1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.248
    Zustimmungen:
    10.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei Fleischman ist in Trouble fehlt Folge 7. Eine Idee wieso?

    Edit: Die Folge ist wieder verfügbar
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja erst ab September, ab Juni nur Test in kleinen Ländern.Somit verschiebt sich der Start der Sharing Unterbindung von Ende Q1/2024 auf Ende Q3/2024
     
    seifuser und Redheat21 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch nett. So hat man als Sharer Zeit aufs Jahresabo zu sparen.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.028
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich frage mich, warum man das überhaupt so lange zugelassen hat.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.350
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, es war zwar nicht Disney+, aber zumindest Netflix hatte früher ja regelrecht mit dem Kontenteilen geworben. Man hat die Leute nahezu dahin erzogen. Und jetzt passt es den Konzernen nicht mehr, und alles gestern Gesagte wird über Bord geworfen.

    Meiner Meinung nach liegt das Problem in den Parallelstreams, die man den Leuten nachgeworfen hat - egal, ob sie es nun brauchen oder nicht. Ich hätte zu Beginn klipp und klar gesagt: 1 Stream = irgendein Grundpreis, einer mehr = 5 Euro mehr, noch einer mehr = weitere 5 Euro mehr, etc. Ähnliche Aufstaffelung bei Bildqualität, etc. Grundsätzlich SD - HD und UHD gegen Mehrgebühr. So zahlt jeder nur für das, was er tatsächlich konsumieren kann, und der Anbieter verdient bei 4 Streams einen recht guten Betrag, sei es aufgrund eines einzigen, oder auch aufgrund mehrerer Konten.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil alle Streamer sich belauert haben. Erstmal ist es eine unpopuläre Maßnahme. Und zweitens denke ich, haben die überzeugenden Netflix Abozahlen nach Einführung der Sharing Restriktionen sicher auch den dringend nach Geld suchenden Bob Iger (CEO) bei Disney+ überzeugt, dass das eine super Idee ist.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Dexter0815 gefällt das.
  9. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht das Sinn, wenn ich dennoch ein Abo brauche?
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    5.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Heute morgen habe ich auf einem Youtube-Kanal eine aktuelle Statistik gesehen, wonach Disney+ in den USA weit abgeschlagen ist. Die haben demnach nur 1,8% Markanteil (inkl. TV+Cable). Netflix liegt deutlich weiter vorne mit 9,8% und direkt dahinter Youtube. Disney +scheint insofern eine ziemliche Geldverbrennungsmaschine zu sein und Bob Iger versucht offenbar verzweifelt über die DEI-Programmatik in Disney's Filmen und Serien an Kohle zu kommen.
     
    Redheat21 gefällt das.