1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nur interessehalber, gibt es tats. schon den 9008? Oder nur vertippt?
     
    TekunoNeko gefällt das.
  2. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Sorry, vertippt. Hab’s korrigiert ^^
     
    Kleinraisting gefällt das.
  3. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Laut Lyngsat von gestern war da ein Feed auf 11625H evtl. hast du den erwischt per Blindscan?
     
  4. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Nein, es ist ja die Frequenz 11498 H und die funktioniert auch heute noch, sogar mit 14 dB mittlerweile (gestern 12 dB) also es ist nicht der Feed (Feeds konnte ich auch noch nie empfangen). Es handelt sich um eine Frequenz die noch nicht auf FlySat und LyngSat gelistet sind.
     
  5. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Hab das mir auch mal angesehen. Wird als Data eingelesen und es existieren keine Video und Audiopids.
     
    TekunoNeko gefällt das.
  6. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Ah okay danke! Dann ist es das erste Mal, dass ich einen Daten Kanal einlesen konnte. Die anderen zeigen mir nämlich kein Signal an.
     
  7. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Laut LyngSat ist ein Data Kanal auf Frequenz 11636 H neu aufgeschaltet worden in Fixed 1 Beam und das kommt bei mir nicht rein, der Data Kanal 11498 H von dem ich vorher geschrieben hatte, ist heute sogar bei 14,5 dB und ist immer noch nicht gelistet bei LyngSat und FlySat. Wie kommt das? Die Frequenz 11636 H wurde doch bestimmt auch nur per BlindScan gefunden, kann es also sein, das man je nach Region was gescannt bekommt und wo anders nicht, obwohl es ja auf Fixed 1 Bean ist und ganz Deutschland und andere Länder umfasst?
     
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    @ TekunoNeko

    dieser russische Satellit auf 14°W ist nun auch nicht deeer Hotspot, da ist das Interesse bein den Sites nicht ganz so groß.

    Geh mal nicht davon aus, dass Lyngsat wg eines Datenkanals (ggf. auch noch temporär) so schnell reagiert. Diese Site ist zwar sehr zuverlässig, aber seeehr langsam bei der Aktualisierung.
    Der Macher von Flysat ist aktuell immer wieder gesundheitlich gehandicapt und braucht zusätzlich auch "Input" zur Aktualiserung. Und ob es da so viele Daten-Kanal-Freaks gibt, die jeden neuen Datenkanal "melden", glaube ich nicht.

    Datenkanäle ist ja im Grunde nicht ganz so interessant, das einzige ist, dass sie die Frequenzlisten unnützerweise füllen. Ein guter Receiver läd eben jede gefunden Frequenz ein, ob es nun TV oder Daten sind ist da Wurst...

    Aber es gibt halt Dxer, die alles einladen lassen was gefunden wird, so auch alle codierten TV. Ich persönlich spare mir das, denn was nützt mir die Kennung des Px, wenn es eh nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen gibt.
    Zudem ist die Kanal-Speicherkapazität bei vielen Receivern begrenzt und wenn die voll ist gibts beim Blindscan oft Ärger, dass nichts mehr Neues eingeladen wird.
     
    TekunoNeko gefällt das.
  9. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Momentan wird öfters was an der C-Band Frequenz 3630 R geändert, mal die SR, mal die FEC (aktuell FEC 1/4 was -2,3 dB entspricht). Wird die Frequenz angegriffen oder wie muss man das verstehen? Habe aktuell nicht auf 14 W ausgerichtet und ein C-Band LNB habe ich sowieso nicht.
     
  10. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    @TekunoNeko:
    Gute Frage... ich hab ich eh immer gewundert warum dieser Mux BISS verschlüsselt ist?
    Meine Vermutung ist, dass es sich hierfür um ein "Backup" zur IPTV Einspeissung handelt.
    Den nur hier sind einige der Sender in HD verfügbar, was sonst kaum der Fall ist.