1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Duell Höcke/Voigt bei Welt: Sender verteidigt „Boxring der Demokratie“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2024.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Ach, dass sie in 3 Bundesländern als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde, ist dir dann sicherlich entgangen?
     
    digitalpeter, stewart, Yiruma und 2 anderen gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wichtigste dieses TV Duells hat Herr Voigt glasklar kommuniziert und hat natürlich auch recht.
    Ein Brötchen mit gehackten Fleisch nennt man in Thüringen Gehacktesbrötchen. Das Mettbrötchen gibt es in Thüringen eigentlich nicht. Tja da hat Herr Höcke das Duell verloren.

    Als gebürtiger Thüringer der über 35 Jahre in Ba./Wü. lebt sage ich heute noch Gehacktesbrötchen.:coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2024
    hellenback gefällt das.
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    550
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist nun fast 34 Jahre her, in der Zeit hat man im Osten einige Straßen schon das zweite mal neu gemacht, warum da im Westen jetzt die Straßen verfallen weiß ich nicht, der Aufbau Ost ist schon lange zu ende, da müßt ihr mal eure Politiker fragen warum die das verfallen lassen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, Du meinst so ein bisschen Asphalt braucht man da nur?

    A45 - Die kaputte Autobahn - wdr.de
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Info hast Du sicher aus Quellen, die der User nicht für vertrauenswürdig hält.:D
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann alles mögliche einstufen wie man will. Entscheidend sind doch die Kriterien dafür und der Abgleich mit der Realität. Die Aussage "die wurden eingestuft" ist für sich genommen absolut Nichtssagend. Aber das fällt unseren Intelligenzbolzen natürlich nicht auf.
     
    Speedy84 gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann der Intelligenzbolzen @Treibstoff lesen?

    https://verfassungsschutz.thueringen.de/fileadmin/Verfassungsschutz/VSB_2022_Pressefassung.pdf
     
    digitalpeter und Yiruma gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Soso... Du zweifelst also diese Einstufung vom Verfassungsschutz an.
    Auf welcher Grundlage? Die AfD z.B. in Thüringen ist dann offenbar in deinen Augen eine demokratische Vorzeigepartei?
    Weiter entfernt von rechtsstaatlichen Institutionen kann man gar nicht sein.
     
    Benjamin Ford und Fragensteller gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Treibstoff
    Bürger wie Du einer bist machen mir echt Sorgen.
    In Deiner Welt gibt es sicher auch kein Corona, und der Putin ist nen ganz lieber Kerl.:ROFLMAO:
    Frage mich, was Euch im Leben so passiert ist, dass man so frustriert sein muss?
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.795
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du darauf? Hier war es ein bunter Mix aus West- und Südeuropa. Dazu zählt dann auch der Baggerführer Horst aus Mönchengladbach. Ostdeutsche Subunternehmer waren damals zu Beginn noch kaum vorhanden.
    Na immerhin reicht schon mal soweit die Einsicht. Ostdeutschland wurde in erster Linie als Absatzmarkt für die eigenen Produkte und Transitland nach Osteuropa gesehen. Ostdeutsche Produkte brauchte man im Westen nicht, waren zum Teil selbst von den Ostdeutschen nicht mehr gewollt und damit auch nicht absatzfähig. Dass man durchaus andere Erwartungen hatte und diese möglicherweise nicht aufgegangen sind, kann durchaus sein. Vielleicht wäre es besser und gesellschaftlich auch heilsamer gewesen, wenn man ostdeutsche Betriebe, welche durchaus eine Konkurrenz für westdeutsche Unternehmen hätten werden können, gefördert und nicht abgewickelt hätte.
    Dauergejammer gibt es auch immer wieder von der anderen Seite. Gerade wenn es um den Aufbau Ost und die kaputten Autobahnen in Westdeutschland oder um undankbare Ossis geht. Wie gesagt, die Autobahnen hier kann jeder nutzen. Dies trifft auch Gebäude und andere Infrastruktur zu.