1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telestar stellt Geschäftsbetrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2024.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Leider nutzen besonders viele junge Leute die Funktionen von Smart-TVs auch für diverse Apps, verzichten damit auf frei archivierbare Aufzeichnungen der linear empfangbaren TV-Programme und von IPTV- / OTT-Übertragungen, wurden von der Werbe-Industrie angepasst / eingenordet und abonnieren mehrere Pay-TV Angebote > LUXUS-Konsum Berieselung ist wichtig
    |was - du hast kein Netflix?|. „WISO“: ZDF-Magazin wird 40 Jahre alt > Nichts für die heutige Jugend?

    Für die ältere Gesellschaft sind Smart-TV Funktionen und auch TV-Aufzeichnungen mit eigener Archivierung meist überhaupt nicht wichtig, die schauen auch keine archivierten Dokus / Filme vom USB-Stick.
    Manche Rentner(innen) nutzen fast gar kein Internet, TV-Gerät einschalten und mit den Zifferntasten der TV-Fernbedienung auf die beliebten ÖR-Programme schalten oder mit hoch / runter zappen, nachts hat dann die Ausschalt-Automatik zugeschlagen > Zeit fürs Bett.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2024
    DVB_H2 gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Werden Dreamboxen überhaupt noch hergestellt? Und Marusys (VU+) setzt wohl auch eher auf Streaming-Boxen.

    Von Telestar habe ich ein Dabman Radio, welches auch Wetterdaten bezogen hat. Seit Anfang der Woche funktioniert das nicht mehr. Ob Telestar den Server auch schon abgeschaltet hat?
     
  3. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Schade, aber leider die Realität. Der Receivermarkt war schon lange Tod. Ich sehe Deutschland schon in 15-20 Jahren über die Schließungen von Satschüsselherstellern diskutieren :(
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofern D. bis dahin ein stabiles Breitband-Mobilfunknetz ohne Flickenteppich hat (und der Unlimited-Zugang ohne künstliche Geschwindigkeitsdrosselung keine 80-100€/Monat kostet), und ggf. der Glasfaserausbau flächendeckend abgeschlossen ist... dauert vermutlich länger...
     
    DVB_H2 gefällt das.
  5. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Das stimmt aber auch wieder. Im Außland wird Sat wohl schon früher irrelevant oder ist es schon. Aber irgendwann sollte man auch in D soweit sein, dann sehe ich leider schwarz.
     
  6. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Dazu fällt mir noch folgende Anekdote ein:
    Als ich bei meinem alten Vater das erste mal EPG am TV aufgemacht hatte, um zu sehen was so läuft und um gleich dahin zu schalten, hat er fast einen Herzkasper bekommen.
    Was machst du denn da, dass macht (von seinen alten Bekannten) niemand so.
    Und die Sender mit Nummern wählen, ist auch nicht so beliebt. Wenn ein Sender meinetwegen auf der 50 liegt, wird geschaltet, reingeguckt, geschaltet, reingeguckt usw.
    Die Sendersortierung streng nach Zeitung.
    Ja, wir schmunzeln heute.
    Die Gewöhnung durch Drehko oder Rastschalter sitzt tief.
     
    Discone gefällt das.
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab noch einen „TelSKY SX 20 Eco“. Das war mein erster Receiver. Schön klein und sparsam. Einige die mich damals besuchten waren wirklich neidisch auf das kleine Gerät. Auch eignet es sich gut um eine Satellitenschüssel auszurichten.
     
  8. yander

    yander Guest

    Ein TV reicht nicht wenn man viel Aufnehmen, Archiviren will und auch ein Twin Tuner braucht,
    gleich kommt wieder das, gibt es doch alles in Mediatheken gibt eben nicht und beim Sound spart man auch kein DD 5.1 ,
    da sind oft nur langweilige Sachen zu finden wie Kinder , Oma Opa Filme,
    nicht immer das, was an Guten Filmen im TV läuft,
    nach einer Zeit weg das man es nicht noch ein mal schauen kann .
    Es gibt vielleicht zu viele Receiver auf dem Markt wenn man das etwas reduziert ist auch nicht schlimm .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. April 2024
  9. Rio Grande

    Rio Grande Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Welcher TV kann Satelliten und dvb-t2 Programme in einer Liste anzeigen, 2 CI Karten entschlüsseln ?
    Der EPG von meinem LG tv ist eine Katastrophe im Gegensatz zum VU+ ultimo. So komfortabel aufnehmen und das alles sortieren, da kann der TV nicht mithalten.
    Lebe nicht mehr in Deutschland, habe meinen VU+ mitgenommen und den dvb-t2 tuner nachgerüstet, jetzt kann ich deutsche SAT Sender + einheimische dvb-t2 Sender in einer Liste empfangen. Einfach traumhaft komfortabel. Welcher TV kann das alles ?
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Entwickelt wurde meines Wissens gar nichts von Telestar.
    Entweder es wurde von Technisat übernommen oder kam komplett aus China/Asien.

    Rec. waren/sind schon ewig nicht mehr von Technisat, das fing an, nach der analogabschaltung.
    Da wurde dann langsam, aber sicher der Markt für ext. Rec immer dünner.