1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    2.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wieso bleibt man nicht einfach bei der Winterzeit?
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.574
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Weil die im Sommer nicht ideal für die Sommerlichen Abendgenüsse passen würde.;)
     
    b-zare gefällt das.
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt nur Normalzeit und Sommerszeit.

    Nachtrag
    Für alle die mit Normalzeit nichts anfangen können.
    Normalzeit = MEZ
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
    luzifer gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.574
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Scheinbar gibt es aber keine Normalzeit mehr, weil immer und überall nur von Sommer und Winterzeit gesprochen wird.
    Sogar Politik und Presse reden nicht von einer Normalzeit im Winter sondern immer nur von Sommer und Winterzeit.
    Genauso wie bei Politik und Presse immer von der Sommerzeitumstellung und Winterzeitumstellung die rede und Bezeichnung ist.
    Den Begriff Normalzeitumstellung habe ich noch nirgendwo finden können.

    Aber sollte es den Begriff Normalzeit oder Normalzeitumstellung im politischen und Presse Umfeld geben, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. ;)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Begriff "Normalzeit" gibt es in Deutschland nicht und den gab es auch nie. Das ist mehr ein "Kampfbegriff" von Sommerzeitgegnern. Zeit ist eine willkürliche Angelegenheit. Es gibt den Begriff "mitteleuropäische Zeit" im Einheiten- und Zeitgesetz, dies ist die "gesetzliche Zeit" (siehe § 4), definiert als Weltzeit (GMT) plus eine Stunde.

    EinhZeitG - Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung

    Der Begriff soll ja nur suggerieren, dass es eine "normale Zeit" und eine "unnormale" Zeit gibt. Zeitfestlegungen orientieren sich üblicherweise an der Sonnenhöchststandslinie Linie durch Greenwich (GMT), welche die Weltzeit 12:00 Uhr beschreibt. Wenn man das mit der Sonne ganz sauber durchführen würde, hätte jeder Ort in Deutschland eine etwas andere Zeit.

    Spanien hat ja zB als "Normalzeit" auch die MEZ und nicht die GMT, obwohl Spanien weit westlich von Greenwich liegt. Auch die Franzosen scheren sich nicht um die Greenwich-Linie, die mitten durch Frankreich läuft.. Insofern ist es allein dem Gesetzgeber vorbehalten, eine Zeit festzulegen. Die gesetzliche Zeit kann die MEZ, die MESZ oder jede andere Zeit sein.

    Sieht man an den willkürlichen Festlegungen jetzt schon:

    Erde - Zeitzonen-978-3-14-100800-5-283-3-1 | Diercke 2023
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.342
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man sollte auch akzeptieren können, dass es sich bei dem Wort "Winterzeit" um eine ganz normale gewöhnliche Umgangssprache handelt und ich persönlich finde dieses Wort auch nicht verkehrt, weil dieses Wort sinnbildlich für die dunklen Tage steht.
     
  7. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einfach die Umstellung beibehalten. Meiner Meinung nach wird so die Tageszeit am besten genutzt, auch wenn es keine Energie spart. Für mich persönlich würde ich aber die Sommerzeit bevorzugen.
     
    Andre444 und Doc1 gefällt das.
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist eine interessante Frage, die noch nicht richtig beantwortet wurde.
    Wobei ich mal vermute man wollte eine schnelle Einführung wegen der angeblichen Energieeinsparungen, die sich nie erfüllt hat.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es wurde keiner danach gefragt.
    Deswegen wird sie ja nicht genauso abgeschafft.
    Wer viel fragt bekommt viele Antworten. Chance verpasst!
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.017
    Zustimmungen:
    1.561
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre für eine Abschaffung.
    Was natürlich den Entfall der "Sommerzeit" bedeuten würde. Die Argumente dafür habe ich nie verstanden. In der Übergangszeit (und die gibt es ja nun 2 x und ist daher relevanter als der Sommer selbst) ist es dann morgens heller. Ob es an warmen Sommerabenden hell oder dunkel ist, ist doch völlig egal. Dann sitzt man eben im dunkeln - ist eh viel schöner.

    Du hast einen an der Waffel.
     
    kjz1 gefällt das.