1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie gesagt, nix genaues weiss man nicht. Aber ja, ich glaube mit dem TP stimmt was nicht, das ist uns auch schon aufgefallen. ETL hält sich bedeckt.
     
    DVB-X und seifuser gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    mich hat es nur gewundert, dachte vielleicht basteln die gerade ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich muss die Empfangsbeschränkungen auf dem alten Transponder leider bestätigen. Er kommt bei mir nur noch mit 80% an, während der Neue mit 99 % reinknallt.
    Und zudem schwankt das Signal auch noch, mal etwas stärker, mal schwächer.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab mal den TP mit dem Rotor und Crazysan analysiert.
    Etwas über 9 dB auf 11526, alle anderen TP > 12 db
    Entweder liegts am Sahara Staub oder der geht in die Knie.
    Das 2 Anlagen den selben Fehler haben, ist eigentlich unwahrscheinlich.
    Daher denke ich das Problem liegt im Orbit ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant. Klingt für mich so, als hätte der alte Transponder Probleme, weil man ihn nicht als Spotbeam verwendet. Weil generell ist der alte Transponder nicht schwächer als der neue Transponder. Aber es dürfte ähnlich wie bei einem Spotbeam stärker auf den Standort ankommen. Gibt ja auch Rückmeldungen, dass nicht der alte sondern der neue Transponder schwächer wäre:
    Das kann ich sogar für einige Standorte selbst auch bestätigen. Wobei man aber sagen muss, das Signal kommt dort so gut vom alten Transponder rein, dass man auch mit weniger dB noch leben kann.
     
    Marty2000 gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.350
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ob das was mit der neuen Generation Satelliten zu tun hat?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Transponder hat sich scheinbar wieder erholt. Er kommt jetzt wieder gleich stark wie der anderen mit 99 % bei mir an.
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Kabelio hat heute eine Mail geschickt

     
  9. hr0t

    hr0t Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Lese hier seit einer Weile still mit, empfange seit einigen Wochen auch Kabelio und bin (abgesehen von z.T. etwas niedrigen Datenraten/Bildqualität) insgesamt zufrieden. Danke! :)
    Nur folgendes Problem bekomme ich nicht gelöst: Auf dem "neuen" Transponder (10.853 MHz) funktionieren die DVB-Untertitel nicht richtig. Aufgefallen ist mir das bei den britischen Sendern. Der Tuner bekommt jeweils die Anfrage der korrekten Kombination der nötigen PIDs (u.a. Bild, Ton, Untertitel) und scheint sie (soweit ich das erkennen kann) zu verarbeiten. Dann aber geht offenbar etwas schief: Die Aufnahme enthält zwar einen Untertitel-Stream, der ist aber leer. Ich frage mich nun, ob der Untertitel-Stream wirklich Informationen enthält.
    Auf dem alten Transponder (11.526 MHz) funktioniert alles einwandfrei. Alle Einstellungen habe ich m.E. ansonsten identisch.

    Kann jemand diesen Fehler replizieren?

    (Edit: Formulierung korrigiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Leider Nein.
    Alle Kanäle durch probiert und verglichen. Funktioniert, wo vorhanden, alles Fehlerfrei.
     
    hr0t gefällt das.