1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Das bestätigt nur, dass man vorher schon in Gesprächen mit Hasenhüttl war und Kovac wohl so oder so geflogen wäre.
     
    -Rocky87-, rom2409 und SebSwo gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.004
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zusammenarbeit mit Kovac sollte ja sowieso nach der Saison enden, wurde kürzlich gemeldet. Ich gehe mal davon aus, dass man ab dem Moment Hasenhüttl fix hatte, nur eben der Zeitpunkt war offen und jetzt fängt er halt früher an, weil Kovac - anders als bislang Tuchel bei uns - nicht mehr zu halten war (als Trainer würde ich persönlich lieber nach einer Saison anfangen, aber man macht es dann halt trotzdem und kneift nicht :p ).
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.357
    Zustimmungen:
    8.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    so hatte das auch Wolfsburg bestimmt auch geplant
    Man stelle sich vor, Hasenhüttl möchte erst ab dem Sommer und die Interimslösung schlägt voll ein und gewinnt alle restlichen Spiele. Wie soll man dann glaubhaft erklären, dass Hasenhüttl besser ist. Da macht es für ihn schon Sinn gleich zu übernehmen, wenn die Stelle frei ist.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Christian Streich ist nach Saisonende auch frei.
    :D
     
    ms0705 gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    So ein Szenario gab es ja kürzlich erst vor ein paar Jahren. Der BVB hatte damals Marco Rose verpflichtet, aber in der Zwischenzeit legte Edin Terzic als Interimstrainer einen guten Saisonendspurt hin inklusive Pokalsieg 2021.

    Ende vom Lied war: Rose war irgendwann Trainer, eigentlich wollte man lieber Terzic und hat Rose dann bei der erstbesten Gelegenheit rausgeworfen, weil Platz 2 in der Bundesliga nicht gut genug war
     
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.440
    Zustimmungen:
    22.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000

    Ich finde es gut, dass Hasenhüttl sofort übernimmt. Wahrscheinlich hat die Trennung von Kovac so lange gedauert, weil der Vertrag mit Hasenhüttl noch nicht unter Dach und Fach war.

    Sportlich gesehen hätte der VfL sich bereits in der Winterpause trennen müssen, denn der Abwärtstrend begann ja eigentlich schon ab Mitte der Hinrunde.

    Ich wünsche Hasenhüttl viel Erfolg.
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  7. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.652
    Zustimmungen:
    7.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder einmal ein irres Spiel in Leverkusen, Bayer gewinnt durch zwei Tore in der Schlussphase mit 2:1 gegen Hoffenheim.

    Leipzig kommt trotz drückender Überlegenheit nicht über ein 0:0 gegen Mainz hinaus. Ja, Mainz-Torhüter Zentner hat sicherlich gut gehalten, aber in einigen Situationen hätten die Leipziger den Ball nur einigermaßen platzieren müssen, damit der Ball auch ins Tor geht. In der ersten Hälfte war es Openda, der aus fünf Metern völlig frei zum Kopfball kam, aber den Ball genau auf Zentner köpfte. Auch in der größten Drangphase der Leipziger zwischen der 50. und 70. Minute, als ein Angriff nach dem anderen auf das Mainzer Tor zurollte, fehlte den Leipzigern die Konsequenz, die sie vor gut zwei Wochen in Köln noch so ausgezeichnet hatte. Hinzu kam ein ausgebliebener Pfiff, als ein Mainzer Xavi Simons mit dem Knie am Oberschenkel traf. Da hätte sich Mainz nicht über einen Elfmeterpfiff beschweren dürfen, denn das Foul passierte auf der Strafraumbegrenzung. In der Schlussphase waren die Leipziger dann nicht mehr wirklich gefährlich und plötzlich hatte Mainz eine gute Chance und eine Situation, in der sie einen Elfmeter forderten. Da war es aber korrekt, nicht auf den Punkt zu zeigen, weil es kein Foulspiel war. Für die Mainzer ist das ein sehr wichtiger Punkt im Kampf gegen den Abstieg.

    Apropos wichtiger Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Gleich drei davon fuhr der VfL Wolfsburg mit dem 2:0-Sieg in Bremen ein. Dabei profitierten die Wälfe von der Roten Karte gegen Leonardo Bittencourt in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Kurios war die Entstehung des 0:2. Eine Minute zuvor hatte sich Werder-Torhüter Zetterer verletzt, war umgeknickt, weil ein Wolfsburger auf seinen Knöchel gefallen war. Da das Spiel erst einmal weiterlief und die Bremer im Angriff waren, setzte er sich im Strafraum auf den Boden, wäre er dort sitzen geblieben, wäre das Spiel zu diesem Zeitpunkt unterbrochen worden. Aber er stand wieder auf und Wolfsburg konterte, Meyer lief auf ihn zu und er konnte nicht vernünftig auftreten, sodass der Wolfsburger problemlos zum 2:0 einschieben konnte. Die Frage, die ich mir stelle, hätte der Schiedsrichter schon zuvor, während des Bremer Konters das Spiel unterbrechen müssen, damit Zetterer behandelt werden kann?

    Abstiegsangst geht wieder in Mönchengladbach um. Der VfL unterlag heute letztlich sang- und klanglos mit 0:3 gegen den SC Freiburg und bleibt bei 28 Punkten. Ich denke, dass die Gladbacher sich retten werden, aber es könnte tatsächlich noch eng werden, denn die Mainzer haben heute einen Punkt gut gemacht und spielen kommende Woche daheim gegen Darmstadt. Dann könnte der Vorsprung schmelzen. Und Köln spielt morgen in Augsburg und kommenden Samstag gegen Bochum. Vielleicht wird es da für die Borussia doch noch spannender als erhofft.
     
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    @Obelix73 Ich hoffe morgen auf deinen FC , das der Abstand wenigstens bei 8Punkten zum 16.Platz bleibt :p
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.652
    Zustimmungen:
    7.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    @BMG forever: Das würde ja bedeuten, dass der FC zumindest nicht in Augsburg gewänne. Das erhoffe ich mir natürlich anders. Für mich war die Borussia eigentlich durch, aber die Mainzer punkten recht ordentlich, der FC hat zumindest noch einige Gegner, gegen die man punkten könnte. Das könnte noch richtig spannend werden.