1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2023/2024 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von -Rocky87-, 2. September 2023.

  1. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In Australien zeigt STAN alle CL + EL Spiele in UHD :p
    Leider ohne HDR
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2024
    DigitalEr gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.951
    Zustimmungen:
    9.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    würden die Bayern dann besser spielen?
    Mal auf die Idee gekommen, dass ein 4K Stream mehr Traffic und somit Kosten verursacht. Der Deutsche Kunde ist doch nicht bereit mehr zu zahlen. Am besten alles geschenkt..Verstehe da Amazon total warum man nur in HD das Spiel übertragt.
     
  3. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Distanz zu Australien in km: gut 14.000
    Technologischer Fortschritt: Lichtjahre

    Aber ich verstehe, warum man die CL in Australien in UHD zeigt. Ironie: On. Immerhin handelt es sich um einen europäischen Wettbewerb und Australien ist das Mutterland des Fußballs. Wer mehr Argumente braucht, ich könnte hier ewig weiterschreiben... Ironie: Off
    Das UHD Ausstrahlungen möglich sind - und das in einigermaßen guter Qualität - zeigen u.a. die Telekom und Sky. Dennoch entschließt man sich, die deutsche EM 2024 nicht in UHD zu produzieren. Warum, das weiß nur die UEFA...
    Die CL sieht man mittlerweile in so gut wie allen Nachbarländern in UHD, nur bei uns nicht. Und warum? Weil nur das Geld zählt. Man wusste bei der Vergabe, dass DAZN kein Spiele in UHD zeigt. Vielmehr, damals haben sie es noch nicht einmal geschafft, einen störungsfreien HD Stream hinzubekommen. Mittlerweile ist das besser geworden, aber von einer UHD Ausstrahlung ist dieser Konzern in etwa soweit entfernt wie Australien von Deutschland. Und wenn man sagt, dass UHD zeitnah bei DAZN geplant ist, dann bedeutet das eher, dass es evtl. irgendwann einmal kommen wird. Dann, wenn UHD vielleicht auch schon bei den Öffentlich Rechtlichen Standard ist... Und dann muss der Stream erstmal ohne Ruckler laufen.
    Und weil ich Sky in diesem Post positiv erwähnt habe, rudere ich hier auch gleich nochmal etwas zurück: UHD gibt es, ja, aber nur mit dem Steinzeit-Kuh-Receiver, einem Teil, das mir noch nicht einmal als Briefbeschwerer ins Haus käme. Per Ci+-Modul wollen sie es nicht freischalten und auch auf der Kuh-App sowie den anderen Gerätschaften läuft der UHD Sender nicht...
     
  4. DigitalEr

    DigitalEr Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es geht hier nicht um das Spiel an sich, sondern die Übertragungsqualität. Und da ist auch noch Luft nach oben. Abgesehen davon denke ich, dass man heute ein anderes Bayern München sehen wird.
    Und zu den Kosten einer UHD-Übertragung: Es wäre für ein milliardenschweres Unternehmen wie Amazon mit einer gigantischen Serverkapazität ein leichtes, das Spiel in UHD zu übertragen. Ich komme beruflich aus der Branche und glaube mir, dass wäre für diesen Konzern kein Problem.
    Sie bekommen es schlicht technisch nicht auf die Reihe, das hat mit Kosten nichts zu tun. Abgesehen davon gäbe es sicher viele Kunden, die für eine UHD-Übertragung auch mehr zahlen würden, da bin ich mir sicher.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kriegen es andere hin? Ich wunder mich auch, Amazon hat mit seinem Goldesel "Cloud" Kapazitäten noch und nöcher, aber es scheint wohl woanders auf der Strecke zu klemmen. Man hat es anfangs versucht, war aber teils fehlerbehaftet.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.951
    Zustimmungen:
    9.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum soll Amazon das nicht hinbekommen. Sie haben ja CL schon in UHD übertragen. Nicht sogar die Eurosport BL Spiele damals?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum tun sie es nicht? Es war bei den ersten Übertragungen so, die aber wohl je nach Endgerät teils fehlerbehaftet waren. So hat sich Amazon scheinbar auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.951
    Zustimmungen:
    9.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    oder die Verbreitung in UHD hat sich einfach nicht gelohnt.

    wenn Gerät Probleme machen, dann bekommen diese einfach den UHD Stream nicht zugewiesen. Machen andere Dienste auch so als Sky Schweiz. Gibt's halt nur ne Stufe kleiner als Auflösungen/Stream. So ein Gigant wie Amazon hat aufgrund den ganzen Daten welche die Prime Video App sammelt.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    es ist lächerlich, man kann es so programmieren das der UHD nur dann hochtaktet wenn es flüssig läuft mit genug Bandbreite bzw, man es manuell auswählen kann...auch wenns im 1.Jahr problembehaftet war, dann muss man halt dran arbeiten und nicht gleich aus trotz für ALLE auf einmal nur noch HD anbieten! Hoffen wir das DAZN sich aus Dtl. aufgrund das sie keine BL Rechte bekommen zurückzieht, und Sky oder RTL/Sat1 die CL wieder sendet, das es auch übers Netz geht, zeigt die Telekom, oder auch BT/TNT in England, oder Sky CH, oder Movistar in Spanien, selbst in Rumänien läuft die CL bei DIGI in 4k HDR
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.951
    Zustimmungen:
    9.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Telekom zeigt die CL in 4K? Auch WOW und RTL zeigen kein 4K Content der EL/CL oder Livesport