1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige



    Die nutzen ihr Monopol aber nicht aus haben faire Preise,
    das Call Center ist auch ein anderes da ist man freundlich
    dieses sind auch nicht im Ausland wo du so wie bei Vodafone ,
    Namen und Straße oft buchstabieren sollst
    Vodafone unfreundlich .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2024
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.198
    Zustimmungen:
    1.827
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das verursacht viel Freude bei denen, die zufreiden sind mit dem bisherigen Anbieter und nun das ganze Gefummel mit Neuvertrag, ggf. Rufnummernmitnahme, ggf. Routeraustausch (falls Leihgerät oder für den neuen Anbieter nicht geeigneter Router) und anderen Programmpaketen / fehlenden Regionalprogrammen etc. im TV haben. Sollte man nicht zu oft machen. ;)
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.198
    Zustimmungen:
    1.827
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, stimmt. Einmal hatte ich für eine nbetagte Dame das "Call Center" der PYUR angerufen. Im Hintergrund lautes Gelächter, Tellerklappern etc. Wirkte, als wäre das "Homeoffice" in einer WG. Konnte auch nicht wirklich helfen. Der nächste Anruf führte aber in der Tat zu einer hoch kompetenten, zielführend helfenden Frau.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann beweise deine unbelegbare behauptung mit eienm direkten preisvergleich.
    da aber nur daherlaberst, anstatt deine behauptungen zu dokumentieren, bist hochgradigst unglaubwürdig, da deine meinung zu VF ohnehin lächerlich ist, um es mal SEHR freundlich auszudrücken.
    wir wollen endlich für dein geschreibsl belegbare zahlen sehen, keinen blödsinn.
     
  5. yander

    yander Guest

    Du bist doch sicherlich in der lage auf der Vodafone Seite deine Adresse einzugeben, bei Pyur nimmst du eine aus Berlin wo Pyur verfügbar ist vom MFH.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum soll ich deine behauptungen beweisen, das ist ganz sicher die arbeit desjenigen, der das behauptet, also die deine.
    abgesehen davon, gibts pyur hier nicht.
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @lg74 : Ich stimme dir ja durchaus zu was den Vergleich PYUR vs VF angeht, aber mache Sachen sind mir da grob formuliert egal.
    Als Beispiel die Video Bitrate für die Sender, ich kann über das VF Bild nicht meckern, das dürfte aber durchaus auch eine sehr subjektive Sache sein wie der Nutzer das Bild beurteilt.
    Regionalprogramme, auch richtig bei VF exKD ist da nicht alles drin, im exUM Bereich sind alle ÖR Dritten zumindest in SD zusehen. Auch subjektiv betrachtet, ich brauch nicht alle Dritten, egal ob HD oder SD.
    Was mir unabhängig vom Preis in Bezug auf TV viel wichtiger ist, stabiler TV Empfang. Da kann ich persönlich bei Vodafone nicht meckern. Hab in letzter Zeit mehr Stromausfälle gehabt als Ausfälle beim Kabel TV.
    Auch was die angebotenen Sender angeht, mir reichts, so wirklich fehlt mir kein Sender, auch nicht jene die es mal bei Vodafone gab, aber auch das könnte eine subjektiver Einschätzung sein.
    Auch nicht unwichtig aus meiner Sicht, ich kann einen freien Receiver nutzen, ohne CI+Modul und Einschränkungen welche das aufnehmen betreffen.
    Anders formuliert, müßte ich wählen zwischen Vodafone und PYUR betreffs TV Empfang, insgesamt gesehen würde ich da eher Vodafone auswählen.
    Aber gut, subjektiv gesehen kann da ein anderer Nutzer darüber anders urteilen.

    OT Ende, das hat ja nichts mit den Thread Thema zu tun.
     
  8. yander

    yander Guest

    du sollst nichts beweisen und ich muss hier auch nichts beweisen ,
    du kannst selber nachschauen Preise vergleichen.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    behauptungen aufstellen kannst du, dumm daherschreiben auch, beweisen absolut null.
    ist typisch für dein verhalten.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nehmen wir mal PŸUR in Bonn:

    Für ein "zwangsverkabeltes" Wohnobjekt, in dem alle Bewohner den Kabelanschluss bislang noch über die Mietnebenkosten zahlen:
    [​IMG]

    und für ein Wohnobjekt, in dem die Bewohner selbst entscheiden können, ob sie Kabel-TV nutzen wollen oder nicht:
    [​IMG]
    ... in dem Wohnobjekt hat der Wegfall des Nebenkostenprivilegs keine Auswirkungen, sodass sich an dem angezeigten Preis ab dem 1.7.24 nichts ändern muss. Das angezeigte Paket enthält keine Privaten in HD.