1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per Wlan empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Mazi, 29. März 2024.

  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Immerhin hast du nach Ablauf der 12 Monate eine monatliche Kündigungsfrist. Schade nur das man es vorher nicht für 1 Monat testen kann. Weil mein Fernseher schon etwas älter ist und je nach App kann es schon mal öfter anfangen zu ruckeln. Das liegt aber nicht am Internet da ich eine 100er Leitung habe. (Glasfaser)

    WOW Filme & Serien
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das günstige Zattoo smart Angebot ist für dich nicht nutzbar da es nicht auf fire TV stick läuft sondern nur auf aktuellen android smart-TV Geräten .

    Also testen von waipu am Besten mit login über Amazon da kriegt man auch 4 Wochen freie Testphase .
    Wenn es spontan gefällt dann schnell noch das 5 € Angebot von waipu sichern für ein Jahr - das dann direkt über waipu buchen .
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit dem Amazon-Stick wird über WLAN auf die Programme der Gigablue zugegriffen.
    In der Gigablue stecken Karten für Sat (Tivusat) und Kabel (Vodafone) und ein Kabelio Modul.
    Mit diesen werden etwa 200 Programme entschlüsselt.

    Sind bei dir die Kabelprogramme schon im Glasfaseranschluss enthalten ?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie soll der Fernseher schuld sein, wenn du die Apps sowieso übern Amazon Stick schaust?
    Normal ist ein Ruckeln jedenfalls nicht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist mit Sicherheit teurer, laut seiner verlinkten Seite schon 8,40€ für Kabel-TV.
    Und die Privaten in HD sind dort nochmal als Pay-TV vermerkt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das liegt nicht selten an einer falschen Bildwiederholfrequenz (wenn es gleichmäßig ruckelt).
    Oder an der WLAN Verbindung. ;)
     
  7. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    genau ruckeln kann auch an falscher Auflösung des Ausgabeformats und vor allem falscher Bildwiederholrate liegen (bis 1080i geht idR 50Hz, bei FullHD/1080p ruckeln alte Geräte schon bei 30 oder gar bei 25fps, halbwegs moderne 4k Geräte unterstützen auch 2160p mit bis zu 60Hz). Wenn es daran liegt, dann spielt es eigentlich keine Rolle, was für ein Video du abspielst. Sollte das Ruckeln bei SD-Sendern sich gleich verhalten wie bei HD wird es nicht am WLan liegen.

    Zatoo hab ich schon ewig auf dem 4k-Box FireTV-"Stick" (also der Vorgänger vom aktuellen 4k Stick der auch ein Stick ist) und da funzt Zattoo bei mir. Erster Start (seit Monaten) hat lange gebraucht, hat gehangen, nach App-Neustart musste ich mich wieder anmelden, aber nun tut wieder normal und ich könnte in den Einstellungen auch upgraden von FREE auf die 3 kostenpflichtigen Varianten = wird das wohl auch gehen über FireTV. Auf nem FireTV-Cube (2gen) ist Zattoo ebenfalls drauf, auch auch schon lange nicht mehr getestet.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das Zattoo smart Angebot ist nicht für fire TV sondern nur für bestimmte smart-TV Geräte !!

    Zattoo ist der einzige Anbieter der sagt dass Wlan eigentlich nicht geeignet ist da zu unzuverlässig - was ja auch stimmt in der Breite .
    Internet-TV Voraussetzungen: Tipps für Zattoo Streaming

    Aber den fire TV stick kann man ja auch mit Ethernetadapter nachträglich ausstatten .
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

  10. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe mich mit meinem Amazon-Konto bei Waipu angemeldet aber wie geht es jetzt weiter? In meinem Waipu-Konto habe ich nicht die Möglichkeit das Angebot für 5 Euro pro Monat zu buchen. Sehr komisch oder?