1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nö, mit Nord VPN auf dem Apple TV grad Golf live angetestet, läuft..
     
    Bruins gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir funktioniert alles.
     
    Bruins gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte sowas auch schon ein paar Tage lang mit windscribe. Der Support hat sogar rumgebastelt, gebracht hat das aber nix. Ein paar Tage später lief es dann wieder. Vermutlich hat ESPN gerade deine Server auf dem Schirm...
     
    Bruins gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein das in der App dein Benutzername und Passwort nimmer drin ist? Wurde auch schon 2x ausgelogt. :)
     
    Bruins gefällt das.
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    1.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oft beheben sich die Probleme, wenn man nur beharrlich Cache & Daten löscht, Server wechselt, neu ein- & ausloggt etc. Früher oder später rutscht man wieder durch. Und dein VPN-Dienst hat auch mehr als drei Standorte ;)

    Hab momentan auch keine Probleme.
     
    Bruins gefällt das.
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    1.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja also wenn da "Get ESPN+" etc. steht ist man logischerweise nicht korrekt eingeloggt oder zumindest wird der Log nicht erkannt.
     
    Bruins gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht zwingend, das steht bei mir auch regelmäßig da, wenn ich den Stream dann öffne, läuft's ganz normal.

    Hier aber auch keine Probleme im Moment
     
    Bruins gefällt das.
  8. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für all die Antworten.
    Heute Nacht ging es plötzlich wieder. Ich hatte die Shield und meinen Router einmal kurz vom Strom genommen.
    Hatte zwar auch bei Express VPN reklamiert, aber von dort noch keine Antwort erhalten.
    Gruß
    Bruins
     
    BerlinHBK und Werweiss.. gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ein Neustart (bzw. neu verbinden) direkt via Router o. ein maueller IP -Wechsel hätten in dem Fall sicherlich auch geholfen. Wenn das beim nächsten Mal gar nicht hilft, dann 1X die App deinstallieren. Kann tatsächlich helfen.
     
    Bruins gefällt das.
  10. picotto

    picotto Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,

    ich plane ein neues Mitglied bei ESPN+ zu werden, habe schon viele Seiten in diesem Thread gelesen, wollte Euch aber dennoch kurz fragen, ob meine geplante Vorgehensweise so klappt. Wäre toll, wenn Ihr Euch das kurz durchlesen könntet:

    1. Einen VPN-Account abschließen und auf dem Fire TV Stick installieren (Express VPN, oder andere Vorschläge?)
    2. Auf dem Fire TV Stick ESPN+ installieren
    3. Bei ESPN+ mit eingeschalteten VPN anmelden (bezahlen mit StatesCard oder gibt es eine andere Möglichkeit?)
    4. Login-Daten bei ESPN+ eingeben, einloggen, und loslegen

    So richtig :) ?