1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per Wlan empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Mazi, 29. März 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Hier ist eine Übersicht zu TV Geräten mit implementiertem Sat>IP client :

    https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/4012F1270287.html
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber deswegen braucht man keinen neuen TV kaufen ;)
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na ja wenn gerade waipu verfügbar ist mit 4 parallelen streams und maximal 5 angemeldeten Geräten und der Möglichkeit einen stream einfach über waipu aus einem Mobilgerät an einen beliebigen nicht angemeldeten TV mit chromecast zu schmeissen -da braucht am es nicht ;)

    Und das Problem mit verschlüssenten Sendern hat man da auch nicht !
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat man wo anders auch nicht. Ich kann mit meinem Receiver genauso PayTV streamen, da gibts kein Problem. Sky geht natürlich nicht mehr (weil die keine CI+ mehr unterstützen).
    Der DVB-C Repeater kann aber nur FTA und dafür lohnt sich das nicht, dann kann man auch gleich die Online Sender nehmen.
     
  5. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum findet man diesen DVB-C Repeater auf der Homepage von AVM nicht mehr? Gibt es andere Repeater die diese Funktion ebenfalls unterstützen?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, gibt nur diesen.
     
  7. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    willzu das tansportieren ?!
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Hm, hat die Giga Bridge Coax überhaupt einen DVB-C Tuner ?
    Verteilen geht ja mit jedem Router oder Repeater mit WLAN und passendem Receiver (mehrere DVB-C Tuner sind zu empfehlen).
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.969
    Zustimmungen:
    18.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Willst du wirklich sinnlos über 200 Euro nur für paar Free Sender ausgeben.
    Denn warum buchst du überhaupt extra das kostenpflichtige Kabel-TV.
    Wenn du jetzt Waipu auf 4 Geräten mit allen Sendern gleichzeitig schauen kannst.
    Funktioniert ja mit jedem x-beliebigen Stick, die man auch sehr günstig gebraucht bekommt.