1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, würde ich an deren Stelle auch nicht machen. ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja eigenkritische Sendungen findest Du aber dort schon. Gibts so was auch bei den Privaten oder gar im Pay-TV? :rolleyes:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher ausführlich nur rechtsgerichte Seiten wie reitschuster und Nius. Passt da natürlich perfekt ins Portfolio. Während die Millionen Demonstranten gegen rechts ein Fliegenschiß waren, sind die 100, teils Ex-Mitarbeiter, der große Sturm von innen :ROFLMAO:
     
    Benjamin Ford, LucaBrasil und DVB-T-H gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pay-TV ist da eh außen vor. Luxus der geordert werden kann, aber nicht muss. Auch gibts keinen "Auftrag" an das Pay-TV im Sinne der Information, Bildung und Kultur.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.589
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es soll heute Abend einen Brennpunkt in der ARD geben, also unbedingt einschalten.
     
    Berliner und Fragensteller gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Presse berichtet darüber. t-online ist nicht wirklich rechts, oder?
    "Zweifel an der Ausgewogenheit des Programms": ÖRR-Mitarbeiter veröffentlichen Manifest
    https://www.focus.de/kultur/medien/...rdern-weniger-meinungsmache_id_259822237.html
    Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk: ÖRR-Mitarbeiter fordern Kehrtwende
    „Aufstand” bei ARD und ZDF: Mitarbeiter veröffentlichen kritisches Manifest | Braunschweig Spiegel
    Naja, dass die "Bild" dabei ist, ist auch klar....
    Manifest veröffentlicht: 100 Mitarbeiter von ARD und ZDF fordern mehr „Meinungsvielfalt“
    U.a.m.
    Ich will nicht alle verlinken. ;)
    Aber eines ist auch mal Fakt, auf freie Presse kann ich nicht verzichten...
    Da gibts noch alle "Richtungen"....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und genau dafür sind halt die ÖR wichtiger den je.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem kommen sie aber kaum noch nach. Selbst die Dritten haben zur Primtime meist keine "Bildung".
    Da läuft das übliche Programm der Unterhaltung dort eben in Wiederholung.
    Ich sehe übrigens heute beim ZDF bis Mitternacht beim ZDF kein Format der Bildung oder Kultur. Von den Nachrichten mal abgesehen.
    Auch nicht beim Spartensender Neo. Und auf ZDF INFO läuft die übliche Archiv Dauerschleife.
    Soll ich nochmal fragen? ;)
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DJV vermisst zu Recht die Transparenz! :D:LOL::ROFLMAO:

    Ross und Reiter nennen

    Ist aber auch schon komisch: die fordern in dem Pamph... äh Manifest unter Transparenz u.a.:
    • Interessenkonflikte werden sichtbar und hörbar kommuniziert
    Gilt natürlich immer nur für die anderen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
    Benjamin Ford, DVB-T-H und Berliner gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Deren Leser sind sowieso zu dumm, das einordnen zu können. Darauf können sie sich verlassen.

    @Eike Hast du schon einmal den Begriff "Quellkritik" gehört? Oder reicht es dir, wenn dir etwas nach dem Mund redet, egal wie subjektiv das ist. Das wäre natürlich ebenfalls sehr dumm!
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.