1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telestar stellt Geschäftsbetrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich weiß ehrlich nicht was du meinst. Man schließt ein Koaxialkabel am TV an und kann die zwei Tuner nutzen. Natürlich nur für eine Empfangsart. Das ist schon immer so gewesen. Ansonsten hätte der zweite Tuner ja keinen Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar nur kann man dann halt nur DVB-T oder DVB-C nutzen unmöglich beides. (das geht nicht weil beides die gleichen Frequenzbänder nutzt).
    An der Kabelanschluss Dose funktioniert daher auch kein DVB-T. (wenn doch ist etwas "undicht")
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe jetzt unter Twin Recevier 2 getrennte Anschlüsse je Empfangsart verstanden. Kabel gibt es bei uns ja nicht. Aber 2 DVB-S2 Receiver sind im TV eingebaut - mit entsprechend 2 Sat-Anschlüssen (die mit dem Gewinde). Da kommen halt 2 getrennte Zuführungen vom Multiswitch dran (was bei uns im Wohnzimmer auch geht). Hat man nur einen Anschluss, den man "aufgabelt" funktioniert das nur, wenn die Sender auf dem gleichen - was auch immer liegen Also nicht in jeder Kombination.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar für Sat gilt das ja auch nicht, aber in der Regel für DVB-T und DVB-C wird nur ein Anschluss angeboten.
    Bei Sat reicht ein Anschluss wenn man Unicable nutzt.
     
  5. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Daten bezieht das Radio über die Server des Chipsatz-Herstellers (Magic Systech) bzw. über das medaU-Portal - und das zickt öfter mal rum.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, mittlerweile hat mir Telestar bestätigt, dass der Server wohl mal wieder Zicken macht.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wollen auch nur die wenigsten sowohl DVB-T(2) und auch DVB-C mit einem TV-Gerät oder auch Receiver nutzen, nichtmal du selber. Das ist eine noch seltener gewünschte Funktionalität als z.B. gleichzeitiges aufnehmen einer Sendung und sehen einer beliebig anderen Sendung bei nur einer Empfangsart.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei SAT kann man sogar ohne Twin Tuner ein Programm gucken und ein anderes aufnehmen WENN die Programme auf der selben Frequenz liegen
     
    körper gefällt das.
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Bei uns am Oberrhein geht das glüclklicherweise mit den französischen Sendern prima. Meine VU+leistet mit einer Kanalliste ganze Arbeit.
    Beim TV muss ich zwischen Sat und DVB T2 hin und herschalten.
     
    Discone gefällt das.
  10. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Kann sein, ist hald die Frage ob es da länger dauern wird mit den Schließungen.