1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag vor wichtigem Schritt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Eine der wenigen Umfragen, denen die WELT-Leser sofort Glauben schenken. Sonst behaupten diese ja stets, dass die Institute nur die Zahalen liefern, die der Auftraggeber wünscht.
     
    Penny666, DVB-T-H und Benjamin Ford gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273

    Solange es mit der eigenen Meinung deckungsgleich ist, das "kritische Hinterfragen" schonmal ausgeblendet. :rolleyes:

    Forenalltag. Ein Schelm, wer....
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das war eine direkte Nachfrage, aber dir fällt es schon schwer, hier zu zitieren. So ist das wohl, wenn einem selbst die Propaganda auffällt.

    Wie viel Geld spart das? Wie viel Geld kostet es, einen Radiosender zu betreiben? Diese strahlen sogar häufig noch Werbung aus.

    Die höchsten Kosten dürfen in der Verbreitung über UKW liegen, aber die verringern sich so nicht.

    Vielleicht hilft dir das: Andere bilden ihre Meinung nach Fakten, auch wenn die "nicht alle Tassen im Schrank haben". Aber wenn man sich von der KKR sagen lässt, was man denken soll und sich sowieso als Daueropfer betrachtet, ist das natürlich überfordernd. Ich finde es sehr traurig, wenn man Meinungen und Fakten nicht unterscheiden kann, vor allem wenn man bedenkt, wie dumm man damit auf andere wirkt.

    Tolle Umfrage! Wie kann es eigentlich sein, dass man nach fast 35 Jahren in einer Demokratie auf so einen plumpen Scheiß reinfällt?

    Wann kommen folgende Umfragen unter Lesern der KKR-Meinungsblätter:

    1. Möchten Sie Steuern zahlen?
    2. Soll eine "Zeitung", die regelmäßig für schlechte und menschenverachtende journalistische Arbeit auffällt, verboten werden?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    1. Überhaupt nichts Neues, denn null Auseinandersetzung mit dem aktuellen Programm und keinerlei inhaltliche Kritik.
    2. Vermutlich nicht repräsentativ, da bis auf die Anzahl der Befragten (rund 1.000) und den Befragungszeitraum (06.-08.02.) keinerlei Aussagen zur Methodik gemacht werden: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten | YouGov. Da kann man genau so gut eine Umfrage unter Kiffern machen, ob die Cannabis-Legalisierung sinnvoll ist.
    3. Wenn du bereits nach fünf Minuten bemerkt hast, dass der Beitrag hinter einer Paywall steckt, warum entfernst du den Link dann nicht? Denn so ist es ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Der Zweizeiler, den alle ohne Welt+-Abo (wohl eine große Mehrheit) so nur lesen können, ist dermaßen verkürzt, dass er lediglich zur Provokation dient. Legst du es darauf an?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die unsachliche Reaktion der üblichen "Meute" hab ich so erwartet. Freut mich. ;)
     
    Pille Palle gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Du als derjenige, der selbst unsachlich ist, anderen, die sachlich sind, Unsachlichkeit zu unterstellen, ist einfach nur eines ... unsachlich. ;) Und um deine offensichtliche Lust an der Provokation aufzugreifen: Die Betablocker scheinen zu wirken. :) Vielleicht auch etwas zu gut, denn einen einzelnen Kommentar als Reaktion einer "Meute" zu bezeichnen, ist wahnwitzig.

    (TV-)Tipp zur Güte: "Urbi et orbi" morgen um 10 Uhr im Ersten. Den gibt es dort für jeden. In diesem Sinne: Frohe Ostern.
     
    DVB-T-H und Eike gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was ist unsachlich? Ich arbeite mit Fakten, das scheint dich zu überfordern. Wirft auch ein sehr peinliches Licht auf dich!

    Du willst hier Vorschläge machen, die wahrscheinlich nur wenige Cent sparen würden, aber massive Nachteile hätten. Für Leute wie dich reicht sowas vielleicht, aber andere setzen sich ernsthaft mit Themen auseinander. Da wirkt halt nicht nur extrem dummer Populismus. Die sind intelligenter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2024
    Gorcon gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, die verlieren sonst ihren Job. Da würde ich auch die Parolen ins Horn tuten.
    In Wahrheit hat der ÖR die Meinungsvielfalt nicht im Angebot. Wir haben aber Pressefreiheit. Die Demokratie ist nicht gefährdet. Auch ohne ÖR nicht.

    Ausgerechnet der ÖR bemängelt was er selbst befördert hat:
    Inflationär bedient man sich zu diesem Zwecke verschiedener „Kampfbegriffe“ wie „Querdenker“, „Schwurbler“, „Klima-Leugner“, „Putin-Versteher“, „Gesinnungspazifist“ und anderen, mit denen versucht wird, Minderheiten mit abweichender Meinung zu diffamieren und mundtot zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2024
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemlich wirrer Unsinn der üblichen Verdächtigen (Querdenker, Putinisten, Enttäuschte etc). Ich würde sagen: Programm kostet schlappe 5-8 Euro im Monat mehr! Meinungsvielfalt ist in der Unterschriftenliste jedenfalls nicht erkennbar.

    Die widersprechen sich auch kollosal. Einerseits wollen sie mehr Meinungsvielfalt im Sender, andererseits wollen sie keine Auftragnehmer von außen haben (Verbot des Outsourcing) und am besten nur festangestellte Journalisten, die keiner mehr los wird. Wie man damit frischen Wind und mehr Vielfalt in die Berichterstattung bringen will, ist mir ein einziges Rätsel. Einige auf der Liste sind beim ÖRR rausgeflogen und hoffen wohl darauf dass sie wieder berücksichtigt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2024
    DVB-T-H gefällt das.