1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IP - Abos, Preise, Tipps - Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 2. August 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ach sei doch ehrlich, die Angebote kommen doch fast ständig. In diesem Jahr wirklich aller zwei Monate und gekaufte Gutscheine kann man immer einlösen.
     
  2. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    757
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bräuchte für meine Eltern die Kombo 2. Bundesliga und Netflix alle anderen Sender sind zweitrangig. Wie komm ich da am günstigsten ran? Es sollte vor allem sehr einfach zu bedienen sein, also am besten über einen Stick oder gibts dafür noch bessere Alternativen? Danke schon mal.
     
  3. redman26

    redman26 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Moin an alle

    Bin Sky Bestandskunde über Kabel TV und wie bekannt ist, ist zum 1.7.24 Schluss mit Kabel über die Nebenkosten. Also überlege ich, wie ich ab 1.7.24 weiter vorgehe. KabelTV alleine würde mich 12,90 EUR im Monat kosten und ich brauche es nur noch für den Skye Receiver.

    Überlege daher alles auf IPTV umzustellen, jetzt die Fragen:

    a) Ist es richtig, dass diese Sky IP Box weiterhin 4k nur aus Mediatheken kann und nicht für Sky Sport/Bundesliga UHD?
    b) Ist ein Wechsel der Empfangsart problemlos möglich bei Sky? Also Sky Q Receiver hin, IP Box her und ich zahle nur n paar Euro VSK? Oder redetet das gar den Vertrag?
    c) Wie sieht das mit dem Zeitversatz bei der IP Box aus? Bei Live-Sport ja durchaus ein wichtiger Faktor.
    d) Kann das aktuelle Apple TV 4K die Sky Sport/Bundesliga UHD Sender in UHD auf meine TV bringen? Oder ist das gar nicht möglich über IPTV?


    Danke in die Runde
     
  4. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie sind denn die aktuellen Erfahrungen mit Sky IPTV?
    Muss zum Ende des Monats entscheiden, ob ich bei Sky die Empfangsart von Kabel auf IPTV ändere oder kündige und MagentaTV / WaipuTV nutze.

    Bei der Kostengegenüberstellung bin ich bei Sky weiterhin deutlich am günstigsten unterwegs, habe jedoch Bedenken, wenn ich an die Performance an manchen Tagen von der Sky Q App für den Fernseher bzw. Sky Go denke.

    Aktuelles Abo zur Einordnung:
    Sky Entertainment Plus + Bundesliga + Sport + Cinema + HD, Sky Q Receiver, Sky Q Service - 38,88€ (monatlich kündbar)
    + DAZN via Sky 24,99€

    Sport ist mir am wichtigsten. Der Familie eher Netflix, Disney+ und RTL+

    Das Kompromisspaket bei MagentaTV (MegaStream + MegaSport) würde 82,00€ kosten. Jedoch für 2 Jahre Vertragslaufzeit und dann auch nur Nuancen günstiger, als mein Sky Abo + jeweils einzeln Disney+ und RTL (Gesamt 84,95€).
    WaipuTV fällt hier nochmal teurer ins Gewicht, wenn man wirklich alle genannten Abos braucht / will, da keine Pakete vorhanden.

    Deshalb nochmal zur Ursprungsfrage: Ist die Sky IPTV Performance ähnlich zur Sky Kabel Performance oder lohnt sich der Aufpreis zu den beiden Platzhirschen am IPTV Markt?
    Weil grundsätzlich geht es mir nicht um den letzten Cent. Mir ist nur wichtig, dass wenn ein großes Live-Ereignis ansteht der Anbieter nicht aufgrund Überlastung schlapp macht und es immer noch wirklich Live stattfindet und ich nicht 5 Minuten hinter dem linearen Fernsehen hinke.

    Danke über jede Info. Bin absoluter IPTV Anfänger, muss jedoch mit dieser Empfangsart ab 01.04. klar kommen und deshalb sammle ich so viel Input wie möglich, um die beste Entscheidung zu treffen.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @sobis
    Ändere einfach die Empfangsart auf IPTV, wenn ein Satspiegel wirklich unmöglich ist.
    Und kannst in Ruhe testen (mtl. Kündigung möglich), bevor du dich länger an Magenta bindest.
     
    sobis gefällt das.
  6. arail

    arail Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Frage:
    ich möchte ein Q IP Abo abschließen. Kann ich das Abo an einem zweiten Fernseher mit der O-App auch nutzen, ohne Q-Multiscreen zu buchen? Hinweis: Ich möchte nicht parallel sehen, sondern einmal an der Stelle mit IPTV Receiver oder in einem anderen Raum mit der App. Danke
     
  7. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Bei mir funktioniert es. Im Wohnzimmer steht die IPTV Box und im Schlafzimmer nutze ich die Sky Q App auf dem AppelTV. Kann auch Beides gleichzeitig nutzen. Multiscreen habe dafür nicht buchen müssen.
     
    arail gefällt das.
  8. Kevin7289

    Kevin7289 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Zum Thema Performance kann ich Sagen, dass die Box einwandfrei läuft. Das Umschalten geht genauso schnell wie bei Kabel und die Bildqualität ist ähnlich.

    Bei der Umstellung ist es zumeist so, dass die ersten Tage leider etwas holprig sind, was das Thema On Demand angeht. Das legt sich aber innerhalb weniger Tage. Problematiken sind hier z.B. dass beim Starten eines Inhaltes das ganze bei der Werbung abbricht und Du das ganze erneut starten musst. Wie gesagt nur in den ersten Tagen, danach läuft es ohne Probleme.

    UHD, die Timeshift- und Aufnahmefunktionen stehen nach wie vor nicht zur Verfügung. Zumindest UHD ist wohl in Planung.

    Du kannst bei Sky einfach nachfragen, was der Wechsel kostet und auf Wunsch in jedem Fall für 29,99€ auch wieder zurückwechseln. Die UHD Option wird beim Wechsel in der Regel gestrichen und alles andere bleibt.
     
  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.696
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2024
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ich habe derzeit ein CI+ Modul.
    Wenn ich auf Q umsteige kann ich dann auf einem Zweitfernseher auch über Apple TV Q App zugreifen oder braucht man dafür das Multiroom Gedöns?