1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessanter Artikel was unsere Nachbarn vorhaben: Niederlande planen Mini-AKW an der Grenze zu NRW: Regierung stellt 65 Millionen Euro bereit

    Ein Auszug:
    Die Niederlande gehen nun den gegenteiligen Weg: Sie wollen in Zukunft stärker auf Atomkraft setzen und planen dafür den Bau mehrerer Kraftwerke. Unter anderem sollen auch in der Grenzregion zu Nordrhein-Westfalen AKW entstehen. Den Grundstein dafür hat das Kabinett der niederländischen Regierung am Mittwoch (26. April) gelegt, als es ein ehrgeiziges Klimapaket vorgestellt hat.

    Geplant ist demnach eine Reduzierung der CO2-Emmissionen um 22 Megatonnen im Jahr 2030. Damit soll das Ziel 55 Prozent weniger Kohlendioxid-Ausstoßes im Vergleich zum Jahr 1990 erreicht werden. Die Koalitionsparteien hoffen sogar auf 60 Prozent.

    Ich glaube die verstehen es besser als unsere tolle Ampel.
     
    Grauhaar gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest in West-Deutschland wäre ohne Subvention von staatl. Seite und Übernahme evt. eintretender Risikofolgen kein einziges AKW gebaut worden.
    AKWs waren bereits in den 1960er Jahren mit Steuergeld subventioniert und das Haftungsrisiko der AKW-Betreiber gedeckelt.
    Rein marktwirtschaftlich, ohne staatl. Förderung, war kein Unternehmen an dem Bau von AKWs interessiert.

    Interessiert daran wie viel Steuergeld in Deutschland in die Nutzung von Kernenergie geflossen ist?
    https://www.bundestag.de/resource/b...883a81adcf2697313c7d/WD-5-090-21-pdf-data.pdf

    Das CERN hat etwas mit Kernfusion zu tun? Das wäre mir neu. Ist an dieser Stelle nicht ITER gemeint?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    65 Millionen Euro für die "Erforschung des Baus" eines SMR AKW das es bisher nur als PowerPoint Folie gibt. Ganz toll.

    Weil die wie viele andere Länder irgendwas mit AKWs ankündigen aber nie umsetzen werden?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Holländer... :ROFLMAO:

    Zeitgleich beklagen sie sich über geplante Windräder in der Grenzregion, die auf der deutschen Seite gebaut werden sollen... :whistle:

    Genau mein Humor! :rolleyes:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde dir raten den gesamten Artikel mal zu lesen. :
    "Insgesamt sollen mehrere Mini-AKW in Limburg gebaut und frühestens 2030 in Betrieb genommen werden"
    Das ist nicht mehr so lange hin, und die Holländer sind ganz anders gestrickt als Deutsche.

    Und genau deshalb werden sie die Kleinkraftwerke bauen. Sie wollen ihre Landschaft eben nicht verschandelt haben.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Verschandelt" ist Ansichtssache. Ich persönlich habe lieber Windkraftanlagen in meiner Nähe als ein AKW (egal ob Mini oder nicht)


    Aus dem von @Kapitaen52 verlinkten Artikel...

    "Das klingt so als wollen die Niederländer im Alleingang das Weltklima retten." Zumindest dürfte hier bald der ein oder andere aufschlagen und das behaupten... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nicht, diesen permanenten Schattenschlag erlebe ich ja schon als extrem störend wenn ich über die Landstraße fahre.
    Außerdem sind mir Bäume, sprich Wald und Felder ohne dicke Stangen viel lieber.
    Und gegen die Kernkraftwerke der Nachbarn werden bleiben bzw, sich vermehren.
    Also sind es 2 störende Sachen wenn ich deinen Sprachgebrauch verwende.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie "permanent" kann der sein, wenn man auf einer Landstrasse faehrt? (n)

    Ich hoffe Du musst sonst nicht bei Sonnenschein Strassen benutzen, an denen Bäume, Schilder, Brücken, Masten, Laternen etc. stehen. :rolleyes:


    Das müssen die Nachbarn wissen, ich finde es nur albern sich wegen geplanter Windräder im Nachbarland zu beschweren.


    Haben die Niederländer eigentlich ihr Endlagerproblem gelöst, wo sie doch bereit sind neuen Müll zu produzieren? :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Wie bereits gesagt: Die SMR gibt es bisher nur als PowerPoint. Und die wollen das Erste bis 2030 in Betrieb haben? Absolut lächerlich.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum, die Grünen wollen die elektrische Transformation bis vorgestern....

    Wer ist nun verrückter?