1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nö. Je mehr Lautsprecher laufen, umso weniger Lautstärke braucht man. Weil man praktisch mitten im Geschehen ist. Und der Schalldruck nimmt pro Meter um 6dB ab.
    Ist auch bei der Gaststättenbeschallung ein guter Trick. Umso mehr Lautsprecher, desto weniger Ärger mit den Nachbarn.
    Aber, um nochmal auf Surround zurückzukommen. Ich fahre da keine höheren Pegel, als bei Stereo.
    Natürlich gibt's immer irgendwelche Idioten, aber die drehen wahrscheinlich immer auf, egal ob Mono, Stereo oder 7.4.6.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es geht doch vor allem darum den Dynamikumfang vor allem bei echtem Filmsound zu reduzieren sonst hat man das Problem zu leise (z.B. Dialoge) und zu laut . Deshalb ist 5.1. in den Spitzen lauter und weil das level wegen der leisen Passagen relativ hoch gehalten werden muss . Neuere TV-s haben ja öfter mehrere Lautsprecher um zudem noch künstliche Effekte zu erzeugen .

    Da lobe ich mir die klassischen 3" Breitbandlautsprecher Chassis meiner alten creative d100 die am Kopfhörerausgang angeschlossen ist .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich so bestätigen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das kannst du aber auch mit der Dynamikkompression einstellen. Mein Denon AVR 2113 bietet dazu die Einstellungsmöglichkeiten "Automatisch", "Gering", "Mittel", "Hoch" und "Aus". Bei mir steht die auf "Aus" und bislang hat sich noch kein Nachbar beschwert, wenn ich einen Spätfilm mit Mehrkanalton anschaue.
    Zudem gibt es noch die Option den LFE-Pegel (-10 - 0dB) und/oder Subwoofer-Ausgangspegel (bis -/+ 12dB) zu reduzieren.

    Bei ordentlichen Hauptlautsprecher (Front L/R) kann man den LFE auch auf diese Lautsprecher routen, sodaß man durchaus auf einen Subwoofer verzichten kann.
     
    digi-pet gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe bei mir am LFE einen Körperschallwandler angeschlossen. Damit braucht man die Tiefen Akustisch lange nicht so laut, die werden dann Physisch auf das Sofa übertragen und kein Nachbar bekommt davon etwas mit.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Dafür bekommt das Haus Risse. :)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die TV Sender senden nur eine DD 5.1 Tonspur, die dann gegebenenfalls zu einem Stereo-Downmix gewandelt wird.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Leute mit vorhandenem 5.1 equipment können das vielleicht sogar besser ausbalancieren bzw. Nebeneffekte reduzieren ...

    Mein Standpunkt wäre bei Standardübertagung gleich ein vernünftiger downmix .

    Ich selbst aktiviere noch zusätzlich am TV die Option zur Dynamik Reduzierung bzw. nutze ja auch extra externe Breitband Lautsprecher die dies durch ihre Bauart tun . Für mich der ideale Kompromiss zwischen "früherem" TV sound und modernem !
     
  9. yander

    yander Guest

    Mal bitte beim Thema bleiben .
    Ursache warum es keiner macht zu teuer
    zu kompliziert .

    TV Connect man braucht die Handy Nummer für eine
    Termin Absprache der Freischaltung .

    Dann wird ein Brief zu geschickt mit einem Aktivierungs-Cod ,
    den soll man auf der Webseite umständlich dann eingeben .

    Also irgendwie können wir diesen Vodafone Unsinn zu 9.99 € nicht nachvollziehen da man vorher über die Nebenkosten Kabel TV hat ,
    warum da auf ein mal was Aktiviert werden muss ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2024
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    dafür fallen die 9,99 aus den nebenkosten heraus, also gehupft wie gesprungen.
    ob du die jetzt selbst bezahlst, oder mit der miete ist doch jacke wie hose.
    wie bezahlen seit 1.1. das selbst, da musste garnichts aktiviert werden. es läuft ganz gewohnt weiter, wie vorher auch.
     
  11. yander

    yander Guest

    @pedi
    Das ist kein Aprilscherz .

    Dann kuck dir mal dieses Vodafone anschau Video an :


    Das Video stammt von Vodafone selber nicht von irgend einem User .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2024