1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 18. Juni 2023.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Mein Vorschlag wäre auch daher Wolfsburg vs. Heidenheim gewesen. ;)
     
  2. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Da aber das Finale in Berlin ausgespielt wird, ist die Paarung doch eh zweitrangig. Hauptsache wie in England, Italien usw. steht sich der Meister und der Vizemeister gegenüber und der Rasen steht nicht unter Wasser. :rolleyes: :LOL:
     
    SebSwo gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.905
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage : wen juckt denn noch der dt. Pokal, außer den Anhängern der Mannschaften, die sich im Halbfinale befinden?
    Wer fühlt sich noch angesprochen, wenn Leverkusen im Finale gegen eine der Saar-Mannschaften spielt. Doch nur Beteiligte.
    Ansonsten wird doch der Pokal nicht mehr ernst genommen.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na für einen langweiligen Finalgegner Leverkusen kann Saarbrücken nun aber wirklich nichts. :p

    Was schlägst du denn als Alternative vor? Dass vor Saisonbeginn das Pokalfinale einfach auf z.B. attraktive Partie HSV - Dynamo Dresden festgelegt wird?
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Tja, hätte man lieber mal die Kugeln bei der Auslosung zum Viertelfinale angewärmt...:D

    Hab nochmal kurz gegoogelt: Etwa 8,1 Mio. haben bei Leipzig vs. Freiburg in 2022 immerhin eingeschaltet. Erstaunlicherweise schauten ein Jahr später "nur" 6 Mio. im Schnitt Leipzig vs. Frankfurt. (2021: BVB vs. RB 9,5 Mio.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2024
    Meenzer gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.905
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist schwer zu sagen, weil so vieles da reinspielt. Meine Fanzeit liegt lange zurück, als noch die Walters, Morlock, Schäfer, Rahn, Eckel die Stadien füllten. Es gab damals keine Ausländerkontingente. Man bejubelte die besten dt. Spieler. 10 Jahre später saß ich im Herrschinger Kino, oben im 1. Stock neben dem Radi, Küppers, Heiß, Grosser usw. Sie wurden unter Max Merkel auch dt. Meister.
    10 Jahre später die Zeit um Beckenbauer, Müller, Hoeneß, Maier, Katsche usw. die man ebenso vergötterte. Dann wurden immer mehr Ausländer in die Mannschaften eingebaut, teilw. namhafte Spieler, aber auch solche die bald wieder weg waren und den Vereinen kaum geholfen haben. Insg. ließ die Begeisterung immer mehr nach. Wenn die Bayern zum 10. Mal den Pokal gewannen, empfand man das schon als langweilig. Und die Langweile verstärkte sich von Jahr zu Jahr, auch deshalb weil immer mehr BuLi-Mannschaften den Pokal nicht mehr ernst nahmen. Und so sehe ich die Dinge, wie sie unwichtig erscheinen. Deshalb könnte man auch auf den Pokal verzichten. Aus der Sicht zweit- und drittklassiger Vereine wird das zurecht und nachvollziehbar anders gesehen. Da soll sich der DFB mal was Gescheites einfallen lassen. Ich nehme halt dann blos das Ergebnis zur Kenntnis, dass Leverkusen neben der Meisterschaft, auch den Pokal gewonnen hat.
     
  7. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Jetzt weiß ganz Fußball-Deutschland, warum deine Bayern gegen das kleine Saarbrücken rausgeflogen sind. Und Frankfurt und Gladbach nahmen den Pokal auch nicht ernst. Na ja, dein Wort in Gottes Gehörgang, dann bitte lieber DFB erhöret die Worte von Kleinraisting und schafft diesen unsäglichen Wettbewerb DFB-Pokal endlich ab. Wir Fußball-Fans haben ihn schon lange nicht mehr lieb und ich im besonderen, da meine Mannschaft nur selten das Halbfinale erreicht. :ROFLMAO:

    Das einzige was ich nicht mehr ernst nehmen kann sind deine Kommentare zu diesem Thema.
     
    AxHd51, -Rocky87-, bayern dodo und 3 anderen gefällt das.
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Das waren noch Zeiten .
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    @Kleinraisting Lass mich raten: Du warst bei der ersten deutschen Meisterschaft beim Finale im Stadion dabei ? ;)

    Tolle Zeiten: Erinnere mich an die Doku "Als die Bundesliga laufen lernte" und die Kohlearbeiter zum Besten gaben, dass diese Fußball Spieler unter keinen Umständen mehr Geld als sie selbst verdienen dürften...:p

    Bayern war 10mal in Folge Pokalsieger ? 3mal in Folge haben sie nicht mal geschafft. :oops:

    ("Nur" 20 Pokalsiege, der letzte Sieg 2020. Der FC Bayern nimmt den Pokal schon länger nicht mehr ernst.)
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Was mich betrifft, ich werde in diesem Jahr den restlichen Pokal boykottieren :cautious:
    Warum wohl :mad:
    Wir hatten die große Chance mal wieder ins Finale zu kommen und sie einfach verkackt:notworthy::cry: