1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Weder Sky, DAZN, die ARD noch RTL werden mit den TV-Rechten Gewinne machen.
    Die ARD brauch die Gewinne aber nicht, nur SAT.1 macht mit den Free-TV-Rechten eventuell Gewinn.
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Und deine Lösung wäre was? Die komplette Spiele beim Sky als auch beim DAZN? Wenn ja, dann wäre ich auch bei dir.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das wurde zumindest nicht ausprobiert.

    Neben der Senkung der Rechtekosten, was die DFL definitiv nicht will, wäre dies der letzte andere Versuch.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.735
    Zustimmungen:
    3.997
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich glaube das solange die Preise so sind wie wir sie seit Jahren haben einen Gewinn in Deutschland nicht möglich ist. Also wenn ein oder zwei Anbieter gewinn machen wollen bleibt nur Preise für Kunden Extrem Hoch oder Kohle für die DFL Runter. Dann ist es auch Egal wer der Anbieter ist.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unfreiwillig wurde das von 2009-2012 ausprobiert, als Sky und die Telekom parallel übertrugen, die Telekom nur per IPTV. 2012 hat Sky dann die Rechtekosten fast verdreifacht, um einen Parallelsender unter allen Umständen loszuwerden. Dieses Szenario mit 2 Sendern die alles zeigen wird es nur geben, wenn die DFL auf 50% der Rechteeinnahmen aus dem PayTV verzichtet.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Telekom hat über ihr IPTV aber unter ferner Liefen gesendet. Ich meine schon einen Mitbewerber über die Verbreitungswege Satellit, Kabel oder/und Streaming.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging mir primär um den Punkt, dass weder Sky noch DAZN eine Parallelausstrahlung mitmachen werden. Mindestens nicht zu den heutigen Kosten. Wenn die DFL die Rechte für die Hälfte abgibt, dann könnte ich mir vorstellen dass es eine kleine Chance gibt. Aber wie hoch ist die Chance, dass die DFL auf 50% ihrer Einnahmen verzichtet, nur damit die Fußballfans bequem auswählen können? Zudem ist die Ausschreibung doch eh so, dass es keine Parallelerwerber geben kann und die Sublizenz Möglichkeiten sind Welten von "komplett" entfernt. Also bis mind. 2029 gehts so weiter wie bisher. Mind. 2 Abos und saftige/steigende Preise.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    morgen geht es los

    vor dieser Ausschreibung gab es erfreulicherweise wenig nichtssagende Interviews

    DAZN hat sich in den letzten Monaten überhaupt nicht geäussert, Sky die letzten Wochen nicht und die ARD hat nicht in Interviews betont, wie wichtig eine ARD Sportschau für die Menschheit ist


    Ergebnis wird es möglicherweise nächste Woche Donnerstag oder Freitag nach Zustimmung der DFL Versammlung geben
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kann die DFL hoffen, dass DAZN im "1. LEV Meisterschaft exklusiv bei DAZN" Überschwang sich dumm und dusselig bietet.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    heute und morgen werden wahrscheinlich mit den Paketen A und B die beiden Samstag 15 h30 Pakete vergeben(+ Freitag)

    gerade bei der Konferenz wird man sehen, ob die Schwächung der künftigen Ansetzungen(nur ca. 6-8X Bayern und Dortmund) und 15X nur 4 Spiele sich stark negativ auf das Bieterverhalten auswirkt

    bei Paket B gleicht der gestärkte Freitag die Graupenspiele samstags etwas aus

    dazu die Frage, ob es aus Sicht von Sky überhaupt Sinn macht für solche schwachen Spiele ernsthaft auf Einzel UND Konferenz zu bieten