1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was denkt ihr über Bond' s und John Wick' s Filmtot ?

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Inliner, 5. April 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Absolut und nicht nur in Bonds. Ich weiß gar nicht, wie ich das begründen soll, aber solche Indoor Autoszenen haben mich nie sonderlich gestört.

    Da fällt mir gerade der Film "Shooter" ein, in der Hauptrolle Mark Wahlberg. Der war in der selben Amateur/Stuntschule wie Tom Cruise, der auch viele seiner heiklen Szenen selbst dreht. Als er sich an einem Schlepperkahn hängend durch' s Wasser ziehen ließ, blieb die Hubschrauber-Zoomkamera 30 Sekunden auf seinem Kopf kleben. Dass sie nicht auch noch bis ins Nasenloch gezoomt haben, nach dem Motto: Hier, das ist kein Green-Screen, war auch schon alles. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass Taucher oder ein anderes Sicherheitsequipment immer in seiner Nähe waren. Trotzdem: Respekt.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    965
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das stimmt manches sieht in alten Filmen schon lustig aus aber das tut dem Spaß an den Filmen keinen Abbruch.

    Und heute sieht es zwar anders aus aber nicht immer besser heute wird fast alles mit CGI gemacht was oft aber auch so aussieht sehr oft sehen selbst Blockbuster aus wie „Trickfilme“ oder wie „Gaming Grafik“.

    Gerade wenn ich an den Trailer vom neuen Kong denke da lobe ich mir die alte Japan Godzilla mit ihren Spielzeug Fahrzeugen das hatte noch Character.

    Es geht mir bei den Bond Filmen nicht um die Filmtechnik, sondern um die übertriebene Darstellung des Agentenlebens.

    Da sind alle Kingsman ob Eggsy, Harry oder Merlin näher an Bond halt einfach coole Hunde selbst Samuel L. Jackson hätte einen guten Bond gegeben

    Und die völlig überzeichneten Bond Superbösewichte einfach genial.

    Gegen Goldfinger (Gert Fröbe) und Blofeld (Telly Savalas) usw. sehen die heutigen Gegner aus wie Kleinkriminelle.

    Und Bond war immer mal mehr mal weniger ein cooler Macho und meist ein Gentleman und es gab auch immer wieder lustiges.

    Wie liebe ich Sheriff Pepper in Action mit Bond.

    Ja ich weiß gerade meine geliebten Moore Bonds die ich leider nicht im Kino sehen konnte da ich dafür zu jung bin würden heute die Berufsempörten zum Kochen bringen.

    Zum Glück juckt mich das nicht wenn jemand wegen eines Films an die Decke geht.

    Wenn es sie glücklich macht sollen sie sich beschweren.
     
    genekiss gefällt das.
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    965
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das ist aber auch kein Merkmal von neueren Filmen.

    Der Absolute Godfather im Stunts selbst machen ist und bleibt Jackie Chan.
    Und selbst er macht nicht alle Stunts selbst.
    Aber was der für seine Filme sein „Leben riskiert“ hat dagegen sehen die meisten anderen wie Waschlappen aus.
    Was die Leistungen anderer nicht schmälert nur sind heute die Sicherheitsmechanismen natürlich auch viel besser als vor 20+ Jahren was das Risiko natürlich viel geringer macht auch wenn immer was passieren kann.
     
    genekiss gefällt das.
  4. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das geht zwar zu 50 % ins OT, aber ich gehe bzgl. der Synchronisationsqualität tierisch an die Decke. Kann man schlecht schätzen, und vielleicht ist dir/euch das ja auch schon aufgefallen, aber 90 % aller Serien, vor allem dieser ganze CSI Müll, voll mit austauschbaren Mietfressen, so werden die immer in SchleFaz auf Tele 5 genannt, sprechen Beispielsweise in einem großen Parkhaus, in dem die Stimme eigentlich hallen müsste, wie in einer 2 qm kleinen Besenkammer. Schreckckcklich und damit ich nicht an die Decke gehe, habe ich einen gut trainierten Zapping Daumen.

    Ich habe ca. 15 Serien auf DVD und ich finde, die Synchronstudios haben eine gute Mischung gefunden. 100 % geht nicht, denn das ist nur den deutschen Serien vorbehalten, logisch. Aber mit meinen bin ich ganz zufrieden.
     
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    965
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ja das ist was was mich stört, wenn die Synchronsprecher klingen als hätte man einfach irgendeinen auf der Straße weggefangen um mal schnell was in Mikrofon zu lesen.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gab aber auch schon in den 70gern Filmemacher die ihr Handwerk verstanden. Deren Tricks sind noch heute Sehenswert.
    Der Herr hier:
    picdump_kw06_2024-098.jpg
     
    genekiss und Mario789 gefällt das.
  7. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    :D
    Jetzt muss ich mich doch tatsächlich wieder als Oppa zu erkennen geben. :eek: Ich habe die ersten 3 Filme im Kino geseh' n, da hatten sie noch pompöse Namen, wie Burg Theater oder Lichtburg. Und diese Star Wars Filme fanden natürlich während der Tagesschicht statt. Aber da der Weltraum nun mal dunkel ist.......doch das tat dem ganzen keinen Abbruch.

    Was ich jedoch damals nicht verstanden habe, warum startete Krieg der Sterne als Episode 4 ? War zu der Zeit bereits Teil 1 angedacht, der immerhin erst 1999 in die Kinos kam ?
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.817
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    George Lucas hat mal gemeint, dass man Episode I - III im Kino nur erzählen kann, wenn sich die Special Effects verbessert haben und seit dem ersten Jurassic Park in den 90er Jahren haben sich ja auch verbessert, so dass George Lucas erst mit Episode I 1999 beginnen konnte. Die Story von den ersten drei Episoden hatte er schon in den 80ern im Kopf.
     
    Inliner gefällt das.