1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Frage ist dann natürlich, warum haben die anderen Bieter es hinbekommen und nur DAZN nicht! Hier können wir nur Rätseln.
     
    stompe gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.954
    Zustimmungen:
    9.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es ist somit schon richtig erstmal stoppen und Unklarheiten beseitigen so daß jeder mit gleichem Wissen weiter bieten kann. Sollte niemand benachteiligt werden. Sowie keine weiteren Rechtlichen Fallen seitens DFL reinzulaufen.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die von dir aufgebrachten Bedenken mögen ja alle plausibel sein und eventuell sollte man DAZN skeptisch gegenüber stehen. Das trifft aber hier nicht den Punkt, denn dann sollte man halt entweder von vorne herein eine Bankbürgschaft für die Ausschreibung fordern oder sie als eine Bedingung stellen, die später zwingend nachgereicht werden muss. Letzteres war zumindest vor fast zwanzig Jahren beim Arena Deal mit dem Bundesliga eine Voraussetzung: Arena sichert sich Bankgarantie.
    2010 hat Sky ebenfalls eine Bankgarantie nach der Auktion vorgelegt. Ob dies bei späteren Auktionen immer noch verpflichtend war oder ist kann ich jetzt auch nicht direkt in Erfahrung bringen.

    Was aber klar ist: Es ist nicht seriös erst keine Bankgarantie zu verlangen (und den Bieter zur Auktion zuzulassen) und dann unter einer extrem kurzen Frist letztendlich dann doch eine zu fordern. Das ist hier die Krux.

    Offenbar war ja eine Bankgarantie nicht verpflichtend und es ist eine unbelegte Annahme, dass ebenfalls (kurzfristig) Bankgarantien von den anderen Bietern verlangt wurde.
     
    Mario789, kjz1 und tankthefrank gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil sich die Taktik der Bieter ändert und dieser auch zum Teil ein genehmigtes Budget haben etc ...

    Sky hat nun Paket B. Ein sicheres Paket mit 196 Spielen. Bei der Konferenz müsste man nicht All-In gehen oder beim letzten Paket hat man kein Budget mehr, da man schon Paket B. Hätte man es nicht, wäre es frei und man könnte mehr bieten.

    Die DFL hat wohl den Fehler gemacht Paket B zu vergeben. Hätte man es offen gelassen, hätte man weiter machen können.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gebe zu Bedenken, dass die Art der Bürgschaft auch von der Höhe eines Angebots abhängt. Es ist auch ein Märchen, dass ein Partner wie Sky beim ersten Paket bevorzugt wird. Beim letzten könnte man was konstruieren, aber nicht beim ersten.
    Es gibt erhebliche Zweifel, ob der Bieter, der das beste Angebot abgeben hat, was in der zweiten Runde um 20% höher war, als das der Verfolger, dieses auch bezahlen kann. Deshalb wurde eine Bürgschaft verlangt.

    DAZN ist hochdefizitär und ein geschicktes Geflecht von Beteiligungen einer Person, die auch schon ein stattliches Alter erreicht hat. Comcast steht dagegen auf mehreren Säulen und ist ein Weltkonzern, der nicht defizitär ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
    Force, stompe, dam72 und einer weiteren Person gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.741
    Zustimmungen:
    4.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Auch wenn du es immer wieder erwähnst. Das ist SkyDE seit 30 Jahren. Sie sind eigentlich Pleite. Um den laden steht es so schlecht das ein Jahr lang das Teil niemand kaufen wollte!
     
    qpid1001 und kjz1 gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also Sky DE mag defizitär sein, DAZN ist hochdefizitär. Das ist schon unterschied.

    DAZN macht überall verluste und ist von einem Mann abhängig. Sky UK macht gewinner, Sky IT steht nicht schlecht da ohne Comcast und co.
     
    dam72 gefällt das.
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich müsste man die Auktionsverfahren mal live ins Free-TV bringen. Spannender als die Bundesliga. Moderiert von Elton. Blamieren oder Kassieren. Banking is necessary, DAZN are not.
     
    stompe und Redheat21 gefällt das.
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumal eben nur Sky Deutschland defizitär ist, während Sky insgesamt Gewinn macht - ganz anders als DAZN. Aber das schriebst du ja selbst.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat taktische Gründe. Für Paket B sind, weil es am wichtigsten ist, JETZT alle bereit, sehr viel zu bieten, d.h. es gibt einen Bieterwettkampf. Wenn allerdings die anderen Pakete vorher versteigert werden und ggf. ein Sender (etwa DAZN) für alle den Zuschlag bekommt, kann es sein, dass die an Paket B nur noch zu geringen Kosten Interesse haben und ein echter Bieterwettkampf ausfällt, was hinsichtlich der Einnahmen für die DFL verheerend wäre.