1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone-Reparatur: Apple erlaubt bald den Einsatz alter Bauteile

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.732
    Zustimmungen:
    7.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Schade, dass sich damals "Bada" von Samsung nicht durchgesetzt bzw. Samsung zu schnell das Handtuch geworfen hat.
    Ich hatte 2 Wave-Smartphones mit diesem OS. Und das war zu der Zeit sowohl Android, als auch iOS und erst recht Win um Längen voraus. Ich habe das ganz bewusst gewählt, wie auch einige Bekannte von mir.
     
    DVB_H2 gefällt das.
  2. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Allgemein wären mehr Handybetriebssysteme schön. Hätte auch gerne Windowsphone noch, finde das heute noch eine super Idee.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.028
    Zustimmungen:
    4.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich halt immer, warum kümmert das vor allem Android-User so sehr? Apple ist doch nicht Eure Welt, also kann es Euch doch völlig egal sein was im Apple-Kosmos passiert.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Naja, Apple gibt in der Technikwelt den Ton an. Was die machen oder entwickeln, wird oft Nachgemacht, und das gefällt mir garnicht. Windows werden ja auch immer schlimmer, immer unfreier. Diese Entwicklungen schwappen einfach rüber und das ist problematisch
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    10.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Apps eine Gefahr darstellen dann finde ich es gut.
    Alle? Nö Apple Pay sammelt gar keine Daten.
    Bei Google Pay hingegen schon.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    10.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Apple ist daran schuld wenn andere ihre Entwicklung kopieren?
     
  7. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Glaubst du das?

    Außerdem stellen die wenigsten gesperrten Apps eine Gefahr da
     
  8. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Nein, sind sie nicht, sie fangen nur damit an. Das ist eine Entwicklung, die die gesamte Technikwelt leider betrifft, trotzdem wollen ja wir Nicht-Apple User diese Einschränkungen nicht, bekommen sie leider trotzdem. Dafür können Apple User natürlich nichts, wir kritisieren ja das Unternehmen Apple dafür
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.028
    Zustimmungen:
    4.676
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. DVB_H2

    DVB_H2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2024
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV mit eingebautem Sat Receiver (nicht smart)
    Google Chromecast
    Creative Stage Air V2
    Externer Sat Receiver mit PVR
    Ich sage nichts gegen Sicherheitsgefährdende Apps, diese sollen dringend gelöscht werden, nur hald nicht Apps die unerwünscht sind. Außerdem könnte ich mir diese Apps weiterhin aus dem Internet herunterladen.

    Zu den Sideloading Apps: Das finde ich NICHT gut, da braucht man Google auch nicht zu verteidigen.