1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein angeblich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des öffentlich-rechtlichen Rundfunk verfasstes Manifest sorgt für Schlagzeilen. Darin übt man scharfe Kritik und fordert Veränderungen, doch wer steckt wirklich hinter der Aktion?

    Manifest veröffentlicht: Viel Kritik an Öffentlich-Rechtlichen - DWDL.de
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das geht doch schon seit "Sesam öffne Dich" im Jahre 2015 so. :( Wissen wir doch in welche Richtung das alles gelenkt werden soll. Unabhängige Medien???:ROFLMAO:

    In dem Zusammenhang, schon ein paar Jahre her, aber leider weiter aktuell. Hab ich gern geschaut auf mdr und sie hat mir leid getan. Künstler die Heute gegen den Mainstream reden, müssen Angst um Ihre Karriere haben. DDR 2.0 so zu sagen:cautious:


    Zensur beim MDR: Katrin Huß traut sich zu reden!
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Dreharbeiten für einen neuen ARD-Thriller sind beendet. In Griechenland, Luxemburg und Deutschland ist "Das zweite Attentat" entstanden, eine sechsteilige High-End-Serie, die im ersten Quartal 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek Premiere feiern soll. In dem Format geht es um eine brisante Frage: Haben deutsche Geheimdienstler einen ihrer eigenen Agenten getötet?

    "Das zweite Attentat": Neue High-End-Serie für die ARD angekündigt - Geheimdienst-Thriller entstand in Griechenland und Luxemburg – TV Wunschliste "Das zweite Attentat": Neue High-End-Serie für die ARD angekündigt
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu braucht es also vom Redelsführer im Impressum eine Adresse in der Schweiz.

    Liest man den Kommentar "Nah am Rand" des DJV, als hätte man sich es nicht denken können, wer anscheinend dahintersteckt bzw. was man damit in Wirklichkeit wohl bezwecken möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
    Benjamin Ford, Gorcon und strotti gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wundert mich nichts mehr. Klar die Afd wollen halt keinen ÖR Rundfunk der auch seine Meinung sagt (vor allem zu der Korrupten Afd Politikern).
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da werden Mücken zu Elefanten gemacht, und am Ende bleibt bei vielen Nutzern der Eindruck, es wäre wirklich ein Elefant gewesen - auch weil der selbstgeschaffene Elefant in späteren Berichten zum gleichen Thema ganz selbstverständlich wieder auftaucht. Mir fällt da die skandalisierte Tatsache ein, dass die ARD 2020 die Rechte an den Karl-May-Filmen nicht erneuert hatte, was ein ganz normaler Vorgang war, aber angeblich auf woken Druck passierte. Jetzt hat das ZDF die Rechte, und t-online musste natürlich gleich mal fragen, warum das ZDF den diese umstritteen Rechte erworben habe. Was diverse Medien dazu trieb zu schreiben, dass sich das ZDF für die Ausstrahlung der Winnetoufilme rechtfertigen müsse. Was die Medien wohl geschrieben hätten, wenn das ZDF nur gesagt hätte: "Wenn wir Rechte für Filme haben, senden wir die auch, das sind wir den Gebührenzahlern schuldig."? Übrigens liefen Karl-May-Filme zwischenzeitlich auch bei Kabel eins, hat nur keinen von diesen Journalisten interessiert.
     
    Gorcon und KLX gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann müsste man ja gegen die Privaten stänkern, das bringt keine Quote. :rolleyes:
     
  10. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Seit jetzt knapp zwei Wochen ist bei den 19 Uhr Heute-Nachrichten sowie beim Heute-Journal im ZDF zu erkennen, dass das Intro leicht modifiziert wurde und die Nachrichtensendung mit einer neuen Kamerafahrt von der (aus Sicht des TV-Zuschauers) linken Seite in Richtung Pult beginnt.

    Ist das nun ein Zeichen dafür, dass das deutlich größere Nachrichtenstudio N1 wieder in Betrieb ist, da seit dem Re-Design und dem Studioumbau aus dem kleineren Studio namens N2 gesendet wurde? Weiß hierüber jemand etwas?

    Im Januar hatte ich per E-Mail beim ZDF-Zuschauerservice nachgefragt und da wurde mir geantwortet, das N1 im laufe des Jahres in Betrieb gehen wird.