1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTLup startet über DVB-T2 HD – Tele 5 stellt Verbreitung ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Was schreibst du wieder für einen Blödsinn. Teile 5, wie auch die anderen Privaten senden alle in 5.1.
    Natürlich nur, wenn der Content es auch hergibt. Beispielsweise Filme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Muss dann aber neu sein, denn die Sendeabwicklung von 'TELE 5 HD' (nur dort gibt es Dolby Audio) konnte bislang eigentlich keinen 5.1-Ton wiedergeben. Muss ich prüfen bzw. nachfragen...
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Seit Jahren zeichne ich dort schon auf und schaue den Sender in 5.1. Allerdings die HD Version. Vielleicht ist er in SD in 2.0. Die anderen Privaten senden jedenfalls auch in SD 5.1. Disney sogar während der Werbung.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei Disney wird Dolby Digital 5.1 signalisiert, wovon allerdings die meiste Zeit nur 2 Kanäle genutzt werden ...
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also die Filme sind meistens in 5.1. So wird es auch am AVR angezeigt und die hinteren Kanäle sind auch aktiv. Das würde der AVR nicht machen, wenn die Kanäle zwar da, aber ohne Signal wären. Und bei der Werbung ist es mir durch Effekte von hinten bei der ein oder anderen Werbung aufgefallen.
    Auch wenn sie dauerhaft 5.1 signalisieren sind natürlich 2.0 Inhalte nur Stereo. Wenn jedoch 5.1 Content anliegt, ist es auch 5.1.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.109
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du mal bitte aufhören, so einen Unsinn zu schreiben!
    Einschaltquoten werden nicht per Umfrage ermittelt, sondern durch ein repräsentatives Verfahren, bei der ausgewählte Haushalte aus allen Einkommens- und Bevölkerungsschichten eine Box zu Hause haben, die den TV-Konsum misst
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Über welchen Anbieter schaust Du? Über Satellit gibt es 'TELE 5 HD' ausschließlich mit Stereoton in Dolby Audio 2.0. Die SD-Version hat lediglich MPEG-Stereoton und verfügt über keine Dolby-Audiospur.
    Richtig. 'Disney Channel HD' sendet sein gesamtes Programm ausschließlich in Dolby Audio 5.1. Verfügt das Programmmaterial nicht über "echten", also diskreten Mehrkanalton, wird der Stereoton einem künstlichen Upmix unterzogen. Das macht in Österreich auch der ORF in seinen Hauptprogrammen 'ORF 1' und 'ORF 2'. In der Schweiz wird das etwas anders gehandhabt: 'SRF 1 HD' und 'SRF zwei HD' bieten zwar auch Dauer-5.1-Ton, bei Stereo-Sendungen werden darin aber nur die Kanäle Front-Links und Front-Rechts bedient. Heißt dann aber auch, dass man am heimischen AV-Receiver keinen Surroundton generieren kann, weil das Signal hier ja bereits im Mehrkanalton vorliegt, der aber nicht zur Verfügung steht.
    Könntest Du hier Filmbeispiele nennen, die in 5.1-Ton übertragen wurden? Ich würde das dann gerne mit meinen Aufnahmen, sofern diese mit Deinen übereinstimmen, vergleichen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
    mischobo gefällt das.
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und schon wieder falsch!
     
  9. yander

    yander Guest

    Mit selber ausgedachten QUOTE Inhalten,
    habe nie was über simplitv.at geschrieben ,
    was soll der Unsinn ?
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    Willst du mich also Verarschen? Das ist genau was du geschrieben hast.

    Aber schön das du schon selbst nicht mehr weißt was du für einen Müll verbreitest.
     
    Pete Melman und easy4me gefällt das.