1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Oder das Dokument (wenn möglich) gleich digital ausfüllen Unterschrift (vorher gescannt) einfügen und per E-Mail abschicken.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Keine Ahnung welchen Provider du da hattest, bzw. noch hast.
    Eben FritzBox, kein analoges Fax, anderer Weg die eine Sache, anderes Format als über das analoge Fax genutzt wird die andere Geschichte.
    Hab selber einen HP Drucker der auch per Fax Dokumente versenden könnte.
    Nur wenn ich die Dokumente per PC/Laptop da über den HP Drucker einlesen warum dann per Fax versenden?
    Ich kann dieses Dokument im original (je nach Dokument auch in bunt) im PC/Laptop speichern, dann per Email als Anhang mit einer entsprechenden Bemerkung zu dem senden der dies Email erhalten soll.
    Die Preisfrage die sich mir dabei stellt, hat der Empfänger noch ne FAX Adresse? Wenn nicht, dann mach wohl ein Fax senden wenig Sinn?
     
    KL1900 gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Eine Email ist nicht Fälschungssicher,
    wenn es jemand auf dich abgesehen hat fängt der deine Emails ab
    hackt deinen Account fälscht die Emails und sendet diese ,
    versuch das man zu Beweisen kanste nämlich nicht ,
    wenn es z.b. um Bank Daten geht da würde ich sehr aufpassen .
    Bei Fax geht das z.b. nicht dazu müsste der die Vermittlungsstelle knacken genau wissen welcher dein Port ist auf der lauer liegen mit PKW und Laptop vor der Vermittlungsstelle da denn noch ein Kabel rein legen diesen Aufwand kann eh keiner machen und
    so was würde schnell auffallen die Polizei kommt .

    Dokumente erst einscannen dann umständlich per Email verschicken viel zu umständlich,
    da lege ich diese doch lieber in der Ablage vom HP ein ,
    geben die Fax Nummer ein fertig .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. April 2024
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @yander: Ne, es reicht, wenn du meinst keine Email zu senden deine Meinung, hat die Gegenstelle kein FAX Adresse wie soll ich da ein Fax senden, wenn da kein FAX Gerät mehr genutzt wird?
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich empfehle in Stein gemeißeltes per Boten. :D
     
  6. yander

    yander Guest

    @Peter65
    Die Telekom hat übrigens als Kontakt die Email wieder abgeschafft ,
    eine Email Adresse ist als Kontakt auf der Seite nicht mehr zu finden,
    es wurde zu viel Missbrauch so wie Email Phishing damit getrieben .
    Auf Fax will man nicht mehr zurück denn dann würde man ja die eigenen Fehler eingestehen .
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Lülülülülü:D
    Impressum | Telekom
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  8. yander

    yander Guest

    ja dann klick da ma drauf kommt keine Email nur Impressum das ist aber keine Kunden Email Adresse .
    Bei Vodafone ist die Kunden Email auch weg man versteckt sich hinter Telefon Warteschleifen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. April 2024
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... also wenn ich auf der von @EinStillerLeser verlinkten Website auf "E-Mail an den Kundenservice" klicke, gelange ich zu einem Kontaktformular mit dem man sein Anliegen der Telekom per eMail mitteilen kann ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn du heute ein Fax versendest, erfolgt das über die gleiche Infrastruktur die auch beim eMail-Versand genutzt wird, nämlich IP-basiert über das Internet.
    Die Zeiten, in denen du über eine exklusive Leitung faxen konntest, sind schon lange vorbei ...
     
    Gorcon gefällt das.