1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Duell Höcke/Voigt bei Welt: Sender verteidigt „Boxring der Demokratie“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2024.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ich übersehe da nichts. Es wurde von ihm behauptet, dass er allenfalls "Verbote" von Seiten der Union gesehen haben will. Und nicht einmal dieses angebliche "Genderverbot" ist eins, da nicht das Gendern selbst sondern die Verwendung der Schreibweisen der Wortbinnenzeichen, zumindest in Bayern, für unzulässig erklärt worden sind. Gegendert darf weiterhin werden, egal ob nun durch irgendwelche Ersatzworte oder die Nennung des generischen Maskulinum plus der weiblichen Form oder eben auch nicht. Dies halte ich durchaus für sinnvoll, auch weil diese Regelung einer Empfehlung von Experten zugrunde liegt und für eine gewisse Rechtssicherheit sorgt gerade auch im Bereich der Lehre.
    Dies trifft übrigens auch auf deine anderen Beispiele zu, egal wie man zu den einzelnen steht oder stehen will. Die Regelungen zu Cannabis halte ich für deutlich zu weit gehend und damit für falsch. Die Fristenregelung sehe ich auch eher kritisch, aber letztendlich besser eine derartige Regelung im Vergleich zur vorherigen westdeutschen Regelung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2024
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kühlwassererwärmung beeinflusst höchstens das Kleinklima. Der Abbau des Urans beeinflusst wohl kaum das Weltklima. Die Endlagerung hat auch nichts mit dem Klima zu tun.
    Wir Deutschen halten uns offenbar für schlauer als der Rest der Welt. Anders ist es nicht zu erklären, dass fast überall Kernkraftwerke betrieben und gebaut werden, nur bei uns schafft man sie ab.
     
    Eike gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Hier könnte man genauso behaupten, dass die Herstellung und der Aufbau von Windkraftanlagen klimaschädlich ist!
    Du behauptest einmal mehr Unfug aus rein ideologischen Gründen.
     
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Letzlich die Schuld der Union,hätten die nicht groß getönt den Vermittlungsausschuß nur deswegen
    anzurufen um das Gesetz in der Versenkung verschwinden zu lassen ,hätte es vielleicht noch
    Änderungen ermöglicht....aber so war klar,das sich weder die Roten, noch die Grünen ,vor
    den Unions Karren spannen lassen....davon abgesehen,ist das auch kein demokratisches Verhalten.
    Deswegen ist die Union auch die Verhinderungspartei....siehe auch Bezahlkarte wieder
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besteht etwa bei Windkraftanlagen die Gefahr eines Strahlungsunfalles?
    Entsteht bei Windrädern etwa radioaktiver Müll?
    Sind die Techniker an einer Windkraftanlage etwa einer erhöhten Strahlung ausgesetzt, die protokolliert werden muss, wie in einem Konttollraum eines AKW?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das sind grundsätzlich große Probleme bei der Nutzung von Kernergie, haben aber allesamt nichts mit dem Klima zu tun!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Abbau von Silizium, seltenen Erden und Co. für Batterien, Elektromotoren dürfte weitaus Klima- und Umweltschädlicher sein und nicht zuletzt auch die Ausbeutung von Menschen in Drittstaaten befördern, als das das die Erwärmung Kühlwasser könnte. Nicht umsonst gilt Kernkraft als Umwelt- und Klimafreundliche Technologie. Offiziell so von der EU ausgerufen.
    Taxonomie: Keine Einwände gegen Einstufung von Gas und Atomkraft als nachhaltig | Aktuelles | Europäisches Parlament
    Um die Meinung Einzelner (!) und unserer Politiker dreht sich wirklich nicht Welt.
    Und wir hätten auch schon sichere Endlager, wenn wieder nicht Parteien und einzelne Landesfürsten sich nicht dagegen gestellt hätten. Und das betrifft alle Parteien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2024
    zypepse gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Direkt vom Himmel fallen diese jedenfalls auch nicht. ;) Windkraftanlagen sind weder frei von Gefahren noch frei von Problemen. Es sind halt nur andere, welche du nur nicht sehen kannst oder willst.
     
    Eike gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die Fische sterben in den Flüssen.
    Ist aber extrem Umweltschädlich. Vor allem wenn jemand in 1000 Jahren den Müll ausbuttelt und keiner etwas davon weiß.
    Wie gesagt Atomkraft ist eine Energieform die keiner mehr braucht, zu teuer und nicht 100% beherrschbar. (schau was in der Ukraine mit dem größten Europäischen Atomkraftwerk los ist. Wenn das hoch geht ist Tschernobyl ein scheiß.
    Es gibt gute Alternativen nur müssen sie halt durchgesetzt werden, auch wenn einige Anwohner das nicht akzeptieren wollen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch nur, dass fast die ganze Welt auf Kernkraft setzt.
     
    Discone gefällt das.