1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll steigen: Schon ab 2025 oder erst ab 2027?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist er gut beim Riverboat? Nein ist er nicht.
    Und für diese Befragerei muss man auch kein Journalist sein.
    Das kriege ich locker hin.
    Ich deute nun übrigens Deine Anwort als: Ich habe keine Ahnung... Das ist die eigentliche Nebelkerze. Denn das er nun seinen Vertrag und sein Gehalt weitebekommt für weniger Leistung ist nun nachgewiesen. Ein Skandal. Wieder mal. Ohne wenn und aber.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Eike: Du musst ARD und ZDF nicht zwangszahlen. Ist doch ganz einfach schaff deinen Fernsehen und deinen Computer einfach ab, und dann musst du auch nix für ARD und ZDF zahlen. So einfach ist das. Mir geht dieses Gemecker über ARD und ZDF einfach tierisch auf den Sack.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch Dein Sackproblem. Schon wenn ich nur ein Smartphone hätte, was heute jeder hat und vermutlich auch haben muss, müsste ich zahlen.

    Ich kann immernoch nicht erkennen das der ÖR sorgfälltig und angemessen mit den Gebühren umgeht. Solange das so ist, musst Du Dich weiter am Sack kratzen, weil ich es sagen werde!
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die aber auch da noch nicht drauf gekommen sind. Der @Eike erzählt den Leuten dann mal so richtig, was man denn so zu sagen und denken hat!
    Ich deute Deine Antwort übrigens als das, was eigentlich bei Dir dahintersteckt: Neid! :ROFLMAO:
     
    Penny666 gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es bloß so einfach wäre aus diesen Zwangsgebühren rauszukommen. :ROFLMAO:
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst mittlerweile übrigens auch zahlen, wenn Du kein Smartphone hast. Nur Taub-Blind zu sein hilft da noch.
     
    DocMabuse1 und Eike gefällt das.
  7. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    25 oder 27, vllt. ja durch BVerfG auch ab 26.
    Doch es geht nicht um 50 Cent. Denn die Verteilung stimmt schon bei den restlichen 18 Talern nicht im Ansatz.
    Schenk versucht den schwarzen Peter an die Intendanten zu reichen: „Das steht ihnen natürlich frei, sie würden wahrscheinlich auch gewinnen, es wäre aber ein Pyrrhussieg, der die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weiter senken würde“
    Ich höre da nur Anstiftung zur Untreue.
    Ursächlich für diese rechtliche Krux ist zudem natürlich die Stimmung der Bevölkerung, nicht aber die Landespolitik.
    Dann noch das altbekannte Spiel auf Zeit: Spar-Reform-Staatsvertrag im Herbst, vermutlich also nach der Wahl.
    Die Neugier hält sich in Grenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist freiwillig. Die Öffis nicht.

    Man bekommt keine Haftstrafe nur weil man Sky nicht bezahlt ohne zu schauen.

    Bei den Öffis schon. Also in der letzten Konsequenz.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo lebst du denn?
    Schon seit Jahren gilt das nicht mehr!
    Mittlerweile muss man zahlen, auch wenn man kein Gerät besitzt
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man bekommt keine Haftstrafe wenn man den Rundfunkbeitrag nicht bezahlt. Da verdreht man doch immer wieder mit purer Absicht, obwohl man es bestimmt besser weiß, die Tatsachen und Wahrheit.

    Ich sage nur, sich weigern die Vermögensauskunft abzugeben, da kann der Gläubiger Erzwingungshaft beantragen. Weigert man sich trotzdem vehement diese abzugeben, kann die Erzwingungshaft bis zu 6 Monate betragen.

    In bestimmten Kreisen wird das ja gerne gemacht, auch um als Held und Märtyrer für die Fanbase, die sich jeden Käse aufbinden lässt, dazustehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
    Penny666 gefällt das.