1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Im erweiterten Sinn schon. Irgendwo muss der viele Mittagsstrom dann wohl hin. :)
    Bei 800 Watt Peak? Glaub ich nicht. Wie machen die das in Italien und den Niederlanden?

    Wenn man das als gesellschaftliche Aufgabe betrachtet als auch postuliert, gehören grundsätzlich rückwärts laufende Zähler zum Programm. Am Ende würde eine Differenz nachgezahlt, raus bekäme man nichts. Das würde aus meiner bescheidenen Sicht, die Akzeptanz ad hoc potenzieren.
    So profitieren vor allem die Energieerzeuger vom geschenkten Strom. Die Tagesleistung ruft wohl kaum jemand ab.
     
    Mario789 und rabbe gefällt das.
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute gab es bei Edeka noch Nougat Eier für 0,44 €. Vorher kosteten die 1,89 € und jetzt 0,44 €. Bestimmt kaufen die die für 0,30 € ein pro Packung.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na eher nicht. Das sind die "muss jetzt raus" Preise und keine normale Aktion, weil Ostern vorbei ist und Schokoeier jetzt nicht zum Bild im Supermarkt passen. Da wird das zu Selbstkosten oder deutlich weniger rausgehauen, da man sonst für die Entsorgung zahlen müsste. Ich gehe davon aus dass der Einkaufpreis vielleicht bei 1,40 Euro rum liegt. +7% MwSt und Marge. Die ist im Lebensmittelhandel in Deutschland eh ziemlich dünne.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tchibo macht überall Werbung: "Jetzt noch Kaffee kaufen zum alten Preis, bald wirds teurer..."

    Ich habe nochmal zwei 500g Packungen "Latin Grande" in Bohnen gekauft.... :oops: Für 6,99 €... Die Gehirnwäsche klappt.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber durchaus neu dass generell mit Preiserhöhungen "geworben" wird, um Panikkäufe anzuschieben. Nicht dass es am Ende wie bei Sky wird, dass die "nur noch bis...." Aktion 8x verlängert wird :D.
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.467
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vollkommen logisch. mit jeder Erhöhung der Mindestlöhne erhöhen sich die Verbraucherpreise. Nur das die Schere dann immer weiter aufgeht. Am schlimmsten sind die Bürgergeldempfänger dran die auch noch eine Rente bekommen. Die Erhöhungen werden dort gleich abgezogen. Die viel zu geringe Erhöhung zum Jahresanfang ist längst von der Inflation aufgebraucht.
     
    Mario789, Eulendieb und Benjamin Ford gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da geht es den Menschen wie den Leuten. Bedanke dich bei der jahrelangen Null Zinspolitik von Tante Lagarde. Da wurde Geld einfach generiert. Von 1800 DM im Monat konnte man mal gut leben, über ein Leben von 900 Euro denke ich besser nicht nach...
     
    Gorcon und rabbe gefällt das.
  9. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Vor allem die die nur Staatliche Rente bekommen.

    Wenn ich richtig informiert bin wird bei jemanden der eine private Rente bezieht um die 250€ bei Grundsicherung nicht angerechnet.

    Da werden Leute die oft Jahrzehnte schwerere, unbeliebte und oft schlecht bezahlte Jobs gemacht haben wo man froh sein muss das überhaupt jemand den Job macht nachträglich noch bestraft.

    Man wird bestraft, weil man sich in einem schlechtbezahlten Job kaputt gemacht hat und kein Geld hatte um was zurückzulegen.

    Eine Schande!
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Welche Parteien wählen die eigentlich bzw. wählen die überhaupt? Würde mich mal interessieren. Ich jedenfalls würde keine der Parteien aus dem Bundestag wählen. Mir scheint, diese arbeiten eher am großflächigen Ausbau der Armut.
     
    Mario789 gefällt das.