1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll steigen: Schon ab 2025 oder erst ab 2027?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2024.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ah OK, ich hatte den von Dir genannten Zeitraum nur auf die Schule bezogen. Nicht wann Du den Beitrag gesehen hast.

    Sorry!
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    mir sind die linken Sendungen von Monitor insbes. unter Bednarz in bester Erinnerung. Man hat alles hoch beeindruckt so hingenommen, aber bis heute nicht vergessen.
     
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Kein Problem, ich hoffe, durch die geänderte Formatierung der Absätze wird das jetzt deutlicher.
     
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am Ende bezahlen wir es trotzdem. Klar ein wenig wird gemurrt, aber das ist es auch.
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Weil sich die Masse der kritischen Stimmen nicht wehrt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe das
    Zumindest in dem Bereich gibt's da auch nichts zu wehren. Seriöse Infos gehören unterstützt
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade das der Geschichtsunterricht bei dir nix gebracht hat. So wie du den Unterrricht über die Nazi-Zeit so runtermachst. Ich finde es richtig, das in der Schule die Verbrechen dieser Zeit den Kindern nahe gebracht wird.
     
    Benjamin Ford und Fragensteller gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du widersprichst Dir ja selbst: Ja, Gesetze kann man ändern. Das kann aber nur der Landtag NRW, nicht der WDR selbst. Und so funktioniert das Ganze: der Landtag bestellt die Kanäle, dann muss der WDR sie auch liefern. Und die Regionalprogramme wurden nie hintereinander gesendet (jedenfalls nicht die Erstausstrahlung, nur die Wiederholungen nachts und am Morgen).

    Was passiert aber: der Auftrag wird nicht geändert und der böse Rundfunk wird von der Politik beschimpft, dass der zuviele Sender hat. Das Verfassungsgericht erkennt an, dass die Politik den Auftrag ändern kann und das Angebot eingeschränkt wird. Das traut sich die Politik aber nicht. Wie schon xmal gesagt: Wenn man wirklich Kosten sparen will, muss man echte Dopplungen abstellen. Das heißt konkret: Abschaffung des ZDF. Das würde sich auch tatsächlich bemerkbar machen. Da traut sich nur keiner ran. Wenn im Altersheim nicht mehr Bares für Rares läuft wählen die Alten hinterher Gott weiß was. Es ist Aufgabe der Politik das durchzusetzen und den Leuten reinen Wein einzuschenken. Stattdessen nur Populismus und Gemotze gegen den öR Rundfunk

    Ansonsten kannst Du natürlich, mal als Beispiel, 3sat und Arte abschaffen. Allerdings werden 3sat und Arte zu nicht geringen Teilen aus dem Ausland finanziert, also ein Win-Win für die verschiedenen Länder, da die Programme auch von Franzosen, Österreichern und Schweizern gestellt werden und von denen bezahlt werden. Die meisten Arte-Produktionen, insbesondere auch sehr teure, sind auch in der Zweitverwertung für ARD/ZDF/Dritte etc. gedacht, also finanziert Arte auch stark die Programme der Hauptprogramme, die bei einer Streichung des Etats dann nicht mehr produziert werden können. Das Geld wird jedenfalls in großen Teilen von den Hauptprogrammen gebraucht. Wenn Du Arte und 3sat streichst, passiert Folgendes. Der Rundfunkbeitrag bleibt zwar vielleicht stabil bzw. muss nicht ganz so "stark" gesteigert werden (ein paar Cent weniger). Das Angebot wird aber deutllich kleiner. Damit ist keinem geholfen.

    Aber ist doch schön, dass dieser Teil des Postings zeigt, worum es Dir eigentlich geht. Polemik gegen den öR Rundfunk der nicht genügend stramm rechts ist, so wie Du ihn gerne hättest. Mal über Ungarn und Russland nachgedacht, da ist es viel besser für Dich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast echt was drauf gehabt damals! Chapeau!

    Ging es vielleicht um den "Vaterlandsverräter" Willi Brandt, der sich der DDR angenähert hat, um unnötige Reiseerleichterungen und ähnlichen Kinderkram zu erreichen in Polen auf die Knie ging und der damit die deutschen Ostgebiete verraten und verkauft hat. Und der WDR fand das auch noch gut und hat das nicht wie alle schlauen Menschen verteufelt.

    Ja, da war der WDR stand schon immer extrem links. Vor allem dann, wenn man selbst ganz rechts in der Ecke steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klischeedenken, oder? Das ZDF wird nicht nur von "Alten"geschaut. BfR schauen viele junge. Das ZDF braucht man nicht abschaffen.

    Ist schon schlimm genug was satdxer ständig für ein gerotz und geschwurbel von sich gibt.
     
    Benjamin Ford und grmbl gefällt das.