1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Duell Höcke/Voigt bei Welt: Sender verteidigt „Boxring der Demokratie“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2024.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Du meinst damit der Westen hat die DDR damals aufgekauft, und da sollen die jetzt gefälligst die Parteien wählen die dir gefallen?
    Sollen sich mal in ihre demokratisch gewählten Politiker wenden und fragen warum die das so verfallen lassen haben...
     
  2. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Antidemokratische Tendenzen habe ich bei der AFD bislang nicht erkennen können. Eine nachweislich rechte Partei ist es ganz sicher, wird wohl auch keiner bestreiten. Was ist daran verwerflich?
     
    Speedy84 gefällt das.
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, die Ost Bundesländer einfach als failed states an Russland abgeben, Grenzen hoch, alle sind glücklich.
     
    ManfredK2 gefällt das.
  4. teledigivision

    teledigivision Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2024
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der Höcke ist so hohl wie der ganze Rest dieser Partei
     
    brixmaster und ms0705 gefällt das.
  5. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier mal etwas zu den Gebildeten:

    "Die pragmatische ist jünger, besser gebildet, veränderungsbereit und im Grundsatz zukunftsoptimistisch, aber aktuell sehr erschöpft, heißt es da. Und dort ist laut Umfrage die Ablehnung der Grünen (56 Prozent) sogar stärker als die Ablehnung der AfD (53 Prozent)."

    Die AfD hat somit ein Potential von 47 Prozent bei den Gebildeten.

    https://www.nius.de/politik/gerade-...uenen-ab/da7c27ac-1b76-43d7-acde-1191143d4ce4
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rede hiervon:

    Kosten der deutschen Einheit – Wikipedia

    Deine Aussage zeigt um so mehr, dass man sich von Extremisten nicht erpressen lassen sollten. Wählt halt Euren Untergang mit EU und NATO Austritt. Aber erwartet dann keine Solidarität mehr von Demokraten. Dann kann der Osten gerne wieder sein eigenes Ding machen. Adenauer wusste schon, warum er keine besonders großen Anstrengungen Richtung Wiedervereinigung gemacht hat.


    Wie alt bist Du eigentlich? In welchem Zustand waren die Straßen, Häuser und die Infrastruktur im Osten als die Mauer fiel?

    In Westdeutschland war man solidarisch und hat dies akzeptiert und deshalb haben die Politiker das umgesetzt. Damit war aber kein Geld für den Westen mehr da. Niemand verlangt, dass sich die Ostdeutschen jetzt vor Dankbarkeit in den Staub schmeißen. Aber dieses Gemotze auf den bösen Westen und dessen bösen Westaltparteien, die an allem Schuld sind, ist schon ziemlich daneben.
     
  7. teledigivision

    teledigivision Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2024
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    18
    Na… ja… Einbildung ist auch eine Art der Bildung bei Gebildeten würde ich denken.
     
    Yiruma gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Dürfen Westdeutsche bzw. westdeutsche Firmen diese etwa nicht auch benutzen? ;) Woher kamen bzw. wo hatten denn die Firmen ihren Sitz, welche u.a. diese Autobahnen gebaut haben? Dies betrifft übrigens auch die mehrheitlich Beschäftigten dieser. Insofern war und ist dieser sogenannte Aufbau Ost auch, vielleicht sogar in erster Linie ein Konjunkturprogramm West gewesen. ;) So ehrlich sollte man dann doch sein.
    Hmm. Da steht dann auch folgender Satz
    Dies traf u.a. bis zum Mauerfall auf die Grenzgebiete zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2024
    hellenback gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau mein Humor!:D
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kosten der deutschen Einheit – Wikipedia

    Du glaubst, das hätten westdeutsche Bauarbeiter gemacht? Die kamen von überall her, z.B. auch damals oft aus Großbritannien.

    Ja es gab natürlich Positiveffekte für die deutsche Wirtschaft, welche auch zu Steuereinnahmen geführt haben. Allerdings haben vor allem die Sozialstransfers (siehe Wikipedia-Artikel) und die höchsten Steuern die Deutschland jemals hatte die Wirtschaft auch pareallel geknebelt und - neben den Transfers in den Osten - auch zu hoher Arbeitslosigkeit im Westen durch Abwanderung von Firmen ins Ausland geführt.

    Ich war immer für die Wiedervereinigung und für den Aufbau Ost. Es bleibt aber dabei, dass das Dauergejammer von immer noch viel zu vielen nicht zu ertragen ist. Ich habe ganz viele tolle Menschen im Osten kennengelernt, die nicht nur immer einen Schuldigen für ihr eigenes Versagen suchen sondern sich mit den Rahmenbedingungen toll entwickelt haben. Von denen habe ich aber keine Pro - AfD Parolen gehört.
     
    Benjamin Ford und LucaBrasil gefällt das.