1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone in der Krise: 2000 Stellen sollen abgebaut werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann ist es ein schlechter.
    Dann sollten die sich ein Beispiel daran nehmen wie man es auch machen kann. ;)
    Mein Vermieter hat die Mieter vor ca. 2 Jahren auch darum gebeten eine E-Mailadresse nachzureichen damit die Verbrauchswerte für Heizung Monatlich per E-Mail zugeschickt werden können.
    Kein Muss, wer das nicht will/kann bekommt dann halt nur die Endabrechnung.
    Geht alles wenn man will. ;)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.409
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm? Um diese Werte zu bekommen müsste man monatlich die Heizkostenverteiler ablesen, das wird nur jährlich gemacht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wir haben digitale Zähler mit Display, die die Werte per Funk senden. Trotzdem bekommen wir nur einmal jährlich die Abrechnung
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.409
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Digital war er in einer meiner anderen Wohnung auch, zum ablesen musste trotzdem jemand kommen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Strom, Wasser und Heizung werden bei mir auch per Funk übermittelt. Braucht keiner mehr in die Wohnung.
     
    Koelli und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier wird das Digital übermittelt, schon seit bestimmt 15 Jahren.

    Und wie gesagt gibts dann eine Monatliche Übersicht über den Verbrauch + Analyse wieviel man im Vergleich zum Haus verbraucht hat.

    Die Monatlichen Verbräuche gibts aber erst seit ca. 2 Jahren.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wo soll es da ein Problem geben? Vodafone kennt die Kunden, die bereits Vodafone-Leistungen gebucht haben und damit nicht abgeklemmt werden. Abgeklemmt werden nur die Haushalte, die keine TV-Kabel-basierten Vodafone-Services gebucht haben ...
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Sinnvollerweise sollte bei der Information durch den Vermieter gleich eine Zustimmung erteilt werden können die eigene Kabelabkündigung zu erfassen und an den Anbieter weiterzuleiten unter Verständnis dass damit das Kabel geblockt wird .

    Im Keller im Verteilerkasten kann der Techniker dann die gesammelten Parteien in einem Zug mit Sperrfilter (Tiefpass) abklemmen wobei es auch welche geben sollte die weiterhin Internet ermöglichen als Bandpass .

    Die restliche Übertragung der drei Sender erstes, zweites, drittes in SD auf niedriger Frequenz ist dann sinnvoll um leicht zu prüfen ob der Anschluss an sich funktioniert .
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    So sollte es sein, aber laut div. Berichte von Leuten gibt es wohl nicht wenige Fälle in denen das anders läuft, da werden erstmal auch zahlende Vf-Kunden mit abgeklemmt vom TV-Kabel.

    Kann auch ein internes Auftragsabarbeitungsproblem bei Vf sein, oder die beauftragten Techniker laufen Amok vor Ort...
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Vielleicht wurde ja auch vorher kreuz und quer angeschlossen da ja sowieso jeder Kabel haben sollte ?!
    Oder neue fremde Techniker die die Anschluss Systematik nicht kennen ....