1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na ohne NSBR muss Sky wieder alles bekommen :winken:. Gewohnheitsrecht aus den 2000er Jahren. Jetzt hat die DFL den einzigen ernsthaften Mitbieter kaltgestellt und alles wird gut für Comcast in Deutschland. 10 Millionen Abonnenten, 50 Euro ARPU, passt. Hoffe Sky hat die Bankbürgschaft innerhalb 24h beigebracht bzw. wurde eine der Gleichbehandlung wegen eingefordert und nicht bloß das "gute Wort und die Power" von Comcast, wie SkyD Chef Mills im voraus erzählt hat. Und der "vertrauenswürdigste" Mitbieter Sky hatte bekanntlich 2020 zu Coronazeiten auch eine Rate wegen mimimi (keine Spiele bla bla) zurückgehalten. Aber das werden jetzt Gerichte prüfen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, das Paket B ist das werthaltigste und teuerste Paket. Es ist völlig nachvollziehbar, dass die DFL da keine Patronatserklärung, auch keine harte, akzeptiert, sondern nur eine Bankbürgschaft. Denn nur eine Bürgschaft enthält die direkte vertragliche Zahlungsverpflichtung des Bürgen gegenüber dem Gläubiger . Eine Patronatserklärung ist immer schwächer als eine Bürgschaft. Eine Bürgschaft bedeutet die direkte Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Dritten/Gläubiger, eine Patronatserklärung nur die Verlustausgleichsverpflichtung der Mutter gegenüber der Tochter, nicht gegenüber dem Gläubiger. Kommt die Mutter der Verpflichtung nicht nach, geht die Tochter pleite und der Gläubiger steht erst einmal im Regen. Er hat dann zwar bei einer harten Patronatserklärung einen Haftungsanspruch gegenüber der Mutter (nicht gegenüber der Tochter) , aber das dauert, denn das wird gerichtlich eingeklagt werden müssen und die Zeit haben die 36 Bundesligisten schlichtweg nicht. Bei einer Bürgschaft dagegen muss der Bürge auf jeden Fall zahlen. Das Risiko liegt hier also beim Bürgen und das Risiko lässt er sich bezahlen.

    Das nur grundsätzlich. Was genau in der Patronatserklärung drin steht, weiß hier ja niemand, auch ich nicht.

    Eine Patronatserklärung mag bei dem bisher von DAZN erworbenen Freitag/Sonntag-Paket ausgereicht haben, da das eben nicht das Hauptpaket ist.

    Ich bin mir auch sicher, dass das mit der Bankbürgschaft so in den Ausschreibungsunterlagen drin stand und das auch DAZN bekannt war. Darauf deutet ja auch das Schreiben der DFL hin.

    Entweder konnte DAZN keine Bürgschaft bringennoder wollte es nicht. In beiden Fällen wäre ich als DFL da auch stutzig geworden. Eine Arena-Pleite hat gereicht, auch dort wurden ja Erklärungen der Muttergesellschaft nicht eingehalten. Man weiß ja nicht, was mit DAZN (oder Sky oder wen auch immer) in vier fünf Jahren ist, daher akzeptiert die DFL da wohl nur Bankbürgschaften. Und das war auch jedem klar.

    An ein Gemauschel glaube ich da nicht. Sky hat offensichtlich die geforderte Bankbürgschaft vorgelegt, DAZN nicht. Der Fall ist dann recht eindeutig und klar. Trotzdem ist es aus rechtlicher Sicht dann richtig, die Auktion bis zur Klärung auszusetzen. Denn ein langwieriges Gerichtsverfahren kann die DFL respektive die dahinterstehenden Vereine nicht gebrauchen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird dann eine Erbsenzählerschlacht. Wenn DAZN diese Woche noch eine Bankbürgschaft vorlegt und die 24h Frist nicht in der Ausschreibung verankert war, wird die Luft für die DFL schon wieder dünner. Dann geht es in den Bereich "Ermessensausübung" und der ist weit. DAZN bezieht sich im Schreiben vor allem auf die ihrer Meinung nach unverhältnismäßig kurze Frist. Mit einer Garantiezusage von Access Industries war laut DAZN das Thema nicht etwa durch, sondern es sollte bis zur formalen Bankbürgschaft die Alternativbürgschaft sein. Und die ggf. 1 Woche oder so wird die DFL doch wohl noch warten können. Ohne dass der BuLi Start im August 2025 gefährdet ist?
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit macht sich DAZN aber keine Freunde bei der DFL. Ich hoffe sie sind jetzt raus.
     
    Yiruma gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eventuell hat DAZN auch einfach derart viel auf den Tisch gelegt was die DFL stutzig machte, ob DAZN das wirklich jemals zahlen könnte. Aus dem Nachbarland hört man ja das hier noch Zahlungen Rückwirkend ausstehen.
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich weiss nicht warum hier viele so gegen DAZN sind und ganze BuLi nur bei sky haben wollen...
    Denkt ihr, wird es deswegen günstiger? Sky wird doch dann BuLi-Paket sicher um 50€/monat erhöhen wenn sie wirklich alle BuLi-Spiele zeigen dürfen, so naiv sind sie auch nicht ^^
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky ist linear, DAZN ein wackeliger Streamingservice, bei dem es schon oft Ausfälle gab. Das gibt es bei Sky nicht. Außerdem macht sich DAZN nicht gerade beliebter mit solchen Aktionen. Ich weiß gar nicht, warum die sich so echauffieren, wenn sie den Zuschlag nicht kriegen, dann haben sie halt auch viel Geld gespart und können das eingesparte Geld für was anderes benutzen. Gibt ja noch so viele andere Sportarten.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist die Motivation aller "alles zu Sky" Wünscher. Die Realität wird im Falle des Falles vermutlich aber ganz bitter.
     
    azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    Stimmt nicht. Sky hatte auch schon ausfälle.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.022
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht bei Wow, aber nicht Linear über Satellit oder Kabel.
     
    Hallenser1, tbusche und Yiruma gefällt das.