1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würde sagen das klingt dann so das es bei 12 auch so ist/bleiben wird. Warum so viel für 12 machen da eh irgendwann 13/14 oder so kommt. Vielleicht denken die ja so.
     
    Yiruma gefällt das.
  2. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, es gab keinen direkten Zugriff von der App auf die Bildwiederholungsrate, wie in Android TV 12.
    Mit der One V1 Android TV 10 war selbstgestrickt, aber nicht über das Betriebssystem integriert.
    Hat auch nicht 100% funktioniert.

    Bei Android TV 11 Geräten hat es sogar über Kodi nicht funktioniert, außer beim Shield TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2024
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe vier verschiedene Geräte.
    Es gibt zu wenige Apps in denen die neue Funktion verwendet wird.
     
  4. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Apps müssen angepasst werden, nicht das Betriebssystem.
    Bei Netflix und Magenta TV App (Launcher) funktioniert es doch gut, beim Live TV und in den VoD Inhalten, mit 60 Hz, 50 Hz und 24 Hz.
    Die verwenden die neue Funktion Framerate schaltet die Bildwiederholungsrate um. 24Fps=24 Hz
    Dafür braucht es keine neue Android TV Version.

    Aber es sieht aktuell so aus, als interessiert es die App Entwickler nicht, oder das Schwarzbild zwischen den Umschaltungen stört sie und die Nutzer, wie bei YouTube wenn Werbung 50 Fps, in Videos mit 60/24 Fps eingefügt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2024
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das Betriebssystem liefert aber die Schnittstelle dazu. Und dies kam nunmal mit Android 12. Eigene frickel Lösungen wie bei MagentaTV 1.0 oder Shield funzen halt nicht wirklich effektiv.
     
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Netflix-App unterstützt zwar Framerate Switching auf der MagentaTV One ist aber für mich völlig nutzlos, da sie direkt beim Start in den Dolby Vision-Bildmodus geht und da auch drin bleibt, egal ob der Inhalt den man über Netflix streamt tatsächlich auch in Dolby Vision vorliegt oder nicht. Hat das Problem sonst noch jemand?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hat jeder MagentaTV One Besitzer, wahrscheinlich MTV Stick ebenso
     
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür einfach in den Einstellungen HDR deaktivieren, hat bei mir geklappt.
    Aber auch wieder so ein Ding, dass es nicht automatisch funktioniert. AndroidTV ist einfach nicht zu gebrauchen.
     
  9. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo zusammen,
    Ich würde gerne Die Fußball EM mit smart flex Tarif über mein Apple TV 4K in( 2021 UHD sehen wollen.
    geht das damit oder muß ich extra eine Magenta One box nehmen?
    vielen dank für die Hilfe im voraus
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Stand heute (man eiert bei der Telekom mit der Info herum. Bei der letzten Pressemeldung war der Wortlaut auf alle Magenta TV Boxen) geht der UHD Sender nur mit der Magenta TV One und dem Magenta TV Stick.
    Die Magenta TV One bekommste aktuell für 9 Monate kosten, restliche 3 Monate für 5€, danach monatlich 5€
    Shop | Telekom