1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aus Dir wird man nicht schlau...

     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann nichts dafür, wenn Du so einen Unsinn schreibst. Wie soll man das denn sonst verstehen?
     
    DVB-T-H gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechts ist nicht Rechtsradikal, also kein Stigma.
     
  4. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    1.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also gibt es auch Gute Rechte.

    Oder wie soll ich das Verstehen.

    :confused:

    Schade Das es nicht Mehr DFF 1 und 2 Gibt.

    :LOL::ROFLMAO:
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Benjamin Ford und Fragensteller gefällt das.
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weisst genau was damit gemeint ist. Ich unterstelle Dir eine gewisse Intelligenz. Denk mal darüber nach.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rechts ist erstmal nur eine politische Richtung, wie Links. Frei nach Strauss Spruch Rechts von der CSU ist kein Platz mehr.
    Nicht zu verwechseln mit Rechts- oder Linksradikal.
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich erkläre es Dir. Wenn Du ernsthaft der Meinung bist das " etwas kritisieren = jegliches kritisieren " ist, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Denn es ist definitv nicht das Gleiche.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es heißt bei Dir ja auch "Sobald man etwas kritisiert". Was genau soll da nicht drunter fallen. Was ist denn da eine "nicht etwas" - Kritik?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fakten spielen keine Rolle. Sobald einer die Öffis abwatscht, kommen Sie alle zum Vorschein, egal wie unsinnig die Vorwürfe sind. Bei diesem komischen Manifest ist das insbesondere deshalb interessant, dass ein Umsetzung der Vorstellungen das Programm deutlich verteuern würde. Björn Höcke will ja auf 10 % runter, das verträgt sich nicht so ganz damit.

    Soweit ich das verstanden habe, war Herr Skambraks auch "nur" Sound Designer beim SWR. Da hat er wohl von Redaktionskonferenzen und Redakteursausschüssen nur wenig mitbekommen. Auch die Orchestermusiker sind da wohl nicht so nah dran.
     
    Michael Hauser, DVB-T-H und Benjamin Ford gefällt das.