1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.221
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem bei Powerline ist allerdings dass die Stärke der Störabstrahlung individuell von der jeweiligen Installation der Stromleitungen in einer Wohnung abhängt.
    Von daher müsste eigentlich bei jeder Nutzung von Powerline eine EMV-Messung erfolgen, was aber alleine vom erforderlichen Aufwand nicht zumutbar ist.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.003
    Zustimmungen:
    4.433
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und was hat dies alles mit dem Thema zu tun?
     
    b-zare gefällt das.
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hätte mich wohl barrierefreier ausdrücken sollen.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.446
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte noch nie die Antennte einer Funkuhr ausrichten.
    Die sind fest verbaut.
    Das dürfte bei einer Frequenz von 77,5 kHz auch wenig ausmachen.
    Zumal das Signal aus bei Frankfurt kommt und für Europa ist.
     
    b-zare gefällt das.
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Einfach auf Normalzeit lassen, wie es früher war. Der Tag hat nicht mehr oder weniger Helligkeit, wie es die Tagesjahreszeit zulässt.
     
    kjz1 und HiFi_Fan gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.446
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach auf Sommerzeit lassen und gut ist :)
     
    b-zare, zonk_1989 und SteelerPhin gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.779
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Das ist die künstliche Zeit und nicht die natürliche Zeit
     
    kjz1, HiFi_Fan und Michael Hauser gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.837
    Zustimmungen:
    5.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedes Jahr dasselbe Gelabere.
    Das Thema ist sowas von ausgelutscht, da gibt es auch nichts Neues.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.446
    Zustimmungen:
    10.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeit ist nicht künstlich.
    1 Sekunde ist 1 Sekunde.

    Außer du bist auf der ISS.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.779
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist es eben die künstlich um eine Stunde verschobene Zeit