1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.698
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ach, brauchen wir nicht. Wir machen die Streams nur für uns Forenmitglieder ... Der Rest der Welt kann auf das aktuelle Sportstudio warten
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gerade die stören sich doch an jedem Grashalm der nicht scharf ist :D
     
    Neno86 und Spoonman gefällt das.
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn noch etwas "Kleingeld" übrig ist, können wir uns ja noch
    Sport1+ kaufen. Der Sender steht eh zum Verkauf. Und HD Qualität ist
    in Deutschland ja mehr als ausreichend. :sneaky::D
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre eigentlich sinnbefreit.
    Die Konferenz zu halten verliefe dann wohl eher nach dem Motto "Konferenz bleibt beim Erfinder der Konferenz" und somit aus schlichten Ego-Gründen, und/oder eben, weil einem das finanziell regelrecht hinter geschmissen wird.

    Dieses immer mehr zu inhaltlichem Ramsch werdende Paket sollte man sich sonst eigentlich nur holen, wenn man viel Geld sparen, aber aus Marketing-Sicht trotzdem groß mit dem Samstag werben möchte - sofern man eben aus Kostengründen auf das Einzelspielpaket verzichtet.
    Dann müsste man aber wiederum, neben Samstag 18:30 sowieso, auch voll auf den Sonntag gehen, um keine öffentliche Klatsche zu kassieren.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    6.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wollen sicher auch dass das so bleibt!
    Oder kennst du ein Unternehmen das durch den Kauf von BL Rechten Geld verdient hat? Mir fällt da Keines ein!
     
    azureus gefällt das.
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.997
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Deine Aussage stimmt, allerdings hat RTL gerade erst Vor kurzem Sublizenzen von Sky gekauft.
    Ist also aktiv auf Fußballrechte gegangen.

    Warum sollten sie dies nicht nocheinmal machen?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesliga ist aber nochmal eine andere Hausnummer, besonders auch finanziell. Zudem würde bei der Sublizensierung von 1 Spiel pro Spieltag, erschwerend wenn Sky nicht die komplette Liga hat, sicher keine Einigung über den Pick zustande kommen. Wenn Sky meinetwegen der Sonntag fehlt, sinkt die Zahl der Topspiele (auch mit Bayer, Bayern und BVB) so schon deutlich und vom Rest sich noch mit RTL auf 1 Spiel pro Spieltag einigen, wo Sky richtig Asche will und RTL dafür nicht Bremen-Hoffenheim, kann man sich vorstellen, dass das nicht funktionieren wird. Der erste Deal mit RTL hat ja auch schon gezeigt, wer die Richtlinien bestimmt (RTL) und wer Bittsteller ist (Sky).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2024
    azureus gefällt das.
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    950
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist eben das Problem. Viele lieben die Bundesliga - aber es darf nichts kosten. Deshalb reicht für die Mehrheit die
    Zusammenfassung in der Sportschau/Sportstudio. Da kaum einer dafür extra etwas zahlen will, kommen eben nicht genügend Aboverkäufe zusammen. Wenn SKY/DAZN ab 2025 noch mehr an der Preisschraube drehen, wird die Abozahl weiter sinken. Deshalb sollten SKY/DAZN nur Angebote abgeben, die man auch refinanzieren kann. Wenn das denn der DFL zu wenig ist, muss sie sich andere Einnahmequellen erschließen.
     
    headbanger, prodigital2 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bundesliga wird doch nur durch sich selbst hochgejubelt und überbewertet. Die letzten 10 Jahre hatte man doch nur Glück dass SkyD anfangs glaubte, mit Exklusivität würde man 10 Millionen Kunden ranholen und sich dumm und dusslig verdienen. Heute weiß man dass es anders ist. Zwischenzeitlich kam mit DAZN ein neuer Visionär, bei dem die Luft aber auch schon dünne ist. So schlecht wie diesmal war die Ausgangslage bei den potentiellen Interessenten noch nie.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    789
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Sonntagsspiel pro Spieltag wird es auf RTL kaum geben, da man sich mit der F1 bestimmt nicht selbst in die Quere kommen wollen wird. Es müssten sonst Verrenkungen angestellt werden wie Fokus auf Rennen im Sommer, in der Früh und/oder dann meistens eingeschränkt auf BuLi um 17:30 (19:30 dürfte wegen NFL ohnehin kein Thema sein, aber 15:30 ist halt auch schwierig). Klar, da geht der Deal mit Sky erstmal nur bis einschließlich 2025 und die BuLi Rechteperiode beginnt erst im August jenen Jahres. Glaube aber kaum, dass man sich so früh festlegen will, wie man da weitermacht, da ein Sky jetzt mit Gebotsabgabe schon festlegen muss, wie viele der Sonntagspartien man ans FreeTV geben möchte. Sehe da eher maximal 10-15 Partien, wenn denn...

    Sky müsste schon länger als 10 Jahre wissen, dass man keine 10 Mio. (lineare) Abos erreichen wird. Hat die aber auch Corona-bedingt schon nicht dran gehindert, beim letzten Mal ein gutes Sümmchen zu bezahlen.