so langsam in die Jahre und ich überlege mir eine Neuanschaffung, obwohl er noch täglich funktioniert. Mal Elkos vom Netzteil erneuert und eine grössere FP eingebaut.
    Der würde dann in´s Schlafzimmer wandern.

    Grüssle
    Rudi
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte im DF-Forum auch schon Technisat-Receiver empfohlen:
    Schau dir beide Receiver an und entscheide selbst, ich habe diese nicht und kann deswegen über eigene Erfahrungen nicht berichten.
     
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich würde dir zum Digiplus UHD S2 raten.
    Preislich liegen die beiden Receiver (Digit ISIO S4 und Digiplus UHD S2) nicht weit auseinander.

    Der Digit ISIO S4 kann nur HD.
    Der Digiplus UHD S2 kann HD und UHD.

    Gerade wenn du den Receiver längerfristig nutzen willst würde ich gleich den UHD-Receiver nehmen.
    Es gibt ja bereits einige UHD Programme (SAT1/ProSieben UHD, RTL UHD) ZDF und ARTE übertragen manchmal UHD Sendungen in Ihrer Mediathek.
    Vielleicht kommen in den nächsten Jahren noch ein paar UHD Sender hinzu...

    Gruß
     
    pomnitz26 gefällt das.
  4. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    danke für den Tipp.
    Allerdings kann mein über 14 Jahre alter Philips TV kein UHD/K4. Er funktioniert aber immer noch einwandfrei, hat ein sehr gutes Bild und war noch nie defekt. Natürlich ist der auch irgendwann fällig, wäre also zu überlegen.
    Für den Digiplus UHD S2 finde ich im Netz bei Euronics ein Angebot zu 196,90€. Könnte da ein Haken dabei sein?
    Weil andere Angebote fast nur für 279,--€ zu finden sind.

    Grüssle
    Rudi
     
    Discone gefällt das.
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.579
    Zustimmungen:
    834
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Ich habe ebenfalls einen solchen alten Philips und gegen einen neuen Stromspar Android TV Philips ist dessen hervorragendes Bild um Welten besser. Da lässt sich auch in den erweiterten Bildeinstellungen nichts machen. So wird der alte 32er Dank HDMI noch lange hier bleiben. Bei solchen Geräten hat man mittlerweile auch nur noch HD, die alten hatten wenigstens Full HD.

    Ein richtig gutes Bild kann ein 43 Zoll 4K Fernseher von denen aber auch. Am besten ist immer man geht in einen Markt und sieht sich an was man da kauft. Ansonsten ist es verlorenes Geld oder man gibt sich mit Abstrichen eines leblosen Bildes zufrieden.

    Philips und TechniSat haben sich bei mir immer bestens vertragen.
     
  6. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    bei mir steht 275
    https://www.euronics.de/search?sSearch=uhd+s+2

    hast du mal deinen Link?

    und hat WLAN int. Der andere braucht ein USB Dongle


    Ich hatte mal den ohne Alphanum. Display probiert, ein typischer Technisat mit Vorteilen beim EPG, im Vergleich zu deinem.
    Natürlich Mediathek...
    ZDF/Arte haben dort auch Beiträge in UHD
     
  7. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    hier der Link zum Angebot.
    https://www.euronics.de/xxl-glauchau-maxi-media/search?q=technisat+sat+receiver+uhd

    Ich nehme doch an, dass das der aktuelle Digiplus UHD S2 ist. Die Typenbezeichnungen von Technisat kann als Laie man ja leicht verwechseln.
    Ich habe das mit den Angaben auf der Technisat Homepage verglichen und kann keinen Unterschied feststellen.
    Täusche ich mich ?

    Bilder kann man hier wohl nicht einstellen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.686
    Zustimmungen:
    5.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gutes Angebot. Da würde ich zuschlagen.

    Wie man Bilder hochlädt ist z.B. hier beschrieben:
    Bilder Hochladen
     
  9. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    aha, danke. Hier dann noch ein Screenshot des Angebots
    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Das müsste dann wohl der aktuelle DigiPlus UHD S2 sein. Ich habe jetzt mal bestellt und mit Paypal bezahlt. Bin gespannt, was da kommt.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.686
    Zustimmungen:
    5.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Receiver wurde in der Zeitschrift Satvision 11/2023 in einem ausführlichen Test mit Sehr Gut bewertet.