1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayer 04 Leverkusen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 12. Dezember 2009.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    da fühlen sich doch einige ganz tief getroffen.
    was hat der neue meister davon, wenn ich gratuliere?
    liest kein mensch von denen.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.108
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die besten Bundesliga Interviews gibt es von Archie für ESPN...

     
    Unvernünftig und Spoonman gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.108
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.203
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Was ein Tag gestern! :love:
    Ich war ab 12:15 Uhr in Leverkusen und es war schon richtig voll. Überall Menschen in Rot, Musik, gute Laune und Vorfreude. Dann folgte das große Warten auf den Busempfang. Gegen 16:00 fuhr der Mannschaftsbus durch ein Spalier etlicher Menschen durch die Bismarckstraße bis zum Stadion. Das war ein richtiges Highlight! Den Busempfang gibt's in Leverkusen inzwischen regelmäßiger, aber in diesem Ausmaß hat man es noch nie erlebt.

    Gegen 16:30 Uhr war ich dann im Stadion. Nach dem 2:0 waren sich alle ziemlich sicher, dass es heute klappen wird und ab dem 3:0 war dann völlige Eskalation. Bin direkt runter in die ersten Reihen und irgendwann sind alle über die erste Barriere gesprungen und standen hinter der Werbebande. Dort stand ich als das 4:0 fiel. Nach dem Tor bin ich über die Werbebande geklettert und stand mit vielen anderen direkt an der Seitenlinie. Nach dem 5:0 war dann die völlige Eskalation und spätestens nach Abpfiff bin ich einfach nur gerannt. Am Mittelkreis angekommen, muss ich zugeben, sind mir Freudentränen übers Gesicht gekullert. Es war einfach mega emotional. Ein Moment, den ich nie im Leben vergessen werde - Deutscher Meister als Fan mit dem eigenen Klub. Wahnsinn! Ich war dann lange Zeit auf dem Feld, bin eigentlich überall mal hergelaufen, wo es möglich war. Aus der Perspektive vom Feld hatte ich das Stadion ja selbst noch nie gesehen.

    Nach circa einer Stunde bin ich auf die leere Tribüne gegangen. Da kamen auch nochmal einige Emotionen hoch als man für sich alleine war und auf das Stadionrund blickte. Auf dem Balkon einer Loge auf der Südseite kam die Mannschaft später raus und sangen Lieder ins Mikrofon oder hielten kurze Reden. Zu Wort kamen unter anderem Frimpong, Hradecky, Tah, Schick, Wirtz, Lomb, Alonso, Rolfes, Carro und Werner Wenning. Gegen 21:30 Uhr war die Mannschaft wieder weg und es liefen die ersten Rausschmeißersongs. Bin dann auch aus dem Stadion raus und draußen auf den Straße überall feiernde Menschen, Bengalos, Autokorso, volle Lokalitäten.

    Das war ein wunderbarer Tag, den ich nie vergessen werde. Ich bin als Kind im Alter von zehn Jahren zum Fan geworden. Damals im Jahr 2000. In der Schulklasse gab es damals (neben den lokal dominierenden BVB-Fans) die Leverkusen-Sympathisanten und die Bayern-Fans im Daumendrücken für die Meisterschaft. Ich schloss mich auf Hinweis eines Schulkameraden der Leverkusen-Fraktion an und habe dieses Fanlager seitdem nie wieder verlassen. Das erste Mal im Stadion war ich 2003. Gestern war der Höhepunkt für mich als Fan. Eine bärenstarke Mannschaft krönt sich verdient zum Meister. Eine irre Saison und ich bin froh, dass ich das alles so hautnah miterleben durfte. War in der Liga fast überall auswärts dabei und die finale Party ging letzte Woche in Berlin quasi schon los. Am Donnerstag geht der Flieger nach London, am Sonntag stehe ich im Gästeblock von Dortmund. Freue mich schon auf die nächsten Abenteuer mit diesem geilen Klub - in guten wie in schlechten Zeiten! (y):love:
     
    Yappa, Unvernünftig, afccheesy und 16 anderen gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.108
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    @Spoonman Hab ich auch gesehen und selbst ein Europa League Sieg bringt Leverkusen nicht in Topf 1...gibt also eine Todesgruppe für die Mannschaft aus Topf 1. ;)
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gruppen gibt es ja nicht mehr. ;) Im Prinzip ist es für Leverkusen auch egal, weil man sowieso aus jedem Lostopf zwei Gegner zugelost bekommt, auch aus dem eigenen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    7.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Bastiii, aha, ein echter Hooligan, den Platz schon stürmen, während das Spiel noch läuft. So geht das aber nicht:ROFLMAO::ROFLMAO:. Schöner, emotionaler Bericht von einem jungen Hüpfer. Genieße diese Zeit und saug sie auf, davon kann man in schlechteren Zeiten zähren.

    Meine absoluten Highlights sind das Pokalfinale 1991 mit dem FC gegen Werder Bremen. Damals bekamen mein Vater und ich drei Tage vor dem Spiel erst die Karten über den FC, da war irgendetwas schief gelaufen. Der FC verlor zwar das Endspiel nach Elfmeterschießen, aber die Feierlichkeiten hinterher in ganz Berlin waren grandios. Zudem war es eines meiner letzten Erlebnisse, die ich mit meinem Vater genießen konnte, er starb acht Monate später. Und das zweite Highlight, wenn auch nicht ganz so groß, waren die Aufstiege zurück in die Bundesliga live im Stadion und später am Geißbockheim. In der Bundesliga war der FC am erfolgreichsten entweder bevor ich Fan werden konnte (in den 60er und 70er Jahren) oder in denen ich es mir als Jugendlicher nicht leisten konnte die Spiele zu besuchen (Mitte/Ende der 80er Jahre). Als ich es mir später leisten konnte, war der FC eine Fahrstuhlmannschaft geworden. Das hat sich in den vergangenen gut 10 Jahren zwar wieder etwas gewandelt, aber trotzdem kommt man aus dieser Spirale kaum noch raus, weil man nicht an die großen Geldtöpfe der vergangenen 25 bis 30 Jahre herangekommen ist.
     
    Bastiii und -Rocky87- gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Bericht erinnert etwas an mich, wie ich den 27.05.2023 erlebt habe. :) :D Freut mich für dich als fanatischer Bayer 04 Fan. (y)
     
    Bastiii gefällt das.
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, er schreibt aber lesenswert über den Tag der ersten Meisterschaft, während vor knapp 11 Monaten einfach der Klassenerhalt für Bochum eingetütet wurde.