1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Von Bundesliga: Der Krimi um die TV-Rechte – BILD beantwortet die wichtigsten Fragen

    "Laut DFL-Verantwortlichen sollen verspätete Zahlungen zu einem „massiven Problem“ geworden sein."

    Das dürfte dann die Erklärung sein, warum die DFL unbedingt eine Bankbürgschaft haben will.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das steht ebenfalls in dem BILD-Artikel (ein Posting über diesem).
     
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    1. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass bei einem milliardenschweren Geschäft wie der Bundesliga, zwei/drei Hansel von der DFL da irgendwas entscheiden. Das wird juristisch und mindestens noch notariell überwacht.

    2. Der DFL sind langjährige Partner schon immer sch...egal gewesen. Siehe Premiere/Arena. Es ging immer nur ums Geld.

    3. Hier wird deutlich, wo das Problem der Konzernbürgschaft im Falle von DAZN liegt:
    https://www.kek-online.de/fileadmin...zentration/TV-Sender/Schaubilder_A-Z/DAZN.jpg

    Richtig: Wenn eine Einzelperson (Blavatnik) keinen Bock mehr hat, kriegt die DFL kein Geld mehr. Dazu die Geschichten aus Frankreich und die Interviews der DAZN-Chefin, profitabel werden zu müssen, aber gleichzeitig die Kosten im Vergleich von zuvor deutlich zu steigern... Passt auch irgendwie nicht zusammen.
     
  4. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, dieser Teil des Artikels ist sehr interessant:

    "Ein DAZN-Sprecher sagt: „DAZN zahlte immer innerhalb der vereinbarten Zahlungsfristen mit der DFL.“ Das lässt die Möglichkeit offen, dass diese Fristen verändert wurden. Laut DFL-Verantwortlichen sollen verspätete Zahlungen zu einem „massiven Problem“ geworden sein."

    Die haben möglicherweise öfter um Verschiebungen der Zahlungen gebeten, dann aber im Rahmen der Verschiebung wieder pünktlich bezahlt...
     
  6. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.235
    Zustimmungen:
    1.480
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Kann man nicht mal ein paar Post weiter oben nachschauen, ob nicht schon etwas gepostet wurde. Das alles doppelt und dreifach gepostet wird tut echt nicht Not. Ist schon, zum Verfolgen des Themas, unübersichtlich genug, dass in zig Threads das Gleiche diskutiert wird.
     
    prodigital2 gefällt das.
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man möchte Wahrscheinlich seitens der DFL kein zweites Discovery.

    Das beste wäre wohl: Rechte werden Versteigert und die Summe wird sofort für die gesamte Rechteperiode fällig.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube, man will nicht mal weitere Zahlungsverzögerungen (s.o.). Dass das die DFL bzw. letztendlich die Vereine (die ja u.a. die Spieler bezahlen müssen) extrem genervt hat, ist nachvollziehbar. Für mich ist das ein starkes Stück, womit ich bei DAZN nie im Leben gerechnet hatte.
     
  9. Jensen98

    Jensen98 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zitat aus der Bild

    "Nach der ersten Bieter-Runde am Montag sei DAZN von der DFL informiert worden, dass es zwar das beste Angebot abgegeben habe – allerdings nicht die erforderlichen 20 Prozent über dem nächstbesten Angebot (vermutlich Sky), um automatisch den Zuschlag zu bekommen. In der zweiten Runde habe DAZN die Summe drastisch erhöht und sogar deutlich über den Erwartungen der Liga gelegen."


    Mhh...heißt daß das von vorneherein mehrere Bieterrunden angesetzt waren, und die DFL zwischendurch nur informiert ob irgendeiner 20% mehr als der "zweitbeste" geboten hat..?
    Weil, dann könnten ja auch alle anderen Anbieter (u.a. Sky) ihr Angebot erhöhen.
    Für mich klingt der Artikel so, als wenn nur DAZN in der "zweiten Runde" überhaupt noch geboten hat.


    Wie dem auch so, ich hoffe inständig auf lineares TV von Sky.
    Je mehr Leute den Dienst eines Streaming Anbieters - DAZN - nutzen müssen, desto größer die Wahrscheinlichkeit das pünktlich am Samstag- Nachmittag um 15.30 Uhr alles zusammenbricht.
    Ich sehe es schon kommen, keine Anmeldung möglich, Stream ruckelt oder bricht ab etc.etc.

    Es sei denn DAZN könnte noch mehr als die bisherigen 2 linearen Kanäle freischalten (lassen).
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.437
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese zusätzlichen Feeds müssten dann auch bei Sky, Magenta TV, Vodafone, Waipu TV usw. unter kommen und da könnten die Kosten auch wieder ein Streitthema sein. In Anderen Ländern hat DAZN mehr Sender oder Feeds über Satellit.