1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Da dürfte die UEFA gehörig schlucken wenn sie hört mit welchem Anbieter sie da zusammenarbeiten und das vielleicht noch mal überdenken.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    3.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Na klar jetzt bekommt Sky noch die CL in den feuchten träumen im DF Forum
     
    Vinni und Lion_60 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN sagt ja selbst, dass man keine Bankbürgschaft aufgrund der Kosten machen wollte
    also konnte DAZN vermutlich nur deshalb so viel bieten, weil man keine Kosten von vielleicht 10-15% der Rechtesumme als Bürgschaft zusätzlich hatte
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.388
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN wusste doch um wie viel Geld es bei einer solchen Ausschreibung gehen kann, warum hat man sich vorher nicht mal mit einer Bankgarantie und verbindlichen Absichtserklärungen von weiteren Geldgebern abgesichert?
     
    chris1969 und Bueraner82 gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil sie diese nicht bekommen.
     
    prodigital2, chris1969, FCB-Fan und 4 anderen gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.388
    Zustimmungen:
    4.300
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hatte wohl gehofft dass die Konkurrenz schwächelt und gepokert.
     
    MuseBliss gefällt das.
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.714
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN buttert da seit Jahr & Tag Unmengen an Geldern rein, weil die Kohle größtenteils aus den Taschen halber Gangster kommt.

    Schaut euch doch die Berichte über diese Typen an, die hier teilweise verlinkt/erwähnt wurden.

    Ich fand DAZN immer schon "kriminell". Und Live-Sport im Streaming geht mir zunehmend auf den Sack, irgendwas ist immer mit dem Bild. Ich wünschte, man könnte all diese Events zu bezahlbaren Preisen über stabilen Satellit bekommen. Ist nebenbei auch viel nachhaltiger/umweltfreundlicher (hochauflösendes Live-Streaming zum individuellen Kunden ist im Prinzip der reinste Wahnsinn von der Effizienz etc. her).
     
    prodigital2 und Fuel83 gefällt das.
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde dass Kartellamt soll das einfach regeln und die DFL sich an die Vergaberechte halten. Sollte die DFL das B Paket bereits vor offizieller Vergabe an Sky vergeben haben und die Ausschreibung von Paket B deshalb nur eine Farce gewesen sein, wäre das schon der Knaller. Ein Gemauschel zwischen Sky und der DFL wäre schon der Hammer in dieser Auktion.

    Denn auch das Verhalten der DFL ist da ziemlich eigenartig:
    Man fordert plötzlich innerhalb 24 Stunden diese Bankgarantie, aber wieso hat man die nicht schon im Vorfeld gefordert? Klingt halt echt danach dass diese DFL das entsprechende Paket schon im Vorfeld vergeben hat und sich nun damit rausreden möchte. Wenn man der Zahlungsfähigkeit von DAZN nicht vertraut, dann sicher nicht erst seit Montag.

    Andererseits kann man sich auch die Frage stellen ob die DFL die selben Garantien und Unterlagen auch von Sky eingefordert hat?
    Immerhin ist es bei Sky mind. genauso so notwendig.
    Dauernde Sparrunden, Streichungen von fast allem (fictional und Sender) und der ganze Laden stand 1 Jahr lang zum Verkauf und der wurde am Ende abgeblasen weil sich niemand gefunden hat.

    Nun denn das ganze wird noch interessant werden.

    Gigantischer Ärger: DFL stoppt Bundesliga-Rechteauktion - DWDL.de
     
    BerlinHBK und azureus gefällt das.
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Pakete A und B scheinen vergeben zu sein (vmtl. an Sky). Fraglich, ob man Paket C noch vergeben hat oder die Ausschreibung vor Vergabe von C schon gestoppt hat….

    DAZN hat jetzt in vielerlei Hinsicht die A…Karte ….
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich nicht, macht ja keinen Sinn, die Pakete weiterzuverkaufen, wenn DAZN noch nicht einmal die Bankgarantie für Paket B, das am Montag versteigert wurde, aufbringen kann.
    Wenn DAZN 24 Stunden Zeit hat, eine Bankgarantie vorzuweisen, wird die DFL ja nicht am Dienstag das nächste Paket versteigern, wo DAZN ja gar nicht mitbieten braucht ohne Garantie.
    Für Mittwoch ja das gleiche Spiel. Da wäre Sky ja quasi konkurrenzlos.
    Wenn das stimmt, was DAZN schreibt, wird Paket B wahrscheinlich erst am Dienstagnachmittag/Abend an Sky gegangen sein, und DAZN hat dann halt Widerspruch eingelegt, wovon die Presse im Laufe des Mittwochs Wind bekommen hat.
    Wenn die Garantien von DAZN nicht anerkannt werden, dann brauch Dazn ja auch nicht für die anderen Pakete mitbieten.
    Klingt alles schon sehr komisch.