1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hörenswert, keine neuen News aber gute Zusammenfassung der wichtigen Punkte.
     
    Serverus1 gefällt das.
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ist schon sehr mutig zu behaupten, dass du so frei heraus sagen kannst, dass diese Summen "niemals refinanziert" werden können. Arbeitest du in der Finanzabteilung von DAZN oder der von Sky Deutschland (oder besser von beiden gleichzeitig), um ein so klares Statement machen zu können oder sind das nur leere Behauptungen deinerseits?
     
    qpid1001, HarveySpecter und Yiruma gefällt das.
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechnen alleine hilft. 600 Mio pro Saison (habe diese Zahl wo gelesen, ob sie stimmt weiss ich nicht 100%, aber nehmen wir mal an, das ist im Rahmen des Denkbaren) nur für DFL, bedeutet 50.000.000€ pro Monat.
    DAZN Ultimate 34,90€ brutto, 29,33€ netto.
    50 Mio / 29,33€ = 1.700.000 DAZN ultimate Abos im Monat notwendig, NUR um die Buli zu refinanzieren.

    On Top kommen noch die Kosten für UEFA CL ~300 Mio€ pro Saision, erfordert weitere zusätzliche 800.000 Abonneten bei DAZN Ultimate, da sind wir nur für Buli+UEFA CL bei 2.500.000 Minimum moantlich DAZN ultimate Abonennten.

    Restlichen Rechte liegen im Jahr bei ~100 Mio€, macht jährlich insgesamt etwa 1 Mlrd. Euro. Noch nicht eingerechnet sind dabei die Kosten für Produktion, Personal und Marketing, was gegen die Rechte peanuts sind.

    Um 1 Mlrd. an Rechtekosten pro Jahr zu refinanzieren, braucht DAZN monatlich mindestens 2,85 Millionen DAZN Ultimate Kunden, und dann ist man auf einer schwaren Null und hat noch nichts verdient!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    Serverus1 gefällt das.
  4. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.012
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    3 Millionen ohne Gewinn zu machen...

    Bedeutet für den Kunden:

    Bei status quo:
    35€ DAZN plus 36€ wow Sport Premium und beide Vereine haben bei je 3 Millionen Abos noch keinen Gewinn gemacht...


    Und die DFL hat noch keine Preissteigerung erzielt für die weitere Rechteperiode...
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Rechne es dir schön . Erstmal ziehst du dann mal noch die Werbung ab und die kostet nicht wenig. Gerade bei CL und BL . Und da man bei sky von 3 Millionen Bundesliga Kunden ausgeht und Spitzenspiele knapp 2 Millionen Zuschauer zusammenkommen wird DAZN bei 1,6 Millionen Zuschauer beim Topspiel nicht mehr weit davon entfernt sein.
     
    HarveySpecter gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich denke es geht ehr darum das DAZN Sky vom Kuchen weg haben wollte.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN erzielt im Jahr ~ 100 Mio. durch Werbeeinnahmen, macht den Bock bei 1 Mlrd. nicht wirklich fett.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dennoch gab es ja wohl schon Zahlungsschwierigkeiten bei DAZN?
    DAZN hängt, hab ich gelesen, mehr oder weniger am Tropf eines ukrainischen Oligarchin. So ist es doch. Bankbürgschaft wird abgelehnt...
    Ich denke nicht das die DFL hier falsch gehandelt hat. Man wird sehen.
    Letztlich regiert natürlich dann doch das Geld.

    Aber mehrheitlich scheint man auch bei den Fans eher pro Sky zu sein was die Buli betrifft.
     
    stompe, Force und Benjamin Ford gefällt das.
  9. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Falls DAZN zum Hauptsender der Bundesliga würde, würde es sicher nicht bei 30€/Monat bleiben, sondern eher in Richtung 40-50 € gehen. Vor allem, wenn sie auch das Topspiel am Samstag bekämen. Nach dem Motto: Sky kannst Du Dir jetzt sparen.
     
    dam72 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 50 Euro werden dann eben bei Sky für E+Bundesliga fällig. Ist für einige aus Gewissensgründen die bessere Wahl.
     
    azureus und HarveySpecter gefällt das.