1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich muss meinen Tagesrhythmus der aktuellen Uhrzeit anpassen. Deshalb bin ich gegen die Zeitumstellung im März.
    Kurz erklärt: Durch die Umstellung verschiebt sich zeitlich der Sonnenauf- und Untergang. Sonnenaufgang ist kein Problem.
    Aber dadurch, dass der Sonnenuntergang jetzt ein Stunde später ist, bleibt es auch eine Stunde länger warm.
    Die Zeitumstellung ändert zwar nicht die Abläufe am Himmel, sorgt aber dafür, dass es im Sommer gefühlt länger warm bleibt.
    Wie ich oben schon schrieb - bezogen auf meinen Tagesrhythmus und im Dachgeschoss wohnend.
    Nieder mit der Sommerzeit. Es lebe die Normalzeit!
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.598
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Freue mich über jede Abendstunde mit Sonnenlicht. Kann gerne noch 100 Jahre so bleiben mit der Zeitumstellung. (y)
     
    Andre444, Fragensteller und Doc1 gefällt das.
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    4.734
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird ja Niemand gezwungen, in eine Dachgeschosswohnung zu ziehen.
     
    b-zare gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sei froh nicht in den USA zu leben, dort kanns passieren, dass die andere Straßenseite schon eine neue Zeitzone ist.
    Grade in Indianergebieten haben die zum Teil ihre eigne Zeit.
    Arizona: Die Sommerzeit ist die Zeit der Verwirrung in dem US-Bundesstaat
     
    Doc1 gefällt das.
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Lebst du denn in den USA? In einem Land mit einer derart großen Ost-West-Ausdehnung kommt man um Zeitzonen nicht umhin.

    Und irgendwo muss man nunmal die Grenzen ziehen. Würde man sie noch feiner ziehen würden man mit dem Zeitumstellen gar nicht mehr hinterher kommen.

    Dass die Grenzen manchmal scheinbar unglücklich verlaufen, hat verschiedene Gründe: Historeie, Zersiedlung, ...

    Im Übrigen sind Zeitumstellung und Zeitverschiebung zwei paar Stiefel.
     
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Dein Argument mit der unnatürlichen Verschiebung des Tagesrhythmus ist auch mein Hauptargument für eine ständige Normalzeit.

    Die unangenehme Hitze in einer Dachgeschosswohnung, die einen am guten Schlaf hindert, kenne ich auch aus leidlicher Erfahrung. Nur: die eine Stunde macht da doch nahezu keinen Unterschied, da die Temperatur binnen sechzig Minuten in tropischen Nächten kaum merklich fällt.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.755
    Zustimmungen:
    8.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde da gerne wohnen. Dann hat man wenigstens keine lauten Nachbarn oben drüber, wo man jeden Schritt und jedes Stühlerücken hört
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    und ich als Bauarbeiter hab gegenteiliger Erfahrung. für uns geht es in der frühe 1 stunde eher los, eine stunde mehr in der kühle und eine stunde bin ich eher daheim in meiner kühlen Kellerwohnung (Hanglage) und Nordseite :) meine Terrasse ist im Sommer recht beliebt weil es auf den anderen zu heiß ist... :)
     
    b-zare gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.823
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest bis zur Rente: Finger weg von der Zeitumstellung. Danach kann es mir egal sein, wenn Leute es für sinnvoll halten, dass es schon um 4 Uhr morgens hell wird und dafür am frühen Abend schon dunkel.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.672
    Zustimmungen:
    31.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wehe Du hast da ein brütendes Seemöwen Nest, dann ziehst Du freiwillig da aus.