1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Bei meinen Anbieter hatte ich früher Email bei DFÜ Nutzung mit drin ,
    die hat jeder bekommen egal ob man Internet nutzt oder nicht oder nur telefoniert .
    ich weiß nicht wie das bei anderen Providern heute ist,
    ob man da auch Autom. eine Email Adresse dazu bekommt?
    Du musst die Email Adresse als Kontakt für den Provider nicht nutzen kannst jede andere von anderen auch nehmen .

    Tatsache ist bei dem Telekom Telefon Anschluss Over-IP ohne Internet bekommst du keine Email Adresse automatisch zugewiesen ,
    die können Kunden ohne Internet Zugang ja eh nicht nutzten,
    diesen einfachen Telefonanschluss haben viele TV Nutzer die über die NK von Vodafone TV nutzen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2024
  2. yander

    yander Guest

    @Pete Melman
    mit zuschicken wollten die nicht machen bei dem Anruf eines Bekannten der kein Internet hat einfachen Telefonanschluss ,
    zum runter laden auf der Vodafone Seite haben wir auch nix gefunden .

    Was kostet DVB T2 HD nur freie Programme nix Extra ,
    extra mit Freenet ca. 8 € monatlich Kündbar .
    Was kostet Sat nur freie Programme nix Extra mit HD+ ca. 6 €
    monatlich , monatlich kündbar .

    Vodafone 9.99 bis 12.99 € mit 24 Monats knebel Vertrag wenn man den
    überhaupt abschließen kann das überlegen sich viele .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2024
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, auf einem Handy.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.455
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und bei mir in Berlin (Wohnungsgenossenschaft, ca. 4400 WE) kostet er 5,94 €/Monat. Witzigerweise bei nie existierender Abrechnung über Nebenkosten, sondern stets bei Einzelverträgen. Dennoch wird ein TV Connect Start angeboten.

    Bei meinem Patenomkel, ca. 7 km Luftlinie von mir entfernt, auch in Berlin, kleine Wohnungsgenossenschaft, wurde über die NK abgerechnet. Dort sind 6,99 €/Monat ausgehandelt.

    Da kommt mir gerade eine Idee: kann es vielleicht sein, dass neben der Größe der WBG auch das Alter der von der KDG/Vodafone selbst errichteten Hausverkabelung (NE4) eine Rolle spielt? Weil: bei meinem Patenonkel wurde die NE4 erst etliche Jahre später erneuert als bei mir. Die hatten dort vorher bis 2012 (?) eine eigene rein analoge (!) Kopfstelle in der obersten Etage des Hauses. Digital-TV kam da bis 2012 nur als DVB-T1 vom Fernsehturm (!) in Sichtweite. Und Internet gab es nur über die Telefonleitung.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es gibt natürlich verschiedene Vertragsmodelle.
    Auch die Versorgungsvereinbarung gibt es in 2 Varianten:
    -> Kabelanschluss Versorgungsvereinbarung
     
    lg74 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte, hat die Märchenstunde wieder begonnen.

    Bestellformulare / Flyer Vodafone Tarife per Post oder eMail erhalten

     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.455
    Zustimmungen:
    2.014
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gibt es ja noch das Modell "Mehrnutzervertrag":
    Kabelanschluss Mehrnutzervertrag

    Ist nicht genau das inkompatibel mit der Gesetzesnovelle? Oder geht hier die Vodafone davon aus, dass der barmherzige Vermieter die Kosten übernimmt? Pauschal umlegen kann er sie ja nicht mehr.
     
  9. yander

    yander Guest

    Die Märchenstunde kommt von dir,
    1. ist keine offizielle Vodafone Seite 2. sehe ich da keine Formular für TV Connect , mit LTE Internet Antragsformular kann ja wohl was anfangen .


    Nee weil das für den Bewohner freiwillig wäre ,
    aber der Vermieter kann das machen macht einen Mehrnutzer Vertrag schlägt die Kosten auf die Miete drauf,
    sagt einfach Gratis TV Nutzung weil ich so großzügig bin,
    erwähnt diese Kosten aber nicht weiter erhöht die Miete um 10 €
    so mit hat er erfolgreich das Gesetz umgangenen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2024
  10. yander

    yander Guest

    Forum Fehler Doppel Post auf ein mal .. löschen