1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Inzwischen dürfte klar sein, weshalb der DFB an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung interessiert war. Vom Bayern-Interesse an Nagelsmann dürfte der DFB schon länger gewusst haben.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur, wenn die EM wie die vorherigen Turniere in die Binsen geht, dann steht man wieder vor einem Scherbenhaufen.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DFB hatte wohl Bedenken das der Julian doch woanders (Bayern München?) unterschreiben könnte. Da man wohl keinen Plan B (Nachfolger) hat, musste man mit ihm verlängern. Ansonsten würde man im Juli ohne Trainer dastehen. Tuchel hat bis dahin vielleicht auch einen neuen Verein. Und ob man den Hansi F. wirklich zurück holen möchte?
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Gott, da hätte er halt bei einem anderen unterschrieben. Wenn die Mannschaft wieder in der Vorrunde ausscheiden wird, wird er sowieso gehen, kriegt aber dann noch weiter sein Gehalt gezahlt oder kriegt ne Abfindung. Ohne vorherige Verlängerung wäre der Vertrag einfach ausgelaufen, wenn die EM schlecht ausgeht.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sollte er gehen müssen? Muss man immer den gleiche Reflex anwenden und einen Trainer rausschmeißen. Weil es so einfach ist? Und wo bitte sind die Alternativen?
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tuchel hätte Nagelsmann ablösen können nach der EM.
    Später tauscht der FC Bayern dann wieder Nagelsmann mit Tuchel, wenn es nicht läuft.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.980
    Zustimmungen:
    10.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht bietet man Tuchel doch einen neuen Vertrag an. Jetzt ist wahrscheinlich nichts mehr unmöglich nach der Halbfinal-Euphorie und der Absage Nagelsmanns. :D

    Für den DFB aus meiner Sicht ganz gut, dass jetzt mehr Konstanz einkehrt. Andernfalls wäre es vielleicht eine einjährige Übergangslösung geworden und dann hätte Klopp zur WM '26 übernommen. Wäre auch reizvoll gewesen.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.310
    Zustimmungen:
    7.955
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mal gespannt, ob sich Nagelsmann irgendwann mal äußert, wie nah es wirklich war, dass er zu Bayern zurückkehrt.
    Ich denke es gab weniger Angebote für einen lukrativen Trainer Job, als er erwartet hatte. Dortmund wurde auch immer wieder gespielt, aber mit dem erreichen des CL Halbfinale kann man Terzic nicht vor die Tür setzen. Also war die Möglichkeit weg.

    Da schaut es mehr nach "Spatz in der Hand, als Taube auf dem Dach" aus.
    Aber eines muss man auch sagen, Nationaltrainer in Deutschland und WM in Sichtweite, ist nicht der schlimmste Trainer Job.
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Glaube nicht, dass es einen Mangel an Alternativen im Ausland für Nagelsmann gab. Er hätte auch schon letzten Sommer zu Chelsea oder PSG gehen können. Hatte damals gemeint, dass er bei solchen Pulverfässern lieber kneift, um sich seinen Ruf nicht zu beschädigen. In den letzten Wochen machte aber die Runde, dass er aufgrund seiner kleinen Kinder nicht ins Ausland wollte und somit nur DFB und Bayern die Optionen waren (an Dortmund aufgrund seiner Vergangenheit nie geglaubt).
     
    LucaBrasil und Yiruma gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.992
    Zustimmungen:
    36.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Imho die richtige Entscheidung auch wenn man vielleicht hätte noch die Heim EM abwarten sollen. Aber dann wären wohl die Bayern dazwischen gegrätscht. :D

    Nagelsmann zurück zu Bayern, diese Rückholaktion habe ich noch nie verstanden und ist zum Glück jetzt ad acta gelegt. (y)
     
    SAMS und XL-MAN gefällt das.